Gelöst
(VDSL) Kein Internet mehr seit Freischaltung unserer Nachbarn
vor 6 Jahren
Guten Tag zusammen,
meine Freundin und ich haben das Magenta M Paket und unser Internet funktionierte seit über einem Jahr zu unserer vollsten Zufriedenheit komplett störungsfrei. Am Mittwoch, 04.09. sollte sich dies ändern. Unsere neuen Nachbarn von oben drüber (selbes Haus) haben dort einen Techniker im Haus gehabt, der ihren Anschluss freischaltete (ich weiß nicht, von welchem Anbieter). Seit diesem Termin geht UNSER Internet nun nicht mehr.
Ich habe dann die Hotline angerufen, dort hieß es nach einer Messung, es sei ein Problem am HVT . Sie würden jemanden rausschicken, der am Donnerstag Nachmittag kommen soll (05.09.). Auf den Hinweis, dass dies nach einem störungsfreien Jahr genau dann passiert, wenn ein anderer Techniker eine andere Leitung freischaltet, wurde nicht eingegangen.
Am besagten Tag wurden wir kurz vor dem Termin-Zeitfenster, für das ich extra früher von der Arbeit nach hause bin, angerufen und gesagt, der Techniker sei ausgefallen und nicht ersetzbar. Ich war zunächst verständnisvoll, kann passieren, kann keiner was für.
Der Terin wurde dann heute morgen nachgeholt (07.05.). Heute kam dann auch tatsächlich ein Techniker, der mir jedoch direkt sagte, er sei in seiner Zentrale nicht in einen Raum gekommen, und habe darum die nötigen Gerätschaften nicht mitbringen können. Die hätten da seit Wochen Probleme mit irgendwelchen Schlüsseln. Das fand ich ja schon sehr unprofessionell, bei einem Nachhol-Techniker-Termin, bei dem seit Tagen offiziell fest steht worum es geht, ohne die nötigen Geräte zu kommen. Zunächst sagte mir der Techniker auch, er könne aus diesem Grund nichts für mich tun.
Ich merkte dann noch einmal an, dass das Problem just in dem Moment entstand, als ein anderer Techniker eine andere Partei des Hauses freischaltete. Er ging daraufhin kurz in den Keller, steckte irgendein Kabel um, und sagte "geht immer noch nicht".
Ich fragte darauhin, wie nun das weitere Vorgehen sei, oder wann ich wieder etwas höre. Er sagte: "Keine Ahnung, rufen Sie die Hotline mal an" und fuhr davon. Ich rief dann die Hotline an und erklärte die Lage, der Mitarbeiter sagte mir nur dass er das auch höchst unprofessionell vom Subunternehmer fände, jedoch nichts machen könne, weil der Auftrag eben bei diesem Subunternehmer läge.
Fazit: Der Techniker vom Subunternehmen sagt er hat keine Ahnung vom weiteren Vorgehen und verweist mich an die Hotline, die Hotline sagt nur sie kann nichts machen, läge ja beim Subunternehmen.
Auch wenn man das oft hört ist es ja in der heutigen Zeit nicht ungewöhnlich: Sowohl meine Freundin als auch ich sind auf das Internet angewiesen und können es seit Mittwoch nicht nutzen. Die beteiligten Parteien schieben sich währenddessen die Verantwortung hin und her, und dem Hinweis, dass ein anderer Techniker eventuell etwas umgesteckt haben könnte wird in einem fehlgeschlagenen und einem tatsächlich passierten Technikertermin nur halbherzig nachgegangen.
So, genug Roman, wir sind ziemlich verzweifelt und hoffen, dass jemand Ideen hat, wie man das ganze beschleunigen könnte, oder überhaupt wie nun vorzugehen ist, da sich ja laut Aussagen niemand in der Bringschuld sieht.
MFG F.A.
829
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
237
0
1
vor 2 Jahren
249
0
4
vor 11 Monaten
285
0
3
vor 6 Jahren
ich bedanke mich für das nette Gespräch und dein Verständnis. Wir können über das weitere Vorgehen gerne im Kontakt bleiben.
