Gelöst

Warum wird uns eine "Fehlerbehebung Heimnetz" in Rechnung gestellt?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

am 16.02.2022 haben wir eine Störung aufgegeben (Störungsnummer 😀), da wir nicht mehr angerufen werden konnten (ansonsten existieren keine weiteren Probleme).

 

Am 18.02.2022 gab es ein Gespräch mit einem Servicemitarbeiter, wo die Standardtest durchgeführt wurden (Fritz Box vom Strom, Leitung messen usw.). Da dies zu keinem Erfolg führte, hieß es, seitens des Mitarbeiters, dass ein Techniker vorbeikommen muß. Auf unsere Rückfrage, was das für uns bedeutet, kam die Aussage, dass es uns nichts kostet, da es ein Telekom Problem ist.

 

Am 19.02.2022 kam dann der Techniker, er hat die Leitung gemessen, und die Telefondose gewechselt. Gleichzeitig bat er uns, dass er einen Blick auf unsere Fritz Box werfen kann. Dies haben wir ihm gestattet und er hat keine fehlerhaften Einträge gesehen und auch nichts verändert.

Als letzte Möglichkeit wollte er den Port am Verteilerschrank wechseln und in spätestens einer halben Stunde würde er sich wieder melden und dann funktioniere alles.

Aber anscheinend hat der Techniker ein anderes Zeitverständnis, da bis heute kein Rückruf kam.

Während wir auf den Rückruf des Technikers warteten, haben wir, testweise, die Rufweiterleitung im Telekomsystem eingerichtet und festgestellt, dass auch hier keine Anrufe durchgingen.

Überraschenderweise haben wir später jedoch eine SMS bekommen, dass die Störung behoben sei. Dem war jedoch nicht der Fall.

 

Am 20.02.2022 wurden wir, überraschenderweise, wieder von der Telekom angerufen (Leider hatten wir in der zwischenzeit keine Zeit, uns mit der Telekom auseinanderzusetzen). Nachdem wir ihm die entsprechenden Informationen durchgegeben haben, hat er dies dem entsprechenden Fachbereich weitergeleitet und am 24.02.2022 wurde die Störung nunmehr behoben (Störungsnummer xxxxxxxxx).

 

Am 04.03.2022 haben wir nun die Rechnung gesehen und daraufhin die Hotline angerufen. Hier sagte man uns zu, die Rechnung zu korrigieren oder eine Gutschrift zu erstellen, und zwar aus Kulanz. Für uns ist dies jedoch keine Kulanz, sondern ein eindeutiger Fehler und sollte unverzüglich korrigiert werden.

Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst (dies haben wir auch der Servicemitarbeiterin mitgeteilt).

 

Nun haben wir den 09.03.2022 und es gibt weder eine korrigierte Rechnung, noch eine Gutschrift, noch eine Rückmeldung, was jetzt passiert.

 

Ist das der gewünschte Telekom Service?

Da die Störungsfindung ja von uns durchgeführt wurde, sollte uns die Telekom eigentlich bezahlen, und nicht auch noch eine Null-Leistung in Rechnung stellen.

 

 

[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. StöNr. gelöscht!]

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @Anna K.  bearbeitet. weitere StöNr. gelöscht!]

1323

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      MaNiLi

      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst

      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst
      MaNiLi
      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst

      Dann müssen sie auf die Antwort der Beschwerdestelle warten.

      Hier kann dann diesbezüglich nichts mehr für sie getan werden, da sie schon eine Beschwerde eingereicht haben.

      Haben sie Geduld, sie werden auf jeden Fall von der richtigen Abteilung eine Rückmeldung bekommen.

      0

    • vor 3 Jahren

      MaNiLi

      Für uns ist dies jedoch keine Kulanz,

      Für uns ist dies jedoch keine Kulanz,
      MaNiLi
      Für uns ist dies jedoch keine Kulanz,

      @MaNiLi  Was dann? Ich fasse es nicht.

       

      MaNiLi

      Nun haben wir den 09.03.2022 und es gibt weder eine korrigierte Rechnung, noch eine Gutschrift, noch eine Rückmeldung, was jetzt passiert.

      Nun haben wir den 09.03.2022 und es gibt weder eine korrigierte Rechnung, noch eine Gutschrift, noch eine Rückmeldung, was jetzt passiert.
      MaNiLi
      Nun haben wir den 09.03.2022 und es gibt weder eine korrigierte Rechnung, noch eine Gutschrift, noch eine Rückmeldung, was jetzt passiert.

      Die gibt es mit der nächsten Rechnung und nicht jetzt.

       

       

      MaNiLi

      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst

      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst
      MaNiLi
      Nach dem Gespräch haben wir auch eine Beschwerde verfasst

      Sorry aber das ist untere Schublade, wenn schon die Rechnung korrigiert wird bei der nächsten Rechnung.

       

       

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @MaNiLi,

       

      hier hatte es leider mit der Gutschrift nicht geklappt. Ich habe diese daher gerade neu angelegt. Du solltest darüber auch noch per E-Mail Bescheid in den nächsten Tagen Bescheid bekommen.

       

      Es tut mir leid, dass es hier zu einer Verzögerung gekommen ist. 

       

      Gruß

      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Daniela B. @Anna K. @Nico Be. ,

       

      nun ist mittlerweile eine weitere Woche vergangen, für den Monat April läuft gerade die Abbuchung und den "E-Mail Bescheid" haben wir auch nicht erhalten.

       

      Wir wollen unser, von der Telekom zu Unrecht abgebuchtes Geld zurück.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MaNiLi

      vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      Der Betrag ist eine Servicepauschale, die berechnet wurde, weil ein Techniker vorbeikam.

      Aus Kulanz wurde am 07.04.2022 eine Gutschrift erstellt. Diese wird mit der kommenden Rechnung verrechnet.

       

      Eine E-Mail ist deswegen nicht rausgegangen, das ist richtig. Normalerweise ist das auch nicht der Fall, da die Gutschrift wie gesagt auf der nächsten Rechnung stehen wird. 🙂

       

      Melde dich bitte, falls weitere Fragen bestehen, oder etwas nicht geklappt haben sollte.

       

      Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage

      Anna K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen