Gelöst
Unzureichende Leistung Hybrid-Anschluss
vor 6 Jahren
Hallo an Alle,
Laut den "Tipps bei Geschwindigkeitsschwankungen am Hybrid-Anschluss" soll ja für jeden User ein neuer Thread eröffnet werden. Hier daher meiner.
Ich besitze den Hybrid-Anschluss seit 2015 mit dem Vertrag "Magenta Hybrid S" (16+16), real 4Mbit + LTE Speed. Die ersten 2 Jahre lief alles super bis dann die Geschwindigkeit spürbar eingebrochen ist. Seit diesem Tag ärgere ich mich damit herum. Jetzt gibt es seit kurzem die Option auf "MagentaZuhause M Hybrid (2)" zu wechseln, was ich auch getan habe, mit der Hoffnung auf Besserung. Seit heute ist es geschalten aber es hat sich wie erwartet nichts geändert.
Da ich mich schon vorab informiert habe, habe ich mir vorsorlich auch eine externe Antenne (Jarft ehemals Funkwerk?) besorgt. Heute morgen habe ich damit folgende Szenarien durchgespielt. Alle Szenarien sind ohne DSL gemssen worden, nur mit LTE -Verbindung. Zusätzlich wurde immer der bestmögliche Ort dafür ermittelt, immer in Richtung Funkturm.
###Umgebungsdetails:
- Entfernung Funkmast ca. 2,5km
- Sicht leicht verdeckt durch ein Hausdach und mehrere Baumkronen (Höhenprofil)
### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.005
- Letzter Neustart vom Router: 26.01.2019 9:04
- Antenne: intern/extern/ohne
###1. Szenario mit interner Antenne am Fenster
### LTE - Informationen
- Cell ID 25766912
- RSRP -81
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel up
- DSL Tunnel down
- Bonding up
###2. Szenario mit externer Antenne 3m neben Fenster
### LTE - Informationen
- Cell ID 25766912
- RSRP -82
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel up
- DSL Tunnel down
- Bonding up
###3. Szenario ohne Antenne (externer Anschluss ohne externe Antenne) am Fenster
### LTE - Informationen
- Cell ID 25766912
- RSRP -103
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel up
- DSL Tunnel down
- Bonding up
###4. Szenario normaler Aufstellort im Flur an der Außenwand Richtung Funkmast
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate 2452/5630
- Anzahl der Fehler 2452/14484
- CRC 0/0
- HEC 0/0
- FEC 3550/158779
### LTE - Informationen
- Cell ID 25766912
- RSRP -83
- RSRQ -10
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel up
- DSL Tunnel up
- Bonding up
Speedtests habe ich angehangen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Patrick
alle Anhänge mit offen geposteter IMEI / IMSI entfernt durch Waage1969
1274
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
630
0
8
vor einem Jahr
158
0
5
vor 10 Monaten
317
0
3
vor 5 Jahren
642
0
2
273
0
1
vor 6 Jahren
@Standard0815
Die Signalqualität ( RSRQ ) ist egal mit welchem Szenario immer gleich schlecht. Da ändert sich rein garnichts. Daran erkennt man das der Mast überlastet ist.
Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.
Die DSL Leitung ist fehlerfrei, es liegt also nur am LTE .
Nur mal so aus reine Neugier: Warum hast du auf den M(2) gewechselt, obwohl du mit dem S Tarif schon nicht die vollen 16Mbit/s über LTE bekommst? Beim M(2) wird dir genau wie beim S keine LTE Verbindung garantiert und du bist mit der selben Priorität unterwegs.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also. Danke für das viele Feedback. Hier kurz die Infos.
Ja gleicher Preis da Gutschrift. Nein leider gibt es nur das 800Mhz Band hier. Selbst wenn ich wollte würde er sich in keinem anderen Turm einloggen. Die externe Antenne (Multiband) hab ich wie ein Gyroskop in jede Richtung gedreht was zwar den RSRP Wert verändert hat aber nicht den RSRQ Wert. Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schau mal hier ob du noch eine LTE1800 Zelle (Band 3) oder einen anderen LTE800 Turm in deiner Nähe findest: https://www.cellmapper.net/ Du kannst auch hier nochmal direkt die Telekom anfragen und auch gleich nach der Auslastung fragen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/3679324#M1052745
Schau mal hier ob du noch eine LTE1800 Zelle (Band 3) oder einen anderen LTE800 Turm in deiner Nähe findest: LTE &latitude=51.341736&longitude=11.951643200000035&zoom=9&showTowers=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&heatMapEnabled=false&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=custom_map&showSectorColours=true" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/
Du kannst auch hier nochmal direkt die Telekom anfragen und auch gleich nach der Auslastung fragen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/3679324#M1052745
Vor Ort gibt es nur LTE800 und LTE900.
Die anderen Türme in der Umgebung haben auch nur LTE800 und zum Teil 900. Sind aber alle zu weit entfernt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sharôn Opheliac
Dadurch das der alte Router ja noch kein LTE900 kann, ist es ja auch nicht möglich die Last besser zu verteilen. Naja, vielleicht findet ein Teami noch im "Wo steht mein Funkmast" Thread eine Möglichkeit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Standard0815
Mir kommt es reichlich komisch vor, das Du mit und ohne externe Antenne die selben RSRP undRSRQ erreichst.
Daher von mir ein paar Fragen Frage:
Bist Du sicher, die externe Antenne richtig ausgerichtet zu haben?
Hast Du hier schon mal nachgefragt welche Masten mit welcher Frequenz für dich infrage kommen?
In welchen Band sendet der Mast? (Nachzulesen im Logfile bei den LTE -Meldungen)
Welche Antenne hast Du bzw. für welches Band ist sie ausgelegt?
Für Hilfe zur Ermittlung der Werte siehe z.B. hier.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden.
Leider ist der LTE -Sender (CELL ID: 25766912 Richtung Südsüdwest) überlastet und dazu kommt, wie hier bereits geschrieben, dass kein anderer Sender in Reichweite ist.
Wir können nur hoffen, dass der Sender in Zukunft erweitert wird.
Ein DSL/VDSL-Ausbau ist aktuell leider nicht geplant.
Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten dabei habe.
Schönen Sonntag allen noch
Viele Grüße
Marita S.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Standard0815
Die einzige positive Möglichkeit ist, in den S Hybrid am Laufzeitende zu wechseln, um ein paar Euronen zu sparen, oder hoffen, dass ausgebaut wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von