W722V sehr instabil

16 years ago

Hallo zusammen,

nach den im Forum schon umfassend beschriebenen Problemen mit dem W721V (wenig Speed, dann Firmwareupgrad, dann regelmäßiger Neustart) habe ich mir den W722V gegönnt.

Nun, das Teil ist richtig schnell.
Dummerweise bricht regelmäßig (meist mindestens einmal am Tag - nicht die Zwangstrennung und auch nicht zur gleichen Zeit) die Internetverbindung zusammen. Der Router ist dann auch nicht lokal zu erreichen - also fragt nicht nach den Log-Files ;-)

Am Router leuchtet dann die rote LED dauerhaft, die Grüne rechts daneben blinkt.
Die LAN-LEDs sind meistens aus.

Der Router ist dann nur durch manuellen Neustart (Strom trennen) wieder zum Leben zu erwecken.

Kennt jemand das Problem und noch wichtiger - gibt es eine Lösung?

Wenn nicht, muss ich den W721V wieder anstecken. Der startet nach dem Aufhängen wenigstens von allein wieder neu ;-)

Viele Grüße
Matthias

24204

74

    • 16 years ago

      Lass dir einen neu schiken liegt bestimmt am port selber

      weil vom 721 kenne ich das auch wenn das netz mal weg war das er erleine neu starte

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Matthias,

      Dummerweise bricht regelmäßig (meist mindestens einmal am Tag - nicht die Zwangstrennung und auch nicht zur gleichen Zeit) die Internetverbindung zusammen. Der Router ist dann auch nicht lokal zu erreichen - also fragt nicht nach den Log-Files


      Dummerweise bricht regelmäßig (meist mindestens einmal am Tag - nicht
      die Zwangstrennung und auch nicht zur gleichen Zeit) die
      Internetverbindung zusammen. Der Router ist dann auch nicht lokal zu
      erreichen - also fragt nicht nach den Log-Files Zwinkernd

      Dummerweise bricht regelmäßig (meist mindestens einmal am Tag - nicht
      die Zwangstrennung und auch nicht zur gleichen Zeit) die
      Internetverbindung zusammen. Der Router ist dann auch nicht lokal zu
      erreichen - also fragt nicht nach den Log-Files Zwinkernd


      Das ist ja dumm! Traurig

      Am Router leuchtet dann die rote LED dauerhaft, die Grüne rechts daneben blinkt.

      Am Router leuchtet dann die rote LED dauerhaft, die Grüne rechts
      daneben blinkt.
      Am Router leuchtet dann die rote LED dauerhaft, die Grüne rechts
      daneben blinkt.


      Welche LEDs? POWER/DSL ist rot und ONLINE blinkt grün?
      Aus der Hilfe ...

      Power/DSL LED leuchtet rot Es liegt ein Fehler vor. Falls eine weitere LED blinkt, liegt der Fehler im Funktionsbereich dieser LED.

      Power/DSL LED leuchtet rot
      Es liegt ein Fehler vor. Falls eine weitere LED blinkt, liegt der Fehler
      im Funktionsbereich dieser LED.
      Power/DSL LED leuchtet rot
      Es liegt ein Fehler vor. Falls eine weitere LED blinkt, liegt der Fehler
      im Funktionsbereich dieser LED.


      ... und ...

      Online LED blinkt: Es liegt ein Fehler vor.

      Online LED blinkt: Es liegt ein Fehler vor.
      Online LED blinkt: Es liegt ein Fehler vor.


      Auch das ist leider nicht sehr erhellend.

      Der Router ist dann nur durch manuellen Neustart (Strom trennen) wieder zum Leben zu erwecken. Kennt jemand das Problem und noch wichtiger - gibt es eine Lösung?

      Der Router ist dann nur durch manuellen Neustart (Strom trennen) wieder
      zum Leben zu erwecken.
      Kennt jemand das Problem und noch wichtiger - gibt es eine Lösung?
      Der Router ist dann nur durch manuellen Neustart (Strom trennen) wieder
      zum Leben zu erwecken.
      Kennt jemand das Problem und noch wichtiger - gibt es eine Lösung?


      Beides müssen wir verneinen. (Jetzt kennen wir das Problem natürlich, da
      Sie es beschrieben haben.)
      Wenn Sie einen Gewährleistungsfall vermuten, so wenden Sie sich bitte an
      die Endgeräte-Hotline unter der Rufnummer 01805 1990 (0,14 EUR/Min aus
      dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend).
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 16 years ago

      Hallo, ich habe exakt das gleiche problem. hast du dir eine neue schicken lassen oder hast du es anders gelöst bekommen?

