Solved

Von Promoter der Firma Raschke auf Messe belogen und betrogen worden

2 years ago

Ich und meine Tochter wurden heute auf der Straubinger Ostbayernschau von einem Promoter der Firma Paschke regelrecht belogen und betrogen.  Angelockt, ob wir Bestandskunden bei der Telekom seien, wurde uns eine Ersparnis zwischen 40 und 80 Euro zugesagt.

Der Promoter hat ständig irgendwelche Daten am Tablet eingetippt ohne uns Einsicht zu gewähren, diese Ersparnis sollte nun so ausschauen, dass er bei laufendem Vertrag eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen könne.

Am Abend war plötzlich von der Telekom per Email eine neue Auftrags-Bestätigung da, mit einer kompletten Tariferhöhung und neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten.

Davon war überhaupt keine Rede.

Ich habe noch am selben Abend die Widerrufsbelehrung der Telekom aufgerufen und hoffe nun auf eine reibungslose Stornierung.

921

70

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich erkenne aktuell noch nicht an welcher Stelle Du belogen oder gar betrogen wurdest.

       

      höhere Geschwindigkeit = Tarifwechsel, Vertragsänderung

      Vertragsänderung im Telekom Festnetz = neue Mindestvertragslaufzeit

       

      Das ist Standard bei der Telekom, das ist nichts, was sich dieser Promoter hat einfallen lassen.

       

      Ich gehe davon aus, dass das Angebot beinhaltet hatte, dass Ihr ein paar Monate den schnelleren Tarif zu einem reduzierten Preis erhaltet - und darüber die Ersparnis im Vergleich zu jemandem, der dieses Angebot nicht erhalten hat, der den Normal-Tarifpreis bezahlt.

       

      Bei Ersparnis von 40 Euro geht es üblicherweise nicht darum, dass Du absolut weniger bezahlst als bisher, außer das wird explizit so gesagt.

      Das ist durchaus der Regelfall:

      Wenn der Discounter in seiner Werbung für einen Artikel schreibt "Sparen Sie 40 Euro - statt normal 100 Euro heute für nur 60 Euro" - dann ist nach dem Kauf Deine Geldbörse auch nicht um 40 Euro voller sondern um 60 Euro leerer.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Die Erklärung von @muc80337_2 ist da vollkommen korrekt.

      Auf einer Kirmes / Volksfest gibt es eben auch Gauckler und Marketender. Und eins gilt immer und überall. Ein Verkäufer agiert nicht unbedingt zu Deinem finanziellen Vorteil. Der will immer Geld (Provision) von Dir. Es ist nur die Frage, ob Dir der Gegenwert der angebotenen Leistung diesen Aufwand Wert ist.

      Das Gäubodenvolksfest ist eben auch eine Verkaufsveranstaltung ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Abend @

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. 

      Schade, dass Sie Ihren Account wieder gelöscht haben, da ich hier gerne für Sie klärend zur Seite gestanden hätte.

       

      Ich bin mir sicher, dass wir hier die eine oder andere Unklarheit sachlich und verständlich aus der Welt hätten schaffen können. 

       

      Dennoch: 

      Alle Details zu den Vertragsveränderungen müssen verständlich dargelegt werden. 

      Ergänzend hierzu gibt es in jedem Fall die Auftragsbestätigung zur Überprüfung der Vereinbarungen sowie die Möglichkeit des Widerrufs, falls die Unstimmigkeiten nicht anderweitig aus der Welt geschafft werden können.

       

      An alle anderen in dieser Runde:

      Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!

      Besten Dank. Fröhlich

       

      Viele Grüße

       

      Sarah D.

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Sarah D.

      An alle anderen in dieser Runde: Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!

      An alle anderen in dieser Runde:

      Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!

      Sarah D.

      An alle anderen in dieser Runde:

      Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!


      Solche Verallgemeinerungen sind immer nett zu lesen und erheben in mir mal wieder die Frage, was daran nicht offen und respektvoll ist. Danke @Sarah D. 

       

       

      Espresso doppio

      Solltest Du trotzdem eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen, ist auch da die Widerrufsbelehrung dabei und du widerrufst innerhalb 14 Tagen wie dort beschrieben. @@Gelöschter Nutzer

      Solltest Du trotzdem eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen, ist auch da die Widerrufsbelehrung dabei und du widerrufst innerhalb 14 Tagen wie dort beschrieben. @@Gelöschter Nutzer
      Espresso doppio
      Solltest Du trotzdem eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen, ist auch da die Widerrufsbelehrung dabei und du widerrufst innerhalb 14 Tagen wie dort beschrieben. @@Gelöschter Nutzer

       

      Unlogged in user

      Answer

      from