Solved
Von Promoter der Firma Raschke auf Messe belogen und betrogen worden
2 years ago
Ich und meine Tochter wurden heute auf der Straubinger Ostbayernschau von einem Promoter der Firma Paschke regelrecht belogen und betrogen. Angelockt, ob wir Bestandskunden bei der Telekom seien, wurde uns eine Ersparnis zwischen 40 und 80 Euro zugesagt.
Der Promoter hat ständig irgendwelche Daten am Tablet eingetippt ohne uns Einsicht zu gewähren, diese Ersparnis sollte nun so ausschauen, dass er bei laufendem Vertrag eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen könne.
Am Abend war plötzlich von der Telekom per Email eine neue Auftrags-Bestätigung da, mit einer kompletten Tariferhöhung und neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Davon war überhaupt keine Rede.
Ich habe noch am selben Abend die Widerrufsbelehrung der Telekom aufgerufen und hoffe nun auf eine reibungslose Stornierung.
919
70
This could help you too
535
0
5
5 years ago
523
0
3
477
0
4
327
0
3
182
0
10
2 years ago
Wo soll die Ersparnis denn sonst herkommen? xD
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Ich erkenne aktuell noch nicht an welcher Stelle Du belogen oder gar betrogen wurdest.
höhere Geschwindigkeit = Tarifwechsel, Vertragsänderung
Vertragsänderung im Telekom Festnetz = neue Mindestvertragslaufzeit
Das ist Standard bei der Telekom, das ist nichts, was sich dieser Promoter hat einfallen lassen.
Ich gehe davon aus, dass das Angebot beinhaltet hatte, dass Ihr ein paar Monate den schnelleren Tarif zu einem reduzierten Preis erhaltet - und darüber die Ersparnis im Vergleich zu jemandem, der dieses Angebot nicht erhalten hat, der den Normal-Tarifpreis bezahlt.
Bei Ersparnis von 40 Euro geht es üblicherweise nicht darum, dass Du absolut weniger bezahlst als bisher, außer das wird explizit so gesagt.
Das ist durchaus der Regelfall:
Wenn der Discounter in seiner Werbung für einen Artikel schreibt "Sparen Sie 40 Euro - statt normal 100 Euro heute für nur 60 Euro" - dann ist nach dem Kauf Deine Geldbörse auch nicht um 40 Euro voller sondern um 60 Euro leerer.
1
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Die Erklärung von @muc80337_2 ist da vollkommen korrekt.
Auf einer Kirmes / Volksfest gibt es eben auch Gauckler und Marketender. Und eins gilt immer und überall. Ein Verkäufer agiert nicht unbedingt zu Deinem finanziellen Vorteil. Der will immer Geld (Provision) von Dir. Es ist nur die Frage, ob Dir der Gegenwert der angebotenen Leistung diesen Aufwand Wert ist.
Das Gäubodenvolksfest ist eben auch eine Verkaufsveranstaltung ...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Schade… leider gelöscht.. aber kein Wunder bei den Antworten hier..
27
Answer
from
2 years ago
Vorher musste man hochscrollen. Kein Nachteil, finde ich .
Nö. Ist für mich deutlich schlechter als früher# für mich Nachteil.
Ich habe deutlich häufiger gar nicht gescrollt , weil früher auch im Zeitstempel eines Beitrags (also oben in jedem Beitrag leicht erreichbar) die genaue Adresse des Beitrags als kopierbare Link -URL eingebaut war (sehr schade leider nicht mehr so)'. Und ich meist sowieso, wenn ich einen anderen Beitrag zum Verlinken gesucht habe, ihn über dessen oberen Teil des Beitrags aufgespürt habe. Die verlinkbare Adresse befand sich somit genau dort, wo ich sie gebraucht habe: oben in dem Beitrag. Und damit keinerlei Runter scrollen zusätzlich früher notwendig.
Ich verlinke relativ oft Es ist extrem lästig seit dem Redesign, dass ich nun zusätzlich den kompletten Beitrag runter scrollen muss, wenn ich den Beitrag gefunden habe. Das sind für mich lästige zusätzliche Schritte, da ich die ich früher nicht machen musste. 😒
Nun muss ich jedes Mal komplett bis zum unteren Ende zusätzlich runter und nach dem URL-SYMBOL suchen, um den Beitrag zielgenau verlinken zu können. Sehr lästig, wirklich sehr lästig# wenn man öfter verlinkt.
