W921V v1.17 WLAN-Probleme: Verbindung bricht bei sporadisch ab
13 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
ich habe ein Problem mit dem WLAN auf dem Speedport W921V mit Firmwareversion 1.17, es bestand allerdings bereits mit vorherigen Versionen.
Ich werden das WLAN mit 2,4Ghz, 802.11n-Standard, und WPA2-Verschlüsselung.
Das 5Ghz-Band ist ebenso wie DECT deaktiviert.
Das Problem äußert sich dadurch, dass bestimmte Endgeräte die Verbindung zum WLAN zwar aufbauen können, diese aber bereits nach wenigen Minuten getrennt wird.
Ein Gerät, das Probleme macht, ist ein Lenovo Thinkpad T510-Laptop unter Windows XP. Es handelt sich dabei um ein Telekom-Gerät: Er sieht das WLAN mit voller Stärke, baut wie Verbindung mit einer guten Qualität wie 105 MBit/s o.ä. auf, bekommt die IP und meist nach wenigen Minuten manchmal einer halben Stunde wird er sporadisch rausgeschmissen: er sieht das WLAN dann für einen Augenblick überhaupt nicht mehr, während fremde WLANS sichtbar sind. Nach einer Weile erscheint es wieder und er versucht einen erneuten Verbinudngsaufbau.
Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.
Mit anderen Accesspoints gibt es keine Probleme, nur mit dem Speedport W921V.
Ich habe bereits andere Accesspoints am gleichen Standort ausprobiert, es liegt nicht an der Stärke oder Qualität des Signals sondern es muss sich um einen Softwarefehler im Speedport handeln!
Danke für Ihre Hilfe im Vorhinein!
ich habe ein Problem mit dem WLAN auf dem Speedport W921V mit Firmwareversion 1.17, es bestand allerdings bereits mit vorherigen Versionen.
Ich werden das WLAN mit 2,4Ghz, 802.11n-Standard, und WPA2-Verschlüsselung.
Das 5Ghz-Band ist ebenso wie DECT deaktiviert.
Das Problem äußert sich dadurch, dass bestimmte Endgeräte die Verbindung zum WLAN zwar aufbauen können, diese aber bereits nach wenigen Minuten getrennt wird.
Ein Gerät, das Probleme macht, ist ein Lenovo Thinkpad T510-Laptop unter Windows XP. Es handelt sich dabei um ein Telekom-Gerät: Er sieht das WLAN mit voller Stärke, baut wie Verbindung mit einer guten Qualität wie 105 MBit/s o.ä. auf, bekommt die IP und meist nach wenigen Minuten manchmal einer halben Stunde wird er sporadisch rausgeschmissen: er sieht das WLAN dann für einen Augenblick überhaupt nicht mehr, während fremde WLANS sichtbar sind. Nach einer Weile erscheint es wieder und er versucht einen erneuten Verbinudngsaufbau.
Keine Probleme haben Samsung Galaxy S-Handies, ein iPad3 oder ein älterer Dell-Laptop mit 802.11g-WLAN-Karte.
Mit anderen Accesspoints gibt es keine Probleme, nur mit dem Speedport W921V.
Ich habe bereits andere Accesspoints am gleichen Standort ausprobiert, es liegt nicht an der Stärke oder Qualität des Signals sondern es muss sich um einen Softwarefehler im Speedport handeln!
Danke für Ihre Hilfe im Vorhinein!
92366
367
This could help you too
1 year ago
124
0
1
118
0
3
1 year ago
180
0
2
549
0
1
12 years ago
Der ist meines Erachtens nicht stabil, genau nicht wie der 723er, den ich zuvor probiert hatte und dann wieder zurückgeschickt habe.
Davor hatten wir im exakt genauso bestückten Haushalt den alten 701er, der zwar auch gelegentlich versagte, aber eben nicht dauernd!
annavera
0
12 years ago
Ich werde das prüfen, sobald auch mein Sohn wieder im Haus ist und ich ihn fragen kann bzgl. seiner Geräte.
Soll das Problem bekannt sein?
Übrigens:
Seit dem letzten Post schon wieder 2 Abstürze... das macht Laune.
0
12 years ago
Hoffe das es so bleibt, aber bis heute .... "auf Holz klopf" alles im grünen Bereich.
0
12 years ago
Ist dann einfacher für die Fehlersuche.
Gruß
erbze
0
12 years ago
Also:
Bei uns sind keine Realtek-WLAN-Karten installiert.
Auszug aus den System-Meldungen von heute vormittag...
