Vorstandsbeschwerde

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

leider bestehen am Anschluss (und im gesamten Haus mit 8 Parteien) immer wieder Probleme mit dem Internet. Die Verbindung kann nicht gehalten werden.

Insgesamt waren 4 Servicetechniker am Anschluss tätig und konnten das Problem nicht beseitigen. Folgendes wurde versucht: Austausch der Telefondose, Austausch der Hausverkabelung, Kabel direkt ohne APL auflegen, Anderer Port im KVZ, Andere Linecard im KVZ, Mehrere Router wurden getauscht (Speedport 3, Fritzbox 7590).

Die Probleme bestehen weiterhin, und es wurden nach den 4 Terminen mit den Servicetechnikern laut Technischem Kundenservice Serviceingenieure geschickt. Diese Termine (3 Mal!!!) wurden nicht eingehalten und es gab auch keinerlei Kommunikation mit den Ingenieuren. Am 3. Ingenieurtermin kam wieder ein normaler Servicetechniker der die Leitung durchgemessen hat (19.02.21). Just 1 Stunde nach dem Termin war die Verbindung wieder gestört und das Problem besteht weiterhin. Seit dem letzten Servicetechnikertermin ist das Internet wieder min. 3 Mal ausgefallen! Wir haben alle Ausfälle dokumentiert und ausgedruckt vorliegen (Ereignisanzeige Fritzbox). Die Ausfälle waren:

 

21.02.21, 03:02 Uhr

20.02.21, 11:17 Uhr

19.02.21, 13:39 Uhr 

19.02.21, 11:34 Uhr

09.02.21, 12:24 Uhr

09.02.21, 09:54 Uhr 

07.02.21, 04:09 Uhr

06.02.21, 14:15 Uhr

04.02.21, 17:34 Uhr

04.02.21, 17:28 Uhr

01.02.21, 03:25 Uhr

31.01.21, 05:07 Uhr

31.01.21, 03:18 Uhr

30.01.21, 03:28 Uhr

21.01.21, 17:28 Uhr

19.01.21, 11:30 Uhr (3x Mal hintereinander)

13.01.21, 15:00 Uhr

03.10.20, 18:00 Uhr

28.09.20, 22:30 Uhr

 

Dies sind nur die dokumentierten Störungen. Ich wage zu behaupten, dass die Störungen schon lange vor meinen Dokumentationen bestanden haben müssen.

 

Außerdem wurden folgende Technikertermine nicht eingehalten:

 

19.02.21, 08-11 Uhr Serviceingenieur

11.02.21, 12-20 Uhr Serviceingenieur

09.02.21, 09-12 Uhr Serviceingenieur

 

Folgende Servicetechniker waren vor Ort, und haben das Problem NICHT beheben können:

 

06.02.21, 12-16 Uhr Servicetechniker

04.02.21, 11-15 Uhr Servicetechniker

 

 

 

Ich reiche demnach hiermit Beschwerde bei der Telekom wegen nicht erbrachter Leistungen ein. Dies stellt im Übrigen einen außerordentlichen Kündigungsgrund dar und es besteht ein Anspruch auf Gutschrift. Ich bitte sie letztmalig darum, der Probleme Herr zu werden und mir eine entsprechende Gutschrift der entstandenen Unannehmlichkeiten zukommen zu lassen.

 

Außerdem bitte ich darum, mir sämtliche Informationen zu Technikerterminen und zu abgeschlossenen Technikerterminen schriftlich zukommen zu lassen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

fisch65

SCREENS_.pdf

Screenshot_2021-02-19-13-50-20-14.jpg

1221

17

    • 4 years ago

      @fisch65 die DSL INFO der Fritzbox wären von Intresse vor allem das Spektrum (vorher auf min /max unten klicken)

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Anbei das JPG

      DSL_MIN_MAX.JPG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @fisch65 

      Sie sind hier in einem Kunde-zu-Kunde-Forum.

      Bedeutet, die Vorstandsbeschwerde funktioniert hier nicht.

      Daten haben sie bereits hinterlegt, somit kann ein Teamie sich das mal anschauen, was aber aktuell schon mal 3-5 Tage dauern kann, da auch die Teamies genug zu tun haben.

       

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie oder die Nachbarn Switches, Repeater oder PowerLAN ?

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Thunder44,

       

      Inwiefern muss ich das selbst wissen? ^^

      Die FritzBox hat auch mit Labor-Version keine stabile Verbindung aufbauen können.

       

      LG

      Answer

      from

      4 years ago

      fisch65

      Die FritzBox hat auch mit Labor-Version keine stabile Verbindung aufbauen können.

      Die FritzBox hat auch mit Labor-Version keine stabile Verbindung aufbauen können.

      fisch65

      Die FritzBox hat auch mit Labor-Version keine stabile Verbindung aufbauen können.