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
wird mir nicht überall unbedingt angeboten. Habe mich noch nicht damit beschäftigt, wann nicht.
Habe diesen Permalink sowieso eher nicht genutzt, weil ich das auch als umständlicher empfand, wenn ich ohne irgend ein notwendiges Aufklappen mir die URL einfach über den Zeitstempel holen konnte.
Schnief, geht nicht mehr. Kein Zeitstempel scheint das mehr eingebaut zu haben. Schnief.
Wie wäre es, wenn sie das neue URL-Symbol in den Kopf des Beitrags mit einbauen würden? 😀
Answer
from
2 years ago
wird mir nicht überall unbedingt angeboten.
Wir und wurde mir glaube ich noch nie nirgendwo angeboten.
Habe diesen Permalink sowieso eher nicht genutzt,
Wo ist der Zusammenhang zwischen der Diskussion hier und dem Link?
wenn man öfter verlinkt.
Eben, wenn. ich zitiere lieber, das ist für alle Empfänger sehr viel transparenter.
Aber hier geht es doch gar nicht darum, sondern um die Anzeige des Bezuges in der Kopfzeile.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe noch am selben Abend die Widerrufsbelehrung der Telekom aufgerufen und hoffe nun auf eine reibungslose Stornierung.
Solltest Du trotzdem eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen, ist auch da die Widerrufsbelehrung dabei und du widerrufst innerhalb 14 Tagen wie dort beschrieben. @@Gelöschter Nutzer
0
2 years ago
Man sollte den Leuten die hier negatives Posten, das zuzugestehen, wenn sie der Meinung nach übers Ohr gehauen werden.
Man sollte den Leuten aber auch zugestehen das zu schreiben wenn sie keinen Anhaltspunkt dafür in der Beschreibung sehen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Abend @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Schade, dass Sie Ihren Account wieder gelöscht haben, da ich hier gerne für Sie klärend zur Seite gestanden hätte.
Ich bin mir sicher, dass wir hier die eine oder andere Unklarheit sachlich und verständlich aus der Welt hätten schaffen können.
Dennoch:
Alle Details zu den Vertragsveränderungen müssen verständlich dargelegt werden.
Ergänzend hierzu gibt es in jedem Fall die Auftragsbestätigung zur Überprüfung der Vereinbarungen sowie die Möglichkeit des Widerrufs, falls die Unstimmigkeiten nicht anderweitig aus der Welt geschafft werden können.
An alle anderen in dieser Runde:
Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!
Besten Dank.
Viele Grüße
Sarah D.
1
Answer
from
2 years ago
An alle anderen in dieser Runde: Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!
An alle anderen in dieser Runde:
Ich möchte einmal an den offenen und respektvollen Austausch hier in der Community sowie an unsere Netiquette erinnern!
Solche Verallgemeinerungen sind immer nett zu lesen und erheben in mir mal wieder die Frage, was daran nicht offen und respektvoll ist. Danke @Sarah D.
Solltest Du trotzdem eine Auftragsbestätigung von der Telekom bekommen, ist auch da die Widerrufsbelehrung dabei und du widerrufst innerhalb 14 Tagen wie dort beschrieben. @@Gelöschter Nutzer
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie kannst Du in meinem Beitrag sehen wem ich geantwortet habe?
Rechts neben deinem Benutzernamen steht "Antwort auf ke2000-oi". Daneben ist noch ein kleiner Pfeil nach unten, mit dem man nochmal den kompletten Beitrag aufklappen kann, auf den du dich beziehst.
3
Answer
from
2 years ago
Wärst Du bitte so lieb und würdest einen Screenshot machen und hier einstellen, sodass wir sicher beide über dasselbe schreiben?
(Es gab VOR der kürzlichem Umstellung der Forensoftware zwei Einstellmöglichkeiten - a la Standard oder Advanced - die ich mittlerweile nicht mehr finde, vielleicht agieren die im Hintergrund und machen den Unterschied)
Answer
from
2 years ago
Ich hoffe es ist ersichtlich.