Bei Rückfragen also einfach nochmal melden.
Viele Grüße, Selin C.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @ackerflexus, ich bedanke mich für das nette Gespräch und dein Verständnis. Wir können über das weitere Vorgehen gerne im Kontakt bleiben. Bei Rückfragen also einfach nochmal melden. Viele Grüße, Selin C.
ich bedanke mich für das nette Gespräch und dein Verständnis. Wir können über das weitere Vorgehen gerne im Kontakt bleiben.
Bei Rückfragen also einfach nochmal melden.
Viele Grüße, Selin C.
Hallo,
gerade war der nette Techniker da, er hat ausgeschlossen dass das Problem hier vor Ort liegt und sagte der Fehler liege definitiv in der Vermittlungsstelle. Dort ist ja aber das Schloss kaputt. Wie lang das jetzt dauernd wird bis dieses repariert wird konnte er auch nicht sagen. Könnte man da bitte noch mal nachforschen?? Jetzt sind es bereits 7 Tage ohne Telefon/Internet...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für das freundliche Gespräch. Wie gesagt, wird sich unsere Disposition in den kommenden Tagen bei dir melden und dir nähere Auskunft zur Reparatur des Kartenlesegerätes am Hauptverteiler geben. Wir bleiben weiterhin in Kontakt. Du kannst dich dann nochmal bei mir melden, wenn meine Kollegen mit dir gesprochen haben. Ich begleite dich gerne, bis dein Anschluss wieder läuft.
Viele Grüße, Selin C.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
.. So ein LTE -Router wäre ja eine nette Notlösung, ich habe jetzt schon mehrmals Geld in das Nachbuchen von Highspeed-Datenvolumen meines Prepaid-Anbieters gesteckt, .. .., ich könne gratis Datenvolumen bekommen, wenn ich einen Mobfunkvertrag mit der Telekom hätte. Hab ich aber nicht. ..
.. So ein LTE -Router wäre ja eine nette Notlösung, ich habe jetzt schon mehrmals Geld in das Nachbuchen von Highspeed-Datenvolumen meines Prepaid-Anbieters gesteckt, ..
.., ich könne gratis Datenvolumen bekommen, wenn ich einen Mobfunkvertrag mit der Telekom hätte. Hab ich aber nicht. ..
Mit dem sog. MagentaZuhause Schnellstart Paket sollte man dir aushelfen können. Dieses Angebot hat offenbar der ein oder andere ebenfalls angeboten bekommen, bei dem für längere Zeit der DSL-Anschluss gestört war. Höflich und hartnäckig auf dieser Lösung bestehen, sollte also Erfolg haben.
Die von mir realisierte Lösung ist in der Tat teurer. Allein der Speedstick LTE kostet rund 70€. Auch hatte ich das Glück - dies hat dann wohl der Telekom es erleichtert großzügig(er) zu sein - über gleich drei Multi-SIM zu verfügen.
Ran ans Telefon!
Ich drücke dir die Daumen.
Hier ein Beispiel meiner äußerst positiven Erfahrungen mit dem telekom-hilft-team.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hier ein Beispiel meiner äußerst positiven Erfahrungen mit dem telekom-hilft-team.
Hier ein Beispiel meiner äußerst positiven Erfahrungen mit dem telekom-hilft-team.
Vielen Dank! Mit dem Telekom-Team hier im Forum bin ich auch absolut zufrieden, mich nervt eher dieser Subunternehmer, der bisher schon diverse Ausreden uns Ausflüchte hatte und gefühlt einfach nichts hinbekommt, bzw. einfach kein bisschen .it offenen Karten spielt...
Das Team hier finde ich sehr engagiert und freundlich, leider sitzen die halt an der Schnittstelle zwischen diesem Subunternehmer und mir. Ich würde dem auch lieber persönlich ins Gesicht meckern, wenn das ginge 😁
Antwort
von
vor 6 Jahren
.., mich nervt eher dieser Subunternehmer, der bisher schon diverse Ausreden uns Ausflüchte hatte und gefühlt einfach nichts hinbekommt, ..
