Solved
Unstimmige Informationen im Bauherrenservice zum Umzug unseres Vertrages
5 years ago
Liebe Deutsche Telekom AG, Liebe Community,
wir haben für unser neugebautes Einfamilienhaus über den Telekom Bauherrenservice einen Neuanschluss beauftragt. Alles lief super reibungslos und unser Hausanschluss steht rechtzeitig vor dem Umzug bereit.
Letzte Woche haben wir auf Rat des Telekom Shops in unserem Wohnort nochmal den Bauherrenservice kontaktiert, um frühzeitig anzustoßen, dass ab Mitte Dezember unser MagentaZuhause M Entertain Premium Vertrag an der neuen Adresse zur Verfügung steht. Dabei hat uns ein super kompetenter Mitarbeiter an der Bauherren Hotline gesagt, dass wir momentan an der neuen Adresse nur 16MBit/s zur Verfügung haben, obwohl im Verteilerschrank an der Straße 250MBit/s vorgesehen sind. Mit 16MBit/s würde ja die TV Option nicht mehr zur Verfügung stehen. Er hat herausgefunden, dass die Stadtwerke uns 1,9 km weit weg am Verteilerschrank angeschlossen haben und wir auf dem Weg zu unserem Grundstück diesen großen Verlust erreichen. Der Kollege wollte eine erneute Messung und ggf. weitere Maßnahmen einleiten, damit wir mit unserem bestehenden Vertrag umziehen können und sich im Laufe der Woche bei uns melden. Leider ist keine Rückmeldung erfolgt.
Heute haben wir daher wieder bei der Bauherren Hotline angerufen, um uns nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Es war natürlich ein anderer Kollege in der Leitung, der uns erzählt hat, solche Messungen könnten von der Telekom nicht bei den Stadtwerken angestoßen werden und der Kollege hätte uns "eine Story vom Pferd" erzählt. Ich habe darum gebeten, anhand von Datum und Uhrzeit ggf. herauszufinden, mit wem wir letzte Woche gesprochen haben - auch das ist leider nicht möglich. Wir wurden heute von der Hotline gebeten, unseren Vertrag dann eben zu kündigen, anders könne man uns nicht helfen.
Wir sind wirklich sehr erstaunt, wie unterschiedlich die beiden Aussagen letzte und diese Woche sind. Letzte Woche hat man sich über eine halbe Stunde Zeit für uns genommen, wir haben mögliche Verteilerschränke in der Nähe mit dem Kollegen in der Hotline überprüft, nach freien "Plätzen" dort geschaut usw. Und heute heißt es, das war alles nur eine Geschichte und liegt außerhalb des für Telekom Möglichen.
Da es zeitlich für uns eng wird, haben wir direkt bei Vodafone nach einem Angebot angefragt. Vodafone kann uns sogar 100MBit/s an unserem Grundstück zusichern - und zwar auch über VDSL, nicht Cable Internet.
Wir würden wirklich sehr gerne Kunde bei Telekom bleiben und waren mit dem Service bisher immer zu 100% zufrieden. Allerdings sind wir ratlos, wie wir hier weiter vorgehen können. Auf der einen Seite wird uns noch Hoffnung gemacht, auf der anderen Seite sollen wir einfach kündigen wegen Umzug.
Wer kann uns denn jetzt verbindlich sagen, ob es bei den 16MBit/s bleibt oder ob doch noch mehr drin ist?
1425
35
This could help you too
4 years ago
204
0
2
577
0
1
2 years ago
313
0
5
1308
0
5
5 years ago
Liebe Deutsche Telekom AG, Liebe Community,
Liebe Deutsche Telekom AG, Liebe Community,
Da du ja schon Kunde bist, schau mal nach, mit wem du deinen Vertrag hast.
Mit der Deutschen Telekom AG ganz sicher nicht.
Dort bist du allenfalls Aktionär.
Ansonsten bist du aber hier, bei der "Telekom Deutschland GmbH" schon richtig.
1
Answer
from
5 years ago
Danke für den Hinweis. Die genaue Rechtsform der Telekom ist gerade unser geringstes Problem... 😑
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wer hat denn die "Verteilerschränke" an der Straße aufgestellt, die Telekom oder die Stadtwerke? Falls die Stadtwerke bei Euch einen eigenen Ausbau durchgeführt haben, müsstet Ihr auch bei den Stadtwerken einen Tarif bestellen. Anders wäre es ggfs. nur falls die Telekom mit den Stadtwerken einen Vertrag abgeschlossen hat und "MagentaZuhause Regio"-Anschlüsse über die Technik der Stadtwerke anbietet.
Falls also die Stadtwerke einen VDSL-Ausbau durchgeführt haben, und Du bestellt dennoch bei der Telekom einen Anschluss, dann kann die Telekom diesen nur per ADSL über ihre eigene Technik realisieren. Und die steht halt oft mehrere Kilometer weit weg. Bei 1900m Leitungslänge werden übrigens bei weitem keine 16 Mbit/s aus dem Anschluss kommen.
Edit: Was sagt eigentlich die Verfügbarkeitsabfrage der Telekom zu Eurer Adresse?
12
Answer
from
5 years ago
Was willst du in einem Massenmarkt machen, wenn eine Leistung nicht zur Verfügung steht.
Wenn z.B: das Verzweigerkabel voll ist, und aufgrund der Bausituation kein deutlicher Mehrbedarf erkennbar ist, würde sich
das verlegen eines neuen Verzweigerkabels die Mehreinnahmen die du erwirtschaftest vermutlich in den nächsten 500 Jahren nicht amortisieren
Ich drück aber mal die Daumen, dass es "nur" ein Ressourcenmangel ist.