      Mit welcher Labor-Version?

      Da kommt doch wöchetnlich bis zweiwöchentlich eine neue raus.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo muc80337_2,

       

      aktuell habe ich vor 2 Tagen 7.24-86449 ausgetestet.

      Ergebnis war immer noch das Selbe: DSL verliert die Verbindung.

      Danach wieder zurück auf 7.21. DSL verliert nach wie vor öfters die Verbindung.

       

      LG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      fisch65

      Wir haben alle Ausfälle dokumentiert und ausgedruckt vorliegen (Ereignisanzeige Fritzbox). Die Ausfälle waren: ... Dies sind nur die dokumentierten Störungen. Ich wage zu behaupten, dass die Störungen schon lange vor meinen Dokumentationen bestanden haben müssen. Ich reiche demnach hiermit Beschwerde bei der Telekom wegen nicht erbrachter Leistungen ein. Dies stellt im Übrigen einen außerordentlichen Kündigungsgrund dar und es besteht ein Anspruch auf Gutschrift.

      Wir haben alle Ausfälle dokumentiert und ausgedruckt vorliegen (Ereignisanzeige Fritzbox). Die Ausfälle waren:
      ...

      Dies sind nur die dokumentierten Störungen. Ich wage zu behaupten, dass die Störungen schon lange vor meinen Dokumentationen bestanden haben müssen.

       

      Ich reiche demnach hiermit Beschwerde bei der Telekom wegen nicht erbrachter Leistungen ein. Dies stellt im Übrigen einen außerordentlichen Kündigungsgrund dar und es besteht ein Anspruch auf Gutschrift.

      fisch65
      Wir haben alle Ausfälle dokumentiert und ausgedruckt vorliegen (Ereignisanzeige Fritzbox). Die Ausfälle waren:
      ...

      Dies sind nur die dokumentierten Störungen. Ich wage zu behaupten, dass die Störungen schon lange vor meinen Dokumentationen bestanden haben müssen.

       

      Ich reiche demnach hiermit Beschwerde bei der Telekom wegen nicht erbrachter Leistungen ein. Dies stellt im Übrigen einen außerordentlichen Kündigungsgrund dar und es besteht ein Anspruch auf Gutschrift.


      Du hast leider nicht die Dauer der einzelnen Ausfälle erfasst.

      Vertraglich darf der Anschluss aufs Jahr gerechnet während rund 263 Stunden ausfallen - ohne dass es seitens der Telekom eine Vertragsverletzung geben würde (vertragliche Mindestverfügbarkeit: 97%) der Dich zu einem Anspruch auf Schadenersatz bzw. Gutschrift berechtigen würde.

       

      Vor allem: es muss überhaupt nicht an der Telekom liegen, dass es immer wieder zu Unterbrechungen kommt.

      Ausfälle im Zeitfenster zwischen 3 und 4 Uhr morgens sind übrigens häufig von der Telekom geplante Wartungsmaßnahmen.

       

      Wenn Du die "Vorstandsbeschwerde" auf dem Postweg bereits an die Telekom geschickt hast, dann wird hier im Forum voraussichtlich keine Unterstützung in der Sache mehr erfolgen bis die Sache vom "Vorstand" bearbeitet sein wird.

       

      Es könnte sein, dass ein nächster Schritt der sein sollte, dass die Bundesnetzagentur eingeschaltet werden muss, die dann auf Funkstörungen untersucht. So sporadisch wie die bei Euch auftreten kann es dann sein, dass ein Messfahrzeug ein paar Wochen vor Ort rund um die Uhr besetzt sein müsste - ich bin mir nicht sicher, ob die Bundesnetzagentur diese Manpower aufbieten kann. Auf jeden Fall wird das dann vermutlich ultrateuer für den Hausbewohner oder Nachbarn, der ein Gerät in Betrieb hat, welches funktechnisch die DSL-Anschlüsse stört.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @fisch65,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Sorry für die späte Rückmeldung.
      Das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und Ihnen natürlich meine Hilfe anbieten.
      Wann kann Sie am besten erreichen?
      Dann besprechen wir das Ganze telefonisch.

      Viele Grüße Khaled A.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Mittlerweile ist die 7.25 die offizielle Firmware.

      Aber das wird vermutlich keine Änderung bringen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @fisch65 

      ergänzend dann wohl auch noch:

      https://avm.de/produkte/fritzos/fritzos-725/

       

      Download manuell: https://avm.de/service/downloads/?product=fritzbox-7590

       

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1801

      0

      11

      in  

      1396

      0

      9

      in  

      1182

      0

      4

      Solved

      in  

      1902

      0

      6

      Solved

      in  

      793

      0

      3