.., mich nervt eher dieser Subunternehmer, der bisher schon diverse Ausreden uns Ausflüchte hatte und gefühlt einfach nichts hinbekommt, ..
Was die Techniker betrifft, hatte ich deutlich mehr Glück. Bei uns waren insgesamt drei Techniker vor Ort, alle von der Telekom, freundlich und kompetent - also ganz so, wie es auch sein sollte.
Der erste war nach ca. einer Stunde ratlos wieder gefahren; zu seiner Ehrenrettung muss jedoch gesagt werden, dass er einwandfrei ausgetestet hatte, dass offensichtlich ein Fehler in der Kabeldokumentation vorliegen müsste. Der Arme hatte aufgrund der fehlerhaften Pläne am falschen Kabelverzweiger (KVZ) gesucht.
Die beiden, die letztendlich den Anschluss ans Laufen bekamen, hatten wohl die richtigen Verlaufspläne dabei, aber auch ihnen blieb noch eine knifflige Aufgabe: Innerhalb eines grauen Kastens (KVZ) waren unsere beide dort ankommenden Adern an einem falsch dokumentierten LSA+ Block aufgelegt. Aber da sie wenigstens am richtigen KVZ suchten, war das Problem für sie lösbar.
Wie du siehst, gibt es reichlich Fehlerquellen, die auch einen gut ausgebildeten Techniker ganz schön dumm aussehen lassen können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
schön, dass ich dich spontan telefonisch erreichen konnte. Es tut mir wirklich leid, dass es nun schon der 10. Tag ist, an dem dein Anschluss nicht funktioniert. Ich habe jetzt neue Maßnahmen eingeleitet und werde mich Montag nach dem Stand der Dinge erkundigen. Dann melde ich mich auch wieder bei dir, um dir nähere Informationen zu geben.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Selin C.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es gibt Neuigkeiten! Gerade habe ich eine SMS erhalten, dass morgen erneut ein Techniker kommen soll.
Leider hat vorher niemand angerufen um mir zu erklären, warum jetzt nochmals ein Techniker geschickt wird.
Ich werde um die Uhrzeit zwar zu Haus sein, jedoch hat der Techniker, der zuletzt hier war, alles am Hausverteiler ausgiebig geprüft und uns gesagt, es funktioniere alles am Haus ordnungsgemäß, der Fehler liege definitiv im Hauptverteiler und zu uns nach Haus müsse definitiv niemand mehr kommen.
Wozu dann also der neue Termin?
LG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist.
Viele Grüße,
Selin C.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hey @ackerflexus, danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist. Viele Grüße, Selin C.
danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist.
Viele Grüße,
Selin C.
Guten Tag,
habe gerade den verpassten Anruf gesehen. Die Störung ist mittlerweile beseitigt, das Internet funktioniert seit Samstag Mittag wieder! Danke für die nette Begleitung auf diesem Weg. Ich wüsste nur noch gern, an wen ich mich bzgl. einer anteiligen Rückerstattung wenden muss? Laut Telekom-FAQ ist die in einigen Fällen möglich.
LG Felix A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hey @ackerflexus, danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist. Viele Grüße, Selin C.
danke für das freundliche Telefonat. Ich gucke mir den Fall nach deinem Termin an und wir reden nochmal. Am Montag bin ich wieder da und melde mich bei dir, um dir mitteilen zu können, was dann der aktuelle Stand ist.
Viele Grüße,
Selin C.
Guten Tag,
habe gerade den verpassten Anruf gesehen. Die Störung ist mittlerweile beseitigt, das Internet funktioniert seit Samstag Mittag wieder! Danke für die nette Begleitung auf diesem Weg. Ich wüsste nur noch gern, an wen ich mich bzgl. einer anteiligen Rückerstattung wenden muss? Laut Telekom-FAQ ist die in einigen Fällen möglich.
LG Felix A.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke für das positive Feedback. Freut mich, dass der Anschluss jetzt wieder funktioniert. Um die Rückerstattung der Kosten habe ich mich direkt persönlich gekümmert. Diese wirst du spätestens auf der übernächsten Rechnung sehen können. Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Viele Grüße,
Selin C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von