Solved

(VDSL) Kein Internet mehr seit Freischaltung unserer Nachbarn

6 years ago

Guten Tag zusammen,

 

meine Freundin und ich haben das Magenta M Paket und unser Internet funktionierte seit über einem Jahr zu unserer vollsten Zufriedenheit komplett störungsfrei. Am Mittwoch, 04.09. sollte sich dies ändern. Unsere neuen Nachbarn von oben drüber (selbes Haus) haben dort einen Techniker im Haus gehabt, der ihren Anschluss freischaltete (ich weiß nicht, von welchem Anbieter). Seit diesem Termin geht UNSER Internet nun nicht mehr.

 

Ich habe dann die Hotline angerufen, dort hieß es nach einer Messung, es sei ein Problem am HVT . Sie würden jemanden rausschicken, der am Donnerstag Nachmittag kommen soll (05.09.). Auf den Hinweis, dass dies nach einem störungsfreien Jahr genau dann passiert, wenn ein anderer Techniker eine andere Leitung freischaltet, wurde nicht eingegangen.

 

Am besagten Tag wurden wir kurz vor dem Termin-Zeitfenster, für das ich extra früher von der Arbeit nach hause bin, angerufen und gesagt, der Techniker sei ausgefallen und nicht ersetzbar. Ich war zunächst verständnisvoll, kann passieren, kann keiner was für.

 

Der Terin wurde dann heute morgen nachgeholt (07.05.). Heute kam dann auch tatsächlich ein Techniker, der mir jedoch direkt sagte, er sei in seiner Zentrale nicht in einen Raum gekommen, und habe darum die nötigen Gerätschaften nicht mitbringen können. Die hätten da seit Wochen Probleme mit irgendwelchen Schlüsseln. Das fand ich ja schon sehr unprofessionell, bei einem Nachhol-Techniker-Termin, bei dem seit Tagen offiziell fest steht worum es geht, ohne die nötigen Geräte zu kommen. Zunächst sagte mir der Techniker auch, er könne aus diesem Grund nichts für mich tun.

 

Ich merkte dann noch einmal an, dass das Problem just in dem Moment entstand, als ein anderer Techniker eine andere Partei des Hauses freischaltete. Er ging daraufhin kurz in den Keller, steckte irgendein Kabel um, und sagte "geht immer noch nicht".

 

Ich fragte darauhin, wie nun das weitere Vorgehen sei, oder wann ich wieder etwas höre. Er sagte: "Keine Ahnung, rufen Sie die Hotline mal an" und fuhr davon. Ich rief dann die Hotline an und erklärte die Lage, der Mitarbeiter sagte mir nur dass er das auch höchst unprofessionell vom Subunternehmer fände, jedoch nichts machen könne, weil der Auftrag eben bei diesem Subunternehmer läge.

 

Fazit: Der Techniker vom Subunternehmen sagt er hat keine Ahnung vom weiteren Vorgehen und verweist mich an die Hotline, die Hotline sagt nur sie kann nichts machen, läge ja beim Subunternehmen.

 

Auch wenn man das oft hört ist es ja in der heutigen Zeit nicht ungewöhnlich: Sowohl meine Freundin als auch ich sind auf das Internet angewiesen und können es seit Mittwoch nicht nutzen. Die beteiligten Parteien schieben sich währenddessen die Verantwortung hin und her, und dem Hinweis, dass ein anderer Techniker eventuell etwas umgesteckt haben könnte wird in einem fehlgeschlagenen und einem tatsächlich passierten Technikertermin nur halbherzig nachgegangen.

 

So, genug Roman, wir sind ziemlich verzweifelt und hoffen, dass jemand Ideen hat, wie man das ganze beschleunigen könnte, oder überhaupt wie nun vorzugehen ist, da sich ja laut Aussagen niemand in der Bringschuld sieht.

 

MFG F.A.

 

 

830

37

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Selin C.

      Hey @ackerflexus, danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist. Viele Grüße, Selin C.

      Hey @ackerflexus,

      danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist.

      Viele Grüße,
      Selin C.
      Selin C.
      Hey @ackerflexus,

      danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist.

      Viele Grüße,
      Selin C.

      Guten Tag,

       

      habe gerade den verpassten Anruf gesehen. Die Störung ist mittlerweile beseitigt, das Internet funktioniert seit Samstag Mittag wieder! Danke für die nette Begleitung auf diesem Weg. Ich wüsste nur noch gern, an wen ich mich bzgl. einer anteiligen Rückerstattung wenden muss? Laut Telekom-FAQ ist die in einigen Fällen möglich.

       

      LG Felix A.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Guten Tag @ackerflexus,

      danke für das positive Feedback. Freut mich, dass der Anschluss jetzt wieder funktioniert. Um die Rückerstattung der Kosten habe ich mich direkt persönlich gekümmert. Diese wirst du spätestens auf der übernächsten Rechnung sehen können. Ich wünsche dir eine schöne Woche.

      Viele Grüße,
      Selin C.

      0

    This could help you too