      0

    • 16 years ago


      Hallo, ich habe exakt das gleiche problem. hast du dir eine neue schicken lassen oder hast du es anders gelöst bekommen?




      lass dir ein neues schiken habe meins jetzt seit 3 tagen leuft einfandfrei und es auch mal ausgegangen wegen was auch immer is aber erlein wieder hoch gefahren so gar schneller als das 721 modell finde ich jeden falls

      0

    • 16 years ago

      Habe ich jetzt gemacht. Der Telekom war dein Fall jedoch (noch) nicht bekannt. Ein sehr akribischer und hilfreicher mitarbeiter hat dann jegliche Leitungstests etc. durchgeführt... bei mir erscheint das problem vorallem wenn ich mehrere downloads parallel laufen lasse. nach ca. 15min fehleranalyse war der mitarbeiter dann auch der meinung (nachdem ich deinen beitrag zitiert habe), dass ein neuer router die lösung sein könnte.

      der neue ist unterwegs und mal schaun ob sich dann mein problem genauso wei bei dir löst.

      gruß

      0

    • 16 years ago

      leider nicht, neuer router gestern gekommen und habe bei mehreren parallelen downloads das gleiche problem. der router hängt sich auf und nüscht läuft mehr...

      jetzt heisst es sich wieder durch die hotlines wählen und die geschichte wieder einer anderen person erzählen...

      0

    • 16 years ago

      Hallo zusammen,
      habe bei meinem SP722v das selbe Problem nur, dass er nicht dies nur einmal am Tag macht sondern jede 1,5 Std.
      Am Router leuchtet die rote LED dauerhaft, die Grüne rechts daneben blinkt.
      Gleichzeit kann ich auch nicht Fernsehen, da im Sekundentakt Pickselfehler, Freezer und Tonaussetzer habe.
      Und das bei VDSl50 :-(
      Servicetechniker war auch schon vor Ort kann mir aber nicht helfen. Mein Anschluss könnte sogar VDSL60
      Port wurde auch schon umgeschaltet. Fehler bleiben aber.
      Habe auch schon am SP alles bis auf den MR abgesteckt und WLAN ausgeschaltet.
      Weiterhin die gleich Problemme.

      Was soll ich nur machen ????

      0

    • 16 years ago

      also ich hab bei mir nen bissl rumprobiert und bei mir bleibt der router nur bei LAN, nicht aber bei WLAN verbindung hängen...

      0

    • 16 years ago

      Hallo an Alle,
      ich kämpfe mit diesem Problem nun schon seit etwa 6 Wochen. Ich habe nun schon viele Stunden in Hotlines, oder besser in deren Warteschleifen, verbracht. Bisher war jedoch noch niemand bereit mir ein neues Endgerät zuzuschicken.
      Aktuell warte ich, seit letzten Samstag, auf einen Rückruf vom Produktverantwortlichen.

      Das Problem war bis letzte Woche angeblich nicht bekannt.

      Bei meinem SP W722V leuchtet im Gegensatz zu den bisher hier geschilderten Problemen nur die erste LED rot und dauernd. Es hilft nur das Ziehen des Netzsteckers. Log-Daten sind dann alle gelöscht.

      Ich verzweifle bald. Heute hatte ich schon wieder zwei "Aufhänger".

      Hoffentlich wird mir und auch den Anderen bald geholfen!

      0

    • 16 years ago

      Hallo zusammen,
      hast Du oder Ihr vielleicht auch den ISDN,-und/oder den T-Netanschluss auf den Router gesteckt? Den Fehler habe ich bei mir identifiziert (siehe mein Forumfrage http://foren.t-online.de/foren/read/service/hardware/speedport-700er-serie/w722v-staendige-reboot,510,4495464,sessid=4a078e9c567ee805b642433f17759694,fid=84b72be.html. Sobald ich meinen ISDN draufstecke (da der Router es anbietet will ich es auch nutzen da meine derzeitige Eumex ja schließlich auch Strom braucht)geht der W722V ständig in Reboot. Habe heute mit der Hotline telefoniert. Die meinte ich sole doch die Eumex dranlassen, ha,ha,ha. Bekomme jetzt einen neuen W722V. Bin gespannt ob der Fehler dann weg ist. Vieleicht ist dann ein anderer da:-)

      Gruß
      Tone

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from