Solved

Wechsel auf IP-Anschluss: Seit einem Monat von Fon/Internet abgeklemmt, kein Port frei, was nun?

6 years ago

Hallo,

nachdem ich mit der Hotline effektiv nicht weiterkomme, möchte ich mein/unser Drama hier schildern und hoffe irgendwie auf eine Lösung.

Uns wurde Ende August überraschend Telefon und Internet (Call&Surf via Analogleitung) abgeklemmt, eine entsprechende schriftliche Kündigung haben wir nie erhalten, vermutlich aufgrund einer veralteten und durch uns nicht via Kundencenter änderbaren Vertragsanschrift, wie sich später herausstellte.
Es dämmerte mir, dass das die Abschaltung/Kündigung mit der Umstellung auf den IP-basierten Anschluss zusammenhängen muss. Ich begab mich also in die Spur:

Erster Versuch: Selbst vorzunehmender Tarifwechsel auf Tarif "Zuhause S" im Kundencenter (Kosten sollten im Vergleich zum alten Tarif nicht steigen) - Wechsel nicht möglich, Fehlermeldung.
Zweiter Versuch: Schilderung an der Hotline. Frau XYZ hat mein Begehr Wechsel auf "Zuhause S" korrekt aufgenommen, bis zum Zieldatum passierte aber nichts, Auftragsbestätigung kam nicht.
Dritter Versuch: Erneuter Versuch eines selbst vorzunehmenden Tarifwechsels im Kundencenter auf "Zuhause S" (Kosten sollten im Vergleich zum alten Tarif nicht steigen) - Wechsel überraschendweise jetzt ohne Fehler möglich, bis zum Zieltermin passierte aber wieder nichts, Auftragsbestätