Gelöst
Verrechnungsnummer / Datenschutz
vor 6 Jahren
Hi!
Was lässt sich mit der Verrechnungsnummer tolles anfangen?
Ich dachte ja, es sei so eine Art Artikelnummer, so dass man aus der Verrechnungsnummer sehen kann, welche Leistung man gebucht hat... also z. B. „Magenta M mit TV und Festnetz Flat“ oder so...
Aber TelekomHilft meint, dass da mehr dahinter steckt (irgendwas Personen-bezogenes): https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Warum-16-Ct-fuer-Nix/m-p/3609751#M247958
Bekommt also jeder zusätzlich noch zu seiner Kundennummer noch persönliche Verrechnungsnummern?
Wenn ja: Was soll n das? LOL
Thx.
Bye.
1202
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
970
0
3
vor 4 Jahren
1672
0
4
vor 5 Jahren
276
0
4
vor 6 Jahren
Die Verrechnungsnummer ist eher für die interne Zuordnung der Telekom.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
In der Musterrechnung ist Folgendes zu lesen:
Verrechnungsnummer:
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, die Verrechnungsnummer ist immer individuell für den Kunden und ist in der Regel immer pro Anschluss gleich.
So hat zB. eine Option in der Regel die gleiche Verrechnungsnummer als der dazugehörige Festnetzanschluss, ein Zusatzpaket (was dann nichts mit dem Anschluss zu tun hat wie zB. MagentaSmartHome) hat dann eine andere Verrechnungsnummer.
Es kann ja zB. auch passieren dass man mehrere Anschlüsse hat und somit auch mehrere Verrechnunsgnummern.
So kann man auch erkennen was zusammenhängt und das auch zB. bei einer Kündigung entsprechend so formulieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ja, die Verrechnungsnummer ist immer individuell für den Kunden und ist in der Regel immer pro Anschluss gleich.
So hat zB. eine Option in der Regel die gleiche Verrechnungsnummer als der dazugehörige Festnetzanschluss, ein Zusatzpaket (was dann nichts mit dem Anschluss zu tun hat wie zB. MagentaSmartHome) hat dann eine andere Verrechnungsnummer.
Es kann ja zB. auch passieren dass man mehrere Anschlüsse hat und somit auch mehrere Verrechnunsgnummern.
So kann man auch erkennen was zusammenhängt und das auch zB. bei einer Kündigung entsprechend so formulieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von