Solved
Vertrag gekündigt, läuft aber trotzdem weiter..?
4 years ago
Hallo,
ich habe mein MagentaZuhause M-Tarif zum 30.09.2021 gekündigt und schriftlich (Brief) auch eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.2021 erhalten. Im Kundencenter steht nun aber drin das mein Vertrag noch bis zum 30.09.2022 läuft und sich am 01.09.2021 verlängert hat.
Wie kann das sein? Ich habe die Kündigung weder widerrufen noch habe ich ein Angebot von der Kundenrückgewinnung angenommen. Ich habe nicht mal ein Telefonat mit der Kundenrückgewinnung geführt. Der Anschluss wurde seit dem 16.07.2021 auch nicht mehr genutzt. An dem Vertrag wurde seit der Kündigung auch keine Änderung durchgeführt.
1464
10
This could help you too
Solved
774
0
3
292
0
2
357
0
6
Solved
1310
0
7
4 years ago
@vxdm0n
Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate.
Du hast also zu spät gekündigt, weshalb die Kündigung erst zum 30.09.2022 wirksam wird.
0
4 years ago
MagentaZuhause M-Tarif zum 30.09.2021 gekündigt
@Ludwig II
1 Monat, Festnetz.
im falschen Unterforum eingestellt.
1
Answer
from
4 years ago
Die Lösung ist vermutlich simpel: das Kundencenter hängt, wie so oft, einfach hinterher und zeigt halt einfach das nächste Kündigungsdatum an.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Die Lösung ist vermutlich simpel: das Kundencenter hängt, wie so oft, einfach hinterher und zeigt halt einfach das nächste Kündigungsdatum an.
0
4 years ago
zum 30.09.2021 gekündigt und schriftlich (Brief) auch eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.2021 erhalten
Dann ist doch alles perfekt.
Außer, wenn auf dem Schreiben "Eingangsbestätigung" steht.
0
4 years ago
Im Kundencenter steht nun aber drin das mein Vertrag noch bis zum 30.09.2022 läuft und sich am 01.09.2021 verlängert hat.
Das ist leider irreführend. Zumindest wenn Du seither keine weitere Aktion getätigt hast (z.B. Zubuchung einer Option), die die Kündigung ausgehebelt hat. Darüber müsstest Du aber eine Auftragsbestätigung erhalten haben, ggf. per email.
Und Die Info hat meines Wissens doch eine gewisse Berechtigung, die überhaupt nicht auf der Hand liegt. Im Festnetzbereich kündigt man NICHT selbst - außer man will keinen Anschluss mehr. Im Festnetzbereich beauftragt man vielmehr rechtzeitig (!) den neuen Anbieter mit dem Anbieterwechsel, der erledigt dann auch die Kündigung.
Kündigt man doch selbst, dann ist die Telekom so vorsorglich, vorzusehen, dass der Anschluss noch ein paar Tage übers Vertragsende hinaus als "Kündigeranschluss" geführt wird, sodass ggf. der Anschluss doch kurzfristig erhalten bleiben kann, sollte der Kunde das mit der Kündigung vertütelt haben. Denn schlimmstenfalls erhält man auf absehbare Zeit keinen Anschluss mehr, die Situation versucht die Telekom für ein paar Tage zumindest zu verhindern.
Zusammengefasst: Diese Info im Kundencenter ist in der Regel für den Kunden, der gekündigt hat, nur irreführend.
0
4 years ago
. . . . ich habe mein MagentaZuhause M-Tarif zum 30.09.2021 gekündigt und schriftlich (Brief) auch eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.2021 erhalten. Im Kundencenter steht nun aber drin das mein Vertrag noch bis zum 30.09.2022 läuft und sich am 01.09.2021 verlängert hat. Wie kann das sein? . . . .
ich habe mein MagentaZuhause M-Tarif zum 30.09.2021 gekündigt und schriftlich (Brief) auch eine Kündigungsbestätigung zum 30.09.2021 erhalten. Im Kundencenter steht nun aber drin das mein Vertrag noch bis zum 30.09.2022 läuft und sich am 01.09.2021 verlängert hat.
Wie kann das sein?
. . . .
Immer dann, wenn es ganz wichtig wäre, verlässliche Angaben zum Vertrag zu erhalten, kann man sich auf die Angaben im Kundencenter nicht verlassen, da es vielfach nicht wirklich aktuelle Daten enthält.
0
4 years ago
@vxdm0n
Und bei keinem anderen Anbieter einen Vertrag abgeschlossen mit Rufnummernmitnahme?
Die Anfrage zur Rufnummernmitnahme dieses Anbieters bei der Telekom könnte auch Deine Kündigung aufheben, wie wir in der Vergangenheit schon oft hier lesen durften.
Nicht umsonst sollte man im Festnetz, wie schon jemand angemerkt hat, gar nicht allein kündigen, sondern dem neuen Anbieter überlassen. Dann muss die Telekom auch über das Vertragsende hinaus weiterversorgen, falls etwas nicht klappen sollte.
0
4 years ago
auch wenn ich es sehr schade finde, dass du uns bald schon verlässt, der Termin zum 30.09.2021 ist aktuell bei uns als Kündigungstermin hinterlegt. Daher keine Sorge. Im Kundencenter wird dir vermutlich das nächstmögliche Kündigungsdatum angezeigt. Wenn du es dir anders überlegst und doch bei uns bleiben möchtest, lasse es uns wissen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
4 years ago
Klingt ja eigentlich fast so als handle es sich um einen Umzug, bei dem der Telekom-Anschluss nicht mitgenommen wird.
0
Unlogged in user
Ask
from