Gelöst

Vetrag Hybrid

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

ich habe vor ca. 3 Wochen eine ausführliche eMail an Ihren Service geschrieben, doch leider bis heute keine Antwort erhalten.

 

Daher mein Problem im Kurzform.

 

Ich habe Mitte letzten Jahres meinen Vertrag von Call & Surf via Funk auf Hybrid umschreiben lassen.

 

Vor dem Wechsel hatte ich eine Downloadrate über Funk von 30 - 40 MB.

Nach der Umstellung war ich noch bei 2-5 MB (wenn es ganz gut war, vielleicht mal 8 MB).

 

Ich habe daraufhin viele Tickets eröffnet und hatte auch viel Kontakt mit Ihren Technikern und zuletzt hatte ich auch ein langes Gespräch mit dem "3rd Level" Mobilfunk.

 

Dieser Techniker hat alles mögliche geprüft und mir dann mitgeteilt, dass leider nicht mehr möglich ist. Er sagte mir, dass die Hybrid Anschlüsse nachrangig zu den normalen Mobilfunkkunden behandelt werden.

 

Warum ich jetzt wieder aktiv werde ist, da mein Anschluß nun die letzten Tage teilweise Abends für längere Zeit fast komplett still steht und meistens noch einen Download von unter 1 MB hat.

 

Da ich viel Homeoffice mache, bin ich zwingend auf den Anschluß angewiesen. Die Kinder würden sehr gern etwas in der Mediathek anschauen, was auch nicht möglich ist, da es alle 5 Sekunden stockt.

 

Da sie mir nicht annähernd einen passablen Anschluß liefern können, bitte ich sie, und fände es auch fair, mich vorzeitig aus dem Vertrag zu entlassen.

 

Ich denke, dass wäre eine absolut angemessene Geste!

 

Ich war bis letzten Sommer ein sehr zufriedener Telekom Kunde (und übrigends auch jahrelanger Telekom MA)

 

Ich warte nun auf ihre positive Nachricht.

1414

0

82

    • vor 5 Jahren

      Da über LTE nichts an Bandbreite zugesichert wird besteht da kaum eine Chance. 

       

      Zu deiner Mail,  wohin hast du die gesendet? 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider kann  ich nicht mehr sagen, wo ich die Mail hingeschickt habe. Ich glaube es war über ein Formular auf der Homepage.

       

      Das bei LTE nix zugesichert wird ist mir klar, aber fast gar nix liefern ist dann doch recht wenig.

      Wie ist es zu erklären, dass ich von einem Tag auf den anderen von 30 MB auf 2 MB falle.

       

      Hätte man mir vorher gesagt das der Hybrid nachrangig behandelt wird, dann hätte ich meinen Vertrag damals gekündigt. 

       

      Das es rechtlich nicht möglich ist aus dem Vertrag zu kommen, kann ich mir vorstellen, daher hoffe ich auf einen gesunden Menschenverstand der mir ermöglicht, aufgrund der Nichtleistung, aus dem Vertrag zu kommen.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Da es keine Nichtleistung gibt kann die auch kein Grund sein. 

      Hast du denn einen alternativen Anbieter vor Ort?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Alternativen Anbieter gibt es

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      manuela.beringer

      Er sagte mir, dass die Hybrid Anschlüsse nachrangig zu den normalen Mobilfunkkunden behandelt werden.

      Er sagte mir, dass die Hybrid Anschlüsse nachrangig zu den normalen Mobilfunkkunden behandelt werden.
      manuela.beringer
      Er sagte mir, dass die Hybrid Anschlüsse nachrangig zu den normalen Mobilfunkkunden behandelt werden.

      Dazu habe ich noch nie eine offizielle Aussage der Telekom gelesen in der Art, dass die Priorität geringer wäre.

      Das wird zwar kolportiert, aber es könnte sein, dass dies zu den "urban legends" gehört.

       

      Es ist aber natürlich richtig, dass Du mit einem MagentaZuhause S Hybrid auf der LTE -Seite gem. Leistungsbeschreibung bei 16 Mbit/s gedeckelt wirst und in einem via Funk wirst Du bei 50 Mbit/s gedeckelt und in einem Mobilfunkvertrag bei z.B. 300 Mbit/s.

      Auch ist es so, dass Du in einem Hybrid-Vertrag nur LTE nutzen kannst - in einem via Funk aber neben LTE auch UMTS/HSPA. Und das kann den Unterschied ausmachen, dass bei Dir UMTS/HSPA aktuell einfach viel besser ist als LTE . Allerdings wird UMTS/HSPA ja immer mehr runtergefahren zu Gunsten von LTE - wodurch Dein ehemaliger via Funk vielleicht bald auch keinen Geschwindigkeitsvorteil mehr bieten würde gegenüber dem Hybrid.

