Solved
Verbindungsabbrüche speedport W925
7 years ago
Hallo ich habe vor einer Woche den speedport w 925v bekommen. Nun hab ich leider folgende Probleme. Bei manchen entertain Sendern verschwindet das Bild und es kommt ein schwarzer Bild mit Telekom Symbol. Wenn ich auf ok drücke möchte er aufeinmal eine pin Abfrage. Wenn ich das Programm umschalte ist das Problem kurz weg und paar Minuten später beginnt das selbe Spiel.
Problem 2 ich bin leidenschaftlicher gamer und habe seitdem ich den neuen Router habe ständig Verbindungsabbrüche. Ca alle 5 Minuten. Der Router ist weiter im Netz aber er verliert die Verbindung zu den Spiele Servern. Nach einem Router Neustart ist das Problem für ca ein halben Tag behoben und fängt dann wieder an. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das ich hier geholfen bekomme.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
4414
65
This could help you too
6 years ago
363
0
1
5 years ago
225
0
2
5 years ago
182
0
3
7 years ago
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @Shrimpi Problem 2: Wo Synchronisiert sich der Router denn? Ich habe früher auch immer das Problem gehabt. Und zwar liegt das ganz einfach an der Leitung. Manchmal ist der Ping eben etwas höher, manchmal wieder ganz normal. Ist der denn nur manchmal kurz höher oder dauerhaft. Eig. kann man da nichts machen. 😕
Der ping ist ganz normal. Also die Leistung der Leistung stimmt. Nur verliere ich ständig die Verbindung zum Spiele Server. Bei einem Router Neustart funktioniert es ja ein halben Tag wieder. Mit dem alten war das Problem nie. Also muss der Router ja einen Knacks haben?!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Shrimpi
Hat der Speedort die Hardwareversion 1 oder 2? - Steht auf dem Typenschild am Standfuß.
2
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Dieses Bild bei Entertain (übrigens die alte Plattform, wie ich in Ihrem Vertrag sehe) ist aber nicht die normale PIN -Abfrage, die bei Inhalten mit Altersbeschränkung erscheint?
Die Verbindungsabbrüche beim Spielen sind wirklich nervig. Man kann im Speedport W 925V ja im Konfigurationsmenü einiges einstellen. Nutzen Sie da die Standard-Einstellungen oder haben Sie Anpassungen (Portfreigaben, IPv6 Regeln oder ähnliches) vorgenommen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
17
Answer
from
6 years ago
Inzwischen ist alles klar. Der ganze Ärger hatte überhaupt nichts mit unserem Speedport zu tun, sondern mit der Tatsache, dass in unserer Umgebung wohl zahlreiche analoge Anschlüsse digitalisiert wurden. Dazu wurden offenbar einige DSL-Anschlüsse zeitweise abgestellt, z.B. meine Email, unser Telefon incl. Handys (ganz verrückt), aber nicht unser Internet. An einem Abend war auf unserem ISDN-Telefon zu lesen:"Telefonieren ist im Augenblick nicht möglich. Wir haben eine Störung in unserem Telefonserver". Davon war komischerweise auch der Emailverkehr betroffen. Nach einigen Tagen ging dann plötzlich alles wie geschmiert, und seitdem beginne ich unser Speedport W925V und den DSL-Tarif mit flexibler Bandbreite zwischen 2 MBit/s und 6 MBit/s zu lieben. Jede Geschwindigkeitsmessung am PC ergibt Werte im genannten Korridor, und Internetradio und sogar Netflix-Filme in SD über meinen Samsung BluRay-Player BD-J7500 laufen vollkommen unterbrechungsfrei.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Die Neueste ist installiert und wir haben ein ISDN Telefon angeschlossen
LG
Answer
from
6 years ago
bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil, damit wir uns Ihre Leitung ansehen können.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich habe den Austauschrouter auf den Weg gebracht und bin gespannt auf Ihre Rückmeldung nächste Woche.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Inga Kristina J.
Austausch Router ist da. Bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Ich möchte es jetzt noch nicht verschreibn u mein Glück herausfordern aber ich glaube das das Problem gelöst ist. Wenn nicht würde ich mich nochmal hier melden.