Answer
from
2 years ago
@ke2000-oi
Danke!
Das ist natürlich großer Murks, dass das unterschiedliche Ansichten sind. Da redet man natürlich aneinander vorbei.
Liebe @Sarah D. mach Dir das bitte bewusst und stell das auch mal intern zur Diskussion, dass Eure Software hier Streit im Forum massiv Vorschub leistet, zumindest hier im Thread.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich kann in euren Beiträgen auch sehen, auf wen ihr geantwortet habt,
Wie denn das? Das wäre ja sensationell.
Schicke bitte mal ein Bild.
5
Answer
from
2 years ago
Ich hab jetzt mal eine Nachricht ans Team abgesetzt mit der Bitte mal zu klären wie es zum unterschiedlichen Verhalten kommt und wie man da hin- und herschalten kann.
@Sherlocka
Kannst alternativ Du uns mit Deinem detektivischen Gespür klärend unter die Arme greifen hinsichtlich des unterschiedlichen Verhaltens der GUI ?
Answer
from
2 years ago
Sorra, habe erst jetzt die Bilder von @ke2000-oi entdeckt, danke. Das ist ja komplett erschütternd für mich.
Unfassbar.
Aber egal, es ist in meinem Augen komplett falsch, da überall einen Antwort-Knopf zu haben, einer pro Thread ganz unten wäre doch ausreichend.
So wie in allen anderen Foren auch, die keine Baumstruktur haben.
Answer
from
2 years ago
Komischerweise steht bei diesem Beitrag nicht oben drüber, wem du geantwortet hast. Bist du hier nicht direkt auf Antworten gegangen oder hast sonst irgendwas anders gemacht?
Das kommt darauf an. Wenn dieser Antwort-Knopf dafür sorgt, dass für alle ersichtlich ist, wem man antwortet, dann wäre es aus meiner Sicht ein Fortschritt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Und zum Anderen:
Es gibt verschiedene Board-Grund-Typen in der Community. Diese können sich in manchen Elementen von anderen Board-Typen unterscheiden. Und die Elemente in den Threads (Gesprächfäden) auf diesen Boards dementsprechend auch von Threads bei anderen Boardtypen.
Wir befinden uns hier in einem Thread des Typs "Diskussion" (Foren). Sämtliche Threads unter "Fragen und Antworten", sämtliche Testboards (nicht zu verwechseln mit Labor-Büchern) und manch andere Threads wie die im Community Guides Board gehörten zu diesem Typ.
Und der hat schon seit Jahren eine Besonderheit gegenüber anderen Boardtypen, die sich zeigt, wenn man Schreibrechte in dem jeweiligen Board allgemein hat, man eingeloggt ist und der Thread nicht gegen das Antworten geschlossen wurde:
Jeder einzelne Beitrag in dem Thread hat eine extra "Antworten"-Schaltflächen.
Was es auch schon seit Jahren gibt:
Durch die Nutzung so einer Schaltfläche verbindet man automatisch seine damit erstellte Antwort mit dem Beitrag in dem Thread, dessen Antworten-Schaltfläche man zum Antworten-Maske holen genutzt hat.
Das war beispielsweise früher daran erkennbar, wenn man den Thread nach dem Posten seiner Antwort aktualisiert hat, und dann das Ändern seines eigenen Antwort-Beitrags aufgerufen hat. Denn dann wurde auf der Seite mit der ÄnderungsMaske außer dem eigenen zu ändernden Beitrag auch der Text/Inhalt des Beitrags angezeigt, dessen Antworten-Maske man zum Erstellen seiner eugenen Antwort man genutzt hatte. Dessen Text/Inhalt konnte man sehen, wenn man auf der Seite mit der offenen Änderung Maske gescrollt hat.
Diese Verknüpfung der eigenen Antwort mit dem Beitrag, dessen Anworten-Maske man genutzt hat, war früher eher im verborgenen und wird nun seit dem Redesign offen gelegt für jedermann. Indem der Beitrag, dessen Antworten-Maske genutzt hat, Am Anfang des eigenen Antworten-Beitrags zum Aufklappen für alle nach drmAbsenden der Antwort angezeigt wird.