Answer
from
4 years ago
auch wenn es nicht so scheint, prüfe ich weiterhin regelmäßig Ihren Anschluss. Bis jetzt hat sich nur leider noch nichts getan. Ich habe gerade nochmal bei der Technik nachgehakt und ich hoffe, dass ich Ihnen nächste Woche mehr sagen kann.
Viele Grüße
Pascal O.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Pascal O.
Vielen Dank für den Zwischenstand.
Wie befürchtet haben wir nun im Homeoffice immer wieder Probleme, wenn mein Mann und ich beide einen Videocall wahrnehmen wollen.
Daher warten wir unbedingt auf die Möglichkeit zur Erhöhung der Geschwindigkeit.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Julia W.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen habe ich erstmal einen Umzugsauftrag für Mitte Dezember eingestellt. Nach dem Ergebnis der technischen Prüfung am Montag werden wir dann wieder sprechen und ggf. weitere Schritte einleiten.
Viele Grüße
Pascal O.
0
5 years ago
Das Querkabel konnte nun als Grund für die Nichtverfügbarkeit ausfindig gemacht werden. Dieses wird bis zum 30. Oktober 2020 erweitert, sodass wir dann den Umzug buchen können. Ich melde mich wie besprochen Ende Oktober/ Anfang November wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Pascal O.
0
4 years ago
aktuell ist der Umzug leider noch nicht wie gewünscht machbar. Ich bin weiterhin dran und melde mich, wenn ich was neues habe.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Pascal O.,
vielen Dank für die Rückmeldung. Wir haben unsere Umzugsplanung zwischenzeitlich finalisiert und werden zum vorgesehenen Datum Mitte Dezember umziehen. Bedingt durch mobiles Arbeiten in Zeiten von Corona ist ein funktionierender Anschluss bis dahin für uns unabdingbar.
Beste Grüße
Juhawisa
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Er hatte bei den Kollegen einmal nachgefragt wie realistisch es ist, den Anschluss bis zu Eurem Umzug zu schalten. Die Kollegen schreiben, sie geben ihr Bestes und sind zuversichtlich das es klappt. (Stand heute) Wollte Euch nur kurz auf den aktuellen Stand der Dinge bringen, alles weitere macht dann der liebe @Pascal O. wieder.
Grüße Anne W.
0
4 years ago
leider hat sich der 30. Oktober als Fehlinformation herausgestellt. Wie meine Kollegin @Anne W. schon schrieb, ist es aber realistisch, dass wir es bis zum Umzug schaffen, versprechen kann ich es allerdings nicht. Wie besprochen telefonieren wir Anfang Dezember erneut um nach dem Status zu gucken. Sollten sich in der Zwischenzeit Änderungen Ihrerseits ergeben, geben Sie einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Pascal O.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo @Pascal O.,
vielen Dank für das Update. Wir haben uns entschieden, auf volles Risiko zu gehen und zu hoffen, dass die Umstellung bis zum Umzug stattfindet. Könnten Sie bitte beim Umzugsteam die entsprechenden Schritte zeitnah veranlassen? Wie besprochen fehlt ja noch die Verbindung zwischen APL und TAE . Sodass wir im schlimmsten Fall anfangs vorübergehend wenigstens die 16 Mbit/s verfügbar haben.
Sie können uns auch gerne nochmals dazu anrufen.
Vielen Dank.
Viele Grüße,
Julia
Answer
from
4 years ago
sorry für die späte Reaktion. Pascal ist Donnerstag wieder im Büro. Ist es okay, wenn er sich dann direkt meldet?
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Türkan Ü. ,
danke für die Info. Reicht es am Donnerstag noch, den Umzug rechtzeitig auszulösen? Dann können wir gerne da mit Pascal telefonieren. Einen Verzug wollen wir möglichst vermeiden.
Viele Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
der Umzug ist für Mitte Dezember diesen Jahres geplant, von daher ist es voll ok. Wenn mein Kollege Pascal sich da am Donnerstag drum kümmert. Ich lege ihm alles direkt für Donnerstagmorgen hin, so das er sich gleich um alles kümmern kann.
Viele Grüße
Heike B.
0
4 years ago
leider ist bis jetzt kein VDSL möglich. Ich bin jetzt bis zum 14. Dezember nicht im Dienst. Somit müssen wir den Umzug erstmal mit 16.000 durchziehen. Ich bleibe aber natürlich dran, dass wir die Umstellung auf VDSL so schnell wie möglich hinkriegen.
Viele Grüße
Pascal O.
0
4 years ago
ein kurze Zwischenmeldung meinerseits: Die letzte Rückmeldung vom Mitte Januar war, dass Firmen für den Tiefbau zur Erweiterung gesucht werden. Ich werde heute nochmal nachhaken wie der aktuelle Stand ist.
Ich weiß, dass das alles sehr viel länger dauert als Sie und auch als ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe aber, dass wir jetzt in den letzten Zügen sind und der VDSL Anschluss nun bald endlich gebucht werden kann.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Pascal O.
Haben Sie schon ein aktuelles Feedback für uns, wann wir mit dem VDSL rechnen können?
Wir haben im Homeoffice leider täglich Probleme mit den Videocalls - regelmäßig ist entweder das Bild eingefroren oder der Ton bricht ab. Beim Fernsehen abends verlässt uns die HD Qualität, sobald wir nur parallel etwas googeln wollen.
Wir benötigen wirklich dringend eine richtige Lösung mit VDSL.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Julia W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from