Gelöst

Verzögerung beim Glasfaserausbau trotz Klärung mit Vermieter und Telekom-Mitarbeiter

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

 

wir haben mehrfach E-Mails von der Telekom erhalten, in denen uns mitgeteilt wird, dass sich der Glasfaserausbau bei uns verzögert, weil noch die Zustimmung der Eigentümerversammlung aussteht.

 

Die Situation stellt sich jedoch anders dar:

Unser Vermieter ist bereits mit einer Mitarbeiterin der Telekom durch das Haus und durch die Wohnungen gegangen, um die Verkabelung zu planen. Laut Aussage unseres Vermieters sind alle erforderlichen Schritte unternommen worden und es liegt eine Bestätigung von Seiten der Telekom vor, dass der Ausbau durchgeführt werden kann. Zudem wurde uns bestätigt, dass die Eigentümerin des hinteren Teils unseres Doppelhauses nicht betroffen ist und daher keine Zustimmung erforderlich ist.

 

Wir erhalten aber weiterhin E-Mails, die besagen, dass sich der Ausbau aufgrund der ausstehenden Zustimmung der Eigentümerversammlung verzögern wird.

 

Wir wohnen in einem Doppelhaus, wobei der vordere Teil unserem Vermieter gehört, der auch der Eigentümer ist, und der hintere Teil einer anderen Eigentümerin gehört. Sowohl die Telekom-Mitarbeiterin als auch unser Vermieter haben bestätigt, dass die Eigentümerin des hinteren Teils nichts mit den Bauarbeiten des Vorderteils zu tun hat, und demnach sollte nichts mehr im Wege stehen.

 

Könnte uns jemand bitte helfen, um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, denn wir verstehen absolut nicht, wieso es in der Sache keinen Fortschritt gibt. Glasfaser liegt bereits bis vor der Tür, wenn ich das richtig verstanden habe. 

378

21

    • vor 9 Monaten

      Also halten wir fest ... der Ausbau ist in nem Status bei dem DU nichts zutun hast. 

      Alles klären Telekom und Eigentümer ... bei dir im Fall die Eigentümer. 

       

      Was im Hintergrund so noch passiert, geht dich einfach gesagt nichts an.

       

      Für die Telekom wird das Gebäude eine Einheit sein und wenns 2 Eigentümer gibt müssen auch beide zustimmen. 

      Aber das klärt die Telekom und die Eigentümer. Nicht du als Mieter. 

      0

    • vor 9 Monaten

      Scynetix

      ausstehenden Zustimmung der Eigentümerversammlung verzögern wird.

      ausstehenden Zustimmung der Eigentümerversammlung verzögern wird.
      Scynetix
      ausstehenden Zustimmung der Eigentümerversammlung verzögern wird.

      Ja, also eine gemeinsame Erklärung beider Eigentümer.

      Da hilft es nicht wenn jeder einzelne der Telekom mitteilt, das alles gut ist.

      Ich kenne das auch nur so.

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Sind beide Teile des Hauses eine einzige Hausnummer?
      Da muss die Versorgung aller Wohnungen geplant und zugestimmt werden.

      0

    • vor 9 Monaten

      Wenn es eine Eigentümergemeinschaft ist reicht es nicht, dass eine Eigentümerin nicht betroffen ist @Scynetix 

      0

    • vor 9 Monaten

      CyberSW

      Also halten wir fest ... der Ausbau ist in nem Status bei dem DU nichts zutun hast. Alles klären Telekom und Eigentümer ... bei dir im Fall die Eigentümer. Was im Hintergrund so noch passiert, geht dich einfach gesagt nichts an. Für die Telekom wird das Gebäude eine Einheit sein und wenns 2 Eigentümer gibt müssen auch beide zustimmen. Aber das klärt die Telekom und die Eigentümer. Nicht du als Mieter.

      Also halten wir fest ... der Ausbau ist in nem Status bei dem DU nichts zutun hast. 

      Alles klären Telekom und Eigentümer ... bei dir im Fall die Eigentümer. 

       

      Was im Hintergrund so noch passiert, geht dich einfach gesagt nichts an.

       

      Für die Telekom wird das Gebäude eine Einheit sein und wenns 2 Eigentümer gibt müssen auch beide zustimmen. 

      Aber das klärt die Telekom und die Eigentümer. Nicht du als Mieter. 

      CyberSW

      Also halten wir fest ... der Ausbau ist in nem Status bei dem DU nichts zutun hast. 

      Alles klären Telekom und Eigentümer ... bei dir im Fall die Eigentümer. 

