VDSL geht nicht wegen Problem im HV
vor 8 Jahren
Hallo, bei mir sollte am 10.1 dsl auf vdsl umgestellt werden, es rief mich ein techniker an und sagte er hat alles wieder umgestellt wegen techn. Fehler am HV. Bisher trotz nachfragen und etlichen Hotline anrufen keine Lösung. Der Auftrag ist noch offen. Was heisst das denn HV technisches Problem. Die Hotline konnte dann bei einer Leitungsmessung mein Endgerät nicht erreichen obwohl es seit 12 Tagen online ist und 16er DSL klappt. Morgen soll noch einmal ein Techniker versuchen den Anschluss umzustellen, wo wird das gemacht. Ist da jemand am Verteiler und patcht das Kabel um oder wie geht das. Was kann ich tun.
403
0
43
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (43)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
211
0
2
vor 5 Jahren
729
0
6
310
0
2
64
0
2
Anonymous User
vor 8 Jahren
@int48
Du kannst nur warten bis der Techniker die Ltg im Hauptverteiler umgeschaltet hat, er muss vom Port zu deiner Leitung einen Draht ziehen in dem Hauptverteiler.
1
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Morgen soll noch einmal ein Techniker versuchen den Anschluss umzustellen, wo wird das gemacht. Ist da jemand am Verteiler und patcht das Kabel um oder wie geht das. Was kann ich tun.
Tragen Sie bitte Ihre Kundennummer in Ihr Benutzerprofil ein. Dann können wir uns das einmal ansehen.
Grüße Detlev K.
0
41
30 ältere Kommentare laden
int48
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
Guten Tag,
ich habe gerade mit Frau... telefoniert, sie ist fest der Meinung das sie meinen Vertrag nicht umstellen möchte da die neuen AGB von 3 Monate Kündigung auf 24 erweitert worden sind uns sie mich da nicht rauslasse möchte. Sie kann mich gern wieder auf den alten Vertrag umstellen sagte sie nur wie soll das klappen mit der IP Technology, das geht doch technisch garnicht ? Ich kann aber den ganzen Anschluß kündigen was ich dann auch tun werde. Ich lach mich echt noch in die Ecke über diesen Verein, was soll dieser bodenlosen M. und Gängelungen denn. Erst kündigen dann privat, was soll der Unfug. Auch das entgegenkommen von der Dame nach 24 Monaten zu wechseln ist doch der Hohn da es nichts ändert. Fakt ist, ich habe gekündigt als ich noch im alten Vertrag war, ausserdem hat mich niemand vorher darauf hingewiesen das mit der Umstellung die 6 Tage bzw. 3 Monate dann 24 Monate werden. Ich kann nur sagen, so läuft das nicht.
Ich gebe Ihnen nun hier öffentlich ein letztes mal die Chance einzulenken und den Vertrag auf priv. umzustellen.
schönen Tag
S.Becker
0
Behiye G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
meine Kollegin hat mich ebenfalls über das Gespräch informiert.
Sie haben sich Mitte Dezember 2016 bei uns gemeldet und haben die Umschlüsselung vom Privatkundensegment in den Geschäftskundensegment beauftragt. Dies ist erfolgt. Daraufhin haben Sie selbst am 29. Dezember 2016 online die Umstellung auf den Tarif DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium beauftragt! In der Auftragsbestätigung wurde Ihnen mitgeteilt, dass der Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat. Wenn eine Umstellung beauftragt wird, auch wenn eine Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit in unserem System eingetragen war, verfällt die Kündigung! Denn mit der Umstellung beginnt eine neue Vertragslaufzeit.
Ein Downgrade bzw. ein Wechsel in einen MagentaZuhause-Tarif ist erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich. Bitte haben Sie dazu Verständis, da wir uns an bestimmte Prozesse halten müssen!
Liebe Grüße
Behiye G.
0
int48
Antwort
von
Detlev K.
vor 8 Jahren
ich bin seit vielen Jahren bereits Gewerbekunde bei der TCOM und nicht seit Dez 2016, Ihre Daten sind nicht richtig das kann ich belegen. Denken Sie ich kann meine alten Verträge nicht lesen oder wie, die Daten in Ihrem System sind fehlerhaft genauso wie Sie nicht die Kündigungsgestätigung finden können haben Sie bestritten das es diese gibt. Ich vermute einmal das Sie keine Daten von mir zu garnichts vor 2017 finden können, mein Datensatz ist wohl verloren gegangen oder unvollständig sonst ist das doch nicht erklärbar das Sie keine Kündigung von mir finden können. Ich übergebe es nun meinem Anwalt, der Kümmert sich um den Rest. Dann Rollen wir das ebend richtig aus wenn Sie sich quer stellen und auf ein Recht bestehen was nicht existiert.
schönen Tag
S.Becker
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
int48