W921V v1.17 WLAN-Probleme: Verbindung bricht bei sporadisch ab

13 years ago

Hallo liebes Telekom-Team,

ich habe ein Problem mit dem WLAN auf dem Speedport W921V mit Firmwareversion 1.17, es bestand allerdings bereits mit vorherigen Versionen.

Ich werden das WLAN mit 2,4Ghz, 802.11n-Standard, und WPA2-Verschlüsselung.
Das 5Ghz-Band ist ebenso wie DECT deaktiviert.

Das Problem äußert sich dadurch, dass bestimmte Endgeräte die Verbindung zum WLAN zwar aufbauen können, diese aber bereits nach wenigen Minuten getrennt wird.
Ein Gerät, das Probleme macht, ist ein Lenovo Thinkpad T510-Laptop unter Windows XP. Es handelt sich dabei um ein Telekom-Gerät: Er sieht das WLAN mit voller Stärke, baut wie Verbindung mit einer guten Qualität wie 105 MBit/s o.ä. auf, bekommt die IP und meist nach wenigen Minuten manchmal einer halben Stunde wird er sporadisch rausgeschmissen: er sieht das WLAN dann für einen Augenblick überhaupt nicht mehr, während fremde WLANS sichtbar sind. Nach einer Weile erscheint es wieder und er versucht einen erneuten Verbinudngsaufbau.

Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.

Mit anderen Accesspoints gibt es keine Probleme, nur mit dem Speedport W921V.
Ich habe bereits andere Accesspoints am gleichen Standort ausprobiert, es liegt nicht an der Stärke oder Qualität des Signals sondern es muss sich um einen Softwarefehler im Speedport handeln!

Danke für Ihre Hilfe im Vorhinein!

92365

367

    • 13 years ago

      Ich habe das Wlan nun auf 802.11b+802.11g only (OHNE: 802.11n) umgestellt, keine Besserung.
      Der Kanal ist fest eingestellt und kollidiert nicht mit den Nachbarn

      Was hat der Speedport nur für eine Macke?

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      habe damit ein anderes Problem, Telefonate brechen oft ab, die ich zu lange führe.

      Es sollte auch ein WLAN-Adapter genutzt werden, der das "N" beherrscht. Da der Router ein Dualband hat, muss das 5 Gherz nicht abgestellt werden.

      MfG
      Ferdi22

      0

    • 13 years ago


      Hallo,

      habe damit ein anderes Problem, Telefonate brechen oft ab, die ich zu lange führe.

      Dann erstellen Sie dazu bitte ein eigenständiges Thema.


      Danke für die sicherlich gut gemeinte Hilfe, aber sie greift leider nicht:
      Es sollte auch ein WLAN-Adapter genutzt werden, der das "N" beherrscht. Da der Router ein Dualband hat, muss das 5 Gherz nicht abgestellt werden.

      Natürlich unterstützt der Router auf dem 2.4GhZ-Band 802.11g!
      Das 5GhZ-Band benötige ich nicht und es muß auch nicht verwendet werden.


      Mein Problem bleibt bestehen und es muß am Speedport liegen.

      0

    • 13 years ago

      Ich habe das Problem das manchmal mein Iphone 4 und auch das meiner Freundin und mein Mac Book Pro sporadisch sich nicht mehr mit dem Wlan verbinden.
      Es passiert einfach so. Ich wache Morgens auf und gucke irgendwann auf mein handy und habe kein Wlan empfang. Im Menü erscheint mein Wlan. Es kommt dann immer der Kreis als wenn er verbinden will nur der haken bleibt es. Dann mach ich einen Reset am Router, Stecker raus-rein, und mein Iphone ist wieder verbunden...

      0

    • 13 years ago

      Hallo double-gee,
       

      Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.

      Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.
      Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.


      da offenbar das Problem nur mit dem Laptop auftritt gehen wir davon aus, dass es sich nicht um einen generellen Fehler des Speedports handelt.
       
      Haben Sie die aktuellen WLAN Treiber auf dem Laptop installiert?

      0

    • 13 years ago

      Hallo an das Telekom Team,

      bin auch seit kurzem stolzer Besitzer eines Speedports W921V. Nach einer Woche traten fast die gleichen Fehler auf wie bei double-gee. Mein MacBook sowie mein Iphone 4 und auch mein ASUS Laptop und auch der PC meiner Frau (Windows XP)verbinden sich mit dem WLAN, werden auch im Router registriert aber die Geschwindigkeit mit WLAN ist jenseits von gut und böse. Es dauert eine Ewigkeit eh eine Seite aufgebaut wird. Dann funktioniert es mal für 30 Sekunden fast normal aber dann wieder nicht. Habe schon jedem Gerät eine feste IP Adresse gegeben, aber dadurch hat sich auch nichts verändert. Weiterhin habe ich im WLAN die Kanäle von automatisch auf z. B. Kanal 6 gelegt, aber auch keine Veränderung. Der Router steht im Nebenzimmer ca. 5m entfernt.
      Ich werde heute Abend das FIX einspielen und werde dann noch mal berichten.
      Weiterhin werde ich es mal mit einer FritzBox versuchen.

      Werde heute Abend berichten

      0

    • 13 years ago

      Ich habe hier das gleiche Problem mit meinem HTC One V. Das kommt alle paar Tage nicht ins WLAN, auch hier hilft nur Routerreset! Handyreboot bringt dabei garnix.

      Verschlüsselung ist bereits WPA2 only.

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      bei mir das gleiche Problem. Verbindungsabbrüche habe ich mit meinem Glaxy S 2 und mit meinem ipad 3.

      0

    • 13 years ago

      Hallo,


      auch ich habe Probleme mit dem Wlan des V921.
      Sporadisch, nicht nachvollziebar, ist das Wlan mit 2 iPhones und ein iPad nicht mehr benutzbar.

      Im Roouter folgendes umgestellt :
      Kanal - fest
      Netztyp - G
      Netzfrequenz - 2,4 Ghz.

      Es half alles nichts, das Wlan im Router aus und wieder einzuschalten bringt nichts, der Router MUSS neu gestartet werden, erst dann ist alles wieder OK.

      Der Router wurde schon einmal getauscht, also kann man einen techn. Defekt eines Gerätes ausschliessen.
      Ich vermute das sich der Wlan Chip aufhängt oder ein Problem in der Firmware besteht.

      Mit anderen Routern hatten und haben meine Geräte keine Probleme.

      Ist also kein Einzelfall diese Problematik.

      0

    • 13 years ago

      Hallo,

      habe fast das gleiche Problem. Ich habe 2 Laptops und ein iPad3 welche über 5Ghz Wlan verbunden sind - ohne Probleme.

      Dann habe ich noch 3 iPhones und einen weiteren Laptop über 2,4Ghz Wlan verbunden - hier kommt es jeden Tag vor, daß ich nach Hause komme und das 2,4er Wlan nicht mehr gefunden wird, obwohl im Router aktiviert. Auch Wlan über den Knopf am 921v aus und einschalten behebt das Problem nicht. Auch die SSID wird nicht mehr gesendet.

      Stecke ich den Router vom Strom oder boote ich ihn übers Menü neu (mit dem 5ghz Wlan hab ich ja noch Zugriff) gehts wieser für einige Stunden.

      Hab schon diverses Probiert - fester Kanal, kein "n" usw.

      Immer wieder das gleiche.

      Wollte heute schon den Router tauschen lassen (ist erst 2 Wochen alt) und nun lese ich das hier.

      Vermutlich bringt da ein Tausch ja nichts.

      Doch ein Firmware Problem? Andere Lösungen machbar?

      Gruß Mir,o

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from