Mehr steckt nicht dahinter: es wurde mit DRM Redesign etwas sichtbar gemacht, was es zuvor nur im Verborgenen bereits als technische Bindung bereits gab.
Nun könnte es Leute geben, die sagen, ich habe zum Holen der Antwort-Erstellmaske in so einem Diskussionsthread gar keine Antworten-Schaltfläche genutzt sondern per Markier-Zitat die Antworten-Maske bekommen.
Wenn man noch keine Antworten-Maske in so einem Thread dieses Typs offen hat# und man butzt die Markier-Zitat-Funktion, dann öffnet sich bei der ersten Nutzung der Markier-Zitat-Funktion von selbst eine Antworten-Maske, in das es den Inhalt aus der Markier-Zitat-Funktion automatisch überträgt. Durch diesen Vorgang des automatischrn Öffnens der Antworten-Maske beim ersten Markier-Zitat findet genau die Bindung statt mit dem Beitrag, aus dem man das zitiert hat, als ob man die "Antworten"-Schaltfläche dieses Beitrags zuvor genutzt hätte, um sich die Antworten-Maske zu holen, vor dem ersten Markier-Zitat.
Die Entscheidung, mit welcher Antworten-Schaltfläche hole ich mir die Antworten-Maske, oder bei auch noch nicht geöffneter Antworten-Maske, aus welchem Beitrag zitiere ich per Markier-Zitat zuerst so dass dich die Antworten-Maske dabei öffnen wird, lege ich automatisch fest, mit welchem anderen Beitrag aus dem Thread verknüpfe ich meine eigene Antwort, die ich nun erstelle.
......
Diese Verknüpfung hat von manchen auch nicht bewusst auch schon seit Jahren eine weitere Folge:
Ein Beitrag, zu dem es bereits so eine Antworten-Bindung gibt, weil dessen Antworten-Schaltfläche zum Antworten genutzt wurde, kann vom Autor des Beitrags nicht mehr einfach gelöscht werden.
Deshalb nutze ich bewusst bei meinen eigenen Antworten, in denen ich erwarte, derjenige würde aufgrund meiner Antwort womöglich gerne seine eigene Antwort Löschen, NICHT dessen Antworten-Schaltfläche zum Holen der Antworten-Madke für meine Antwort, sondern bewusst eine andere Antworten-Schaltfläche.
Beispielsweise lege ich manchen aus verschiedenen Gründen das Löschen einer Antwort nahe. Dann wäre es kontraproduktiv, dessen Antworten-Schaltfläche zu nutzen.
4
Answer
from
2 years ago
So. Probieren wir das mal. Ich habe also angefangen indem ich auf den Antworten Button unterhalb Deines Beitrages geklickt habe. Bringt mir zunächst mal dieses Fenster:
Dann habe ich etwas geschrieben und zitiere jetzt mal Text aus Deinem Beitrag
Diese Verknüpfung der eigenen Antwort mit dem Beitrag, dessen Anworten-Maske man genutzt hat, war früher eher im verborgenen und wird nun seit dem Redesign offen gelegt für jedermann. Indem der Beitrag, dessen Antworten-Maske genutzt hat, Am Anfang des eigenen Antworten-Beitrags zum Aufklappen für alle nach drmAbsenden der Antwort angezeigt wird.
Und jetzt speichere ich mal per "Antworten" ab. Und werde dann einen Screenshot machen wie mein Antwortbeitrag aussieht. Und den dann nachträglich einfügen unterhalb der folgenden Rautezeile
######################################################################
@Sherlocka siehst Du da wo ich rote X gesetzt habe einen Text? Bei mir steht da nichts.
Answer
from
2 years ago
Wenn ich nichts überlesen habe, wäre jetzt nur noch die Frage, warum es scheinbar nicht alle so sehen!?
@ke2000-oi
ich verstehe deine Anmerkung nicht.
Answer
from
2 years ago
ich verstehe deine Anmerkung nicht.
Weil Du über Permalinks diskutierst, aber es eigentlich es um die Anzeige des Bezuges in der Kopfzeile geht.
Da kommt die Diskussion doch her.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Antworten-Schaltfläche des Startbeitrags genutzt, keine Antworten-Schaltfläche einer anderen Antwort genutzt.
1
Answer
from
2 years ago
Meinst was?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from