      26

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ok, da war ich ungenau,  Empfang steht aber so schlecht dass kaum Bandbreite möglich ist. 

      Erst Empfang verbessern dann schauen was geht. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      der_Lutz

      Ok, da war ich ungenau, Empfang steht aber so schlecht dass kaum Bandbreite möglich ist. Erst Empfang verbessern dann schauen was geht.

      Ok, da war ich ungenau,  Empfang steht aber so schlecht dass kaum Bandbreite möglich ist. 

      Erst Empfang verbessern dann schauen was geht. 

      der_Lutz

      Ok, da war ich ungenau,  Empfang steht aber so schlecht dass kaum Bandbreite möglich ist. 

      Erst Empfang verbessern dann schauen was geht. 


      Das sind doch falls ich das nicht falsch verstanden habe die Werte des Samsung Galaxy, über welches die Verbindung flott geht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Genau so ist es!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Tag @manuela.beringer,

      erstmal vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community. Fröhlich Bitte entschuldige die späte Rückmeldung, wir haben aktuell etwas mehr zu tun.

      Ich konnte mir durch deine Daten schon einen genaueren Überblick verschaffen. Fröhlich

      Leider schaut die aktuelle Situation nicht wirklich gut aus, eine Idee habe ich aber noch: Die 800 mhz Antenne, welche die Aktuell versorgt befindet sich leider in einer Überlast. Der Funkturm wurde allerdings mit einer neuen 900 mhz Antenne aufgerüstet, welche sich in keiner überlast befindet.
      Der Speedport Hybrid kann diese aber leider nicht empfangen. Wir könnten dir allerdings zum Testen einen Speedport Pro zusenden. Sollte dieser keine Verbesserungen bringen, hast du die Möglichkeit diesen innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zurückzusenden.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Finn,

       

      dein Angebot mit dem Speedport Pro würde ich gerne annehmen.

       

      Kannst du mir bitte diesen zusenden?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @manuela.beringer

      Klar, wir müssten dazu noch einmal kurz telefonieren, wann kann ich dich am besten erreichen?

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      14:30 Uhr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @manuela.beringer

      Vielen Dank, für das freundliche Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen, habe ich den Speedport Pro nun auf den Weg geschickt.

      Gib mir gern Bescheid, sobald der Router da ist und du etwas testen konntest.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      43

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @manuela.beringer
      Habe deinen Nachbarn heute nicht telefonisch erwischt. 😕 Magst du ihm sagen, dass ich alles weiter gegeben habe. Falls er noch eine Frage hat, schreibe mir einfach hier eben, wann ich ihn anrufen kann.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Stefan,

      er hat mich eben kontaktiert das er eine neue SIM bekommen hat (warum auch immer?).

       

      Von daher ist er jetzt schon erreichbar.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @manuela.beringer

      er hat mich eben kontaktiert das er eine neue SIM bekommen hat (warum auch immer?). Von daher ist er jetzt schon erreichbar.

      er hat mich eben kontaktiert das er eine neue SIM bekommen hat (warum auch immer?).

      Von daher ist er jetzt schon erreichbar.

      er hat mich eben kontaktiert das er eine neue SIM bekommen hat (warum auch immer?).

      Von daher ist er jetzt schon erreichbar.



      Klappt bei uns, danke. Fröhlich Habe ihn grade schon angerufen & so wirklich passt die neue Sim für mich noch nichts in Bild. Ich rufe ihn morgen wieder an.

      Greetz
      Stefan D.



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @manuela.beringer

      du hast schon die richtige Antwort von @Mächschen bekommen. Fröhlich

      Den Router-Log kannst du in dem Konfigurationsmenü des Routers finden. Gehe dafür auf Speedport.ip und gib das Gerätepasswort ein. Dieses steht auf der kleinen Karte die sich im Deckel des Speedport Pros befindet. Danach klickst du auf Einstellungen und dann auf Systeminformationen und dann auf Systemmeldungen.

      Hier musst du nach der Cell-ID/ Zellen-ID suchen.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich nehme alles zurück.

       

      Eben kam nochmals ein Brief mit der vorzeitigen Vertragsbeendigung.

       

      Vielen Dank

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    667

    0

    5

    Gelöst

    in  

    134

    0

    3

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    823

    0

    2