       

      Was im Hintergrund so noch passiert, geht dich einfach gesagt nichts an.

       

      Für die Telekom wird das Gebäude eine Einheit sein und wenns 2 Eigentümer gibt müssen auch beide zustimmen. 

      Aber das klärt die Telekom und die Eigentümer. Nicht du als Mieter. 


      Es geht nicht darum, was ich damit zu tun habe, sondern wieso trotz Zustimmung solche Mails bei mir landen. 

       

      Marius AD

      Sind beide Teile des Hauses eine einzige Hausnummer?

      Sind beide Teile des Hauses eine einzige Hausnummer?
      Marius AD
      Sind beide Teile des Hauses eine einzige Hausnummer?

      Nein. Wir sind eine "Von" - "Bis" Nummer. 

       

      olliMD

      Wenn es eine Eigentümergemeinschaft ist reicht es nicht, dass eine Eigentümerin nicht betroffen ist @Scynetix

      Wenn es eine Eigentümergemeinschaft ist reicht es nicht, dass eine Eigentümerin nicht betroffen ist @Scynetix 
      olliMD
      Wenn es eine Eigentümergemeinschaft ist reicht es nicht, dass eine Eigentümerin nicht betroffen ist @Scynetix 

      Ist keine Eigentümergemeinschaft. Da haben wir vorhin beide Eigentümer nochmal zu befragt. Die Haushälften sind lediglich miteinander verbunden, sonst haben weder die Eigentümer, noch die einzelnen Hälften irgendwas miteinander zu tun. 

       

      Wir haben uns auch vom Eigentümer die Bestätigungsmail zeigen lassen. Sie ist vom 24.07. Dort steht geschrieben: 

       

      "Zustimmung erfolgreich erteilt. 
      Vielen Dank! Wir schließen Deutschland an das Glasfasernetz an. Mit Ihrer Zustimmung kommen wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher." 

      Weiter wird darüber geschrieben, dass das Gebäude nun mit moderner Glasfasertechnologie ausgestattet wird. 

       

      Mir ist durchaus klar, dass ich an diesem Prozess nichts ändern oder beschleunigen kann. Meine Frage ist und bleibt, wieso wir solche Mails erhalten, obwohl die notwendige Zustimmung vorliegt? 

      13

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi @Scynetix,

       

      ich kann Stand jetzt nur sagen, dass das Team weiterhin dran ist. Insofern gehe ich davon aus, dass sie etwas getan haben, aber einfach noch nicht fertig geworden sind.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Scynetix,

       

      heute gebe ich dir eine Zwischenmeldung zu deinem Anliegen. Von der Fachseite liegt uns keine weitere Mitteilung vor, aber ich konnte im Auftragsstatus sehen, dass es vorangegangen ist. Kannst du das bestätigen? Alternativ haken wir auch gern nochmals in der Fachabteilung nach.

       

      Ich wünsche dir noch einen angenehmen Sonntag.

       

      Beste Grüße

      Tanja

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Scynetix,

       

      ich habe die Rückmeldung bekommen, dass der 14. September 2024 jals Installationstermin im System hinterlegt ist. 

      Es läuft also in die richtige Richtung.😀

      Falls noch Fragen offen sind, bitte wieder hier melden.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Hallo @Scynetix,

       

      ich habe die Rückmeldung bekommen, dass der 14. September 2024 jals Installationstermin im System hinterlegt ist. 

      Es läuft also in die richtige Richtung.😀

      Falls noch Fragen offen sind, bitte wieder hier melden.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

    • vor 8 Monaten

      Guten Morgen. Danke für die Rückmeldung. 

       

      Ja, tatsächlich hatte sich einiges getan und Termin stand auch bisher. Leider musste er verschoben werden, da der Eigentümer bei dem Termin dabei sein möchte und am kommenden Samstag (14.09) auf einer Hochzeit ist. Ich habe gestern versucht den Termin zu ändern und die zugehörige Hotline angerufen. Dort hat man den Term in auf 01.10 gelegt zwischen 8 und 12 Uhr. Leider habe ich bisher noch keine Bestätigung per Mail für den Termin bekommen und im Kundencenter ist immer noch der alte Termin hinterlegt. Kann man mir hier vielleicht genaueres dazu sagen? 

       

      EDIT: Gerade in der Hotline durchgekommen. Dort wurde mir gesagt, der Termin wurde nicht korrigiert und ist nun am 01.10 zwischen 12 und 16 Uhr. 

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Tag @Scynetix,

       

      ich habe gerade nachgeschaut, der Termin wurde auf den 01.10.2024 verschoben. 

      Du musst dir also keine Gedanken machen. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von