Aufjedenfall vielen vielen Dank
Mit herzlichen Grüßen Shrimpi
0
7 years ago
Ich hab das gleiche Problem trotz Hardware Version 2.
38
Answer
from
6 years ago
Bei dem Smart2 ist es mittlerweile dasselbe bei maximal 10 Metern zum TV/PC. Ich hab nun ständig ein Lankabel quer im Zimmer liegen...
Answer
from
6 years ago
Was schlägst du denn als Alternative vor? Bzw. weiß man denn schon, was die Ursache für die Probleme beim Streamen sind und werden diese per Firmware Update behoben? Also bezogen auf den W925V.
Answer
from
6 years ago
Ich habe gerade auf Ihren anderen Beitrag geantwortet.
Lassen Sie uns doch bitte der Übersicht halber bei einem bleiben.
Viele Grüße
Raphaela T.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Nach heftigen Forschungen zum Thema kein Web-Radioempfang mit Speedport W925V bin ich auf eine mögliche Ursache der Probleme gekommen:
Der W925V verlangt manchmal eine Weiterleitung der Portnummern der am Wlan-Netz teilnehmenden Geräte, im vorliegenden Fall des Web-Radios. Dazu muß man das speedport-Konfigurationsprogramm öffnen und auf die Seite Internet und dort auf Portfreischaltung gehen. Dort muß man die IP-Nummer des Gerätes, also des Radios, eingeben. Die bekommt man relativ leicht, indem man zurück ins Hauptmenü über den Ordner Heimnetzwerk, nach Heimnetzwerk (LAN) geht. Warum die Programmierer des W925V hier die Bezeichnung LAN und nicht Heimnetzwerk(Lan oder Wlan) gewählt haben, ist mir nicht erklärlich. Ich wollte doch jetzt am Wlan arbeiten.
Dort öffnen wir froh und munter den Reiter "Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk". Da stehen sie dann alle, auch die, die noch nicht am Port angemeldet sind. Wir merken uns die IP (mit dem Präfix PC) des Gerätes, dessen MAC mit dem Aufkleber auf dem Gerät mit der hier genannten MAC übereinstimmt. Die aufgelisteten IPs sagen ja leider noch nicht, um welches Gerät es sich handelt. Die MACs sind hoffentlich eindeutig. (Ich habe noch nicht Geräte getestet, die von einem Repeater bedient werden. Bei meinem System haben solche Geräte alle die IP des Repeaters (nur bei mir). Zurück zum Hauptthema, Port-Frei und Weiterschaltung.
Über das Menü "Portfreischaltung" erreicht man die Eingabemaske für Portumleitungen (jetzt nicht) und Portweiterleitungen. Es öffnet sich eine Aufforderung "Weitere Port-Weiterleitung anlegen". Jetzt öffnet sich eine Maske mit insgesamt 18 Eingabefeldern, von den thankgod nur zwei wichtig sind: 1. Gilt für folgendes Gerät. Dort wird einem eine Liste der im Wlan befindlichen Geräte gezeigt, darunter dasjenige, welches wir mit MAC-Vergleich ausgeguckt hatten. 2. Vorlage verwenden. Gottseidank, die Entwickler zeigten Herz und bieten hier eine ganze Litanei von Geräte an, deren Eistellung wir kopieren können. In meinem Fall habe ich nach Gefühl die Vorlage "Playstation" gewählt und schwupps, war die Kuh vom Eis, d.h. mein Radio spielte wieder wie eh und jeh stundenlang, bis ich es abstellte. Als icing on the cake darf man sich noch einen hübschen Namen ausdenken "Name der Umleitung", z.B. Dudelradio Küche.
Warum dieser ganze Heckmeck nötig, und wer letztendlich dafür verantwortlich ist, ist mir unklar: die Telekom als mein Provider weist jede Schuld weit von sich. Nach meiner Störungsmeldung hätten sie über 24h meine Verbindung überprüft und es wäre alles in Ordnung. Ich glaube ihnen das sogar. Es scheint ein SW-Problem zwischen dem Speedport und Windows 10 zu sein, oder einem Virenschutzprogramm entweder meines Rechners oder des im W925V befindlichen Firewalls zu sein. Der Fehler trat erst einige Wochen nach Umstellung der DSL-Leitung auf DSL 6000RAM auf.
0
Unlogged in user
Ask
from