2013-01-05 13:45:48Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 13:45:37Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 13:45:36Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.251.xx.xxx (R022)
2013-01-05 13:43:35DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 16816 kBit/s Down und 860 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:43:16DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:43:08DSL antwortet nicht(keine DSL-Synchronisierung).(R006)
2013-01-05 13:42:49DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:42:47Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 13:42:45Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 13:42:37PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:41:48Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 13:41:38Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 13:41:37Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:91.61.xxx.xxx (R022)
2013-01-05 13:41:32DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17380 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:41:12DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:41:00PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:40:37DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17360 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:40:18DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:40:06PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:39:30DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17064 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:39:11DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:39:07Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 13:39:05Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 13:38:57PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:22:03Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 13:21:56Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 13:21:55Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.251.xx.xxx (R022)
2013-01-05 13:21:41DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17100 kBit/s Down und 1164 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:21:22DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:21:10PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:20:52DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17100 kBit/s Down und 912 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:20:33DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:20:21PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:20:05DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17100 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:19:45DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:19:33PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:19:13DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17432 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:18:54DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:18:41PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:18:28DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17344 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:18:08DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:18:02Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 13:18:00Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 13:17:56PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:17:44Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 13:17:39Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
2013-01-05 13:17:21Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 13:17:20Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.251.xxx.xx (R022)
2013-01-05 13:17:13DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17460 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:16:53DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:16:40PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:16:27DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 14240 kBit/s Down und 960 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:16:08DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:16:00DSL antwortet nicht(keine DSL-Synchronisierung).(R006)
2013-01-05 13:15:41DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:15:29PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:14:23DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17208 kBit/s Down und 1168 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:14:03DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:13:51PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 13:13:33DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 15872 kBit/s Down und 848 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 13:13:13DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 13:13:05Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 13:13:03Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 13:12:59PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:35:18Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 12:35:14Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
2013-01-05 12:20:30Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 12:20:29Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.251.xxx.xxx (R022)
2013-01-05 12:19:21DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:16:E6:59:1D:54> IP-Adresse <192.168.2.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:18:24DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 16248 kBit/s Down und 912 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:18:21DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:16:E6:59:1D:54> IP-Adresse <192.168.2.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:18:04DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:17:51PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:17:38DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 16960 kBit/s Down und 1036 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:17:18DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:17:05PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:16:52DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17336 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:16:46DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <00:21:6B:21:64:98> IP-Adresse <192.168.2.106> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:16:33DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:16:20PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:16:07DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17184 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:15:47DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:15:34PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:15:21DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17200 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:15:01DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:14:48PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:13:53DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <00:21:6B:21:64:98> IP-Adresse <192.168.2.106> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:13:50DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17144 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:13:48DHCP ist aktiv:fe80:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001. (DH101)
2013-01-05 12:13:48WLAN-STATION ANGEMELDET: RECHNERNAME: VERA NOTEBOOK, MAC-ADRESSE: 00:21:6B:21:64:98 (W103)
2013-01-05 12:13:30DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:13:04DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:16:E6:59:1D:54> IP-Adresse <192.168.2.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:13:04DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:16:E6:59:1D:54> IP-Adresse <192.168.2.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time ❤️ Wochen> (H001)
2013-01-05 12:13:00Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2013-01-05 12:12:57DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17340 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:12:55Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
2013-01-05 12:12:37DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:12:31Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 12:12:28Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 12:12:25PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:12:24Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
2013-01-05 12:12:05Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 12:12:04Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.251.xx.xx (R022)
2013-01-05 12:11:57DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17312 kBit/s Down und 1180 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:11:37DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
2013-01-05 12:11:34Internetverbindung (Telefonie) wurde getrennt. (V017)
2013-01-05 12:11:32Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
2013-01-05 12:11:25PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
2013-01-05 12:10:56Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)
2013-01-05 12:10:49Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010)
2013-01-05 12:10:48Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:91.61.xxx.xxx (R022)
2013-01-05 12:10:41DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht mit 17100 kBit/s Down und 1144 kBit/s Up).(R007)
2013-01-05 12:10:21DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008)
u.s.w.
Kurz vorm Verzweifeln,
annavera
---
Anmerkung Telekom Team:
xxx IP-Nummern editiert.
0
12 years ago
ich habe am Wochenende mal ordentlich getestet und alles mögliche auspobiert.
Es hat auch alles nichts geholfen bzw. die Situation hat sich nicht verbessert, ca. alle 10 Minuten wurden alle Geräte getrennt und erneut angemeldet, ein Apple Gerät ist übrigens nicht im Netzwerk.
Gestern habe ich dann noch eine Einstellung geändert, seit dem läuft es stabil bzw. so weit ich das beurteilen kann... Es gab zumindest keine Abmeldung nach 10 minuten.
Ich werde es noch weiter verfolgen und wenn es doch wieder Störungen gibt auch davon berichten.
So was habe ich gemacht... ich habe die Sendeleistung von "hoch" auf "mittel" gestellt, das wars.
Gruß
Peter
0
12 years ago
0
12 years ago
bitte rufen Sie einmal die Routerkionfiguration auf...
"Heimnetzwerk/ W-Lan Grundeinstellungen/ Sendeeinstellungen"
...und stellen das 2,4-GHz-Frequenzband auf "802.11b + 802.11g" ein. Also *ohne* 802.11 n.
Läuft der Router jetzt stabil? Wenn ja, ist in Ihrer Umgebung wahrscheinlich doch ein W-LAN Client mit einem Realtek Chip (RTL8191SU) zu finden. Dieser muss nicht unbedingt in Ihrer Wohnung zuhause sein.
Im Zusammenspiel mit diesem Chip kann es zum Absturz des W 921V kommen. Das Phänomen ist bekannt uns scheint mit der aktuellen Firmware (1.20) ein Comeback zu erleben.
0
12 years ago
hab ich gemacht!
Ich werde berichten...
Aber die Sendeleistung kann auf HOCH stehen bleiben?
annavera
0
12 years ago
also die Abstürze waren auch heute wieder da, trotz Ausschaltung des 802.11n.
Es ist immer so, dass wenn es los geht, dann geht es Schlag auf Schlag längere Zeit so und dann kommt wieder eine laaaaaaange Spanne, in der es stabil ist.
Wir wohnen auch nicht in einem dichtbesiedelten Gebiet.
Um uns herum sind nur vier weitere WLAN-Netze ersichtlich.
Die Ausfälle sind laut System-Meldungen ja auch oft z.B. nachts am laufenden Band. Da ist hier um uns herum bestimmt nur extrem wenig los im Netz.
Heute gab es außerdem noch folgenden Eintrag mehrmals:
DoS(Denial of Service) Angriff Vecna Scan wurde entdeckt. (FW101)
Ich warte auf weitere Vorschläge...
annavera
0
Unlogged in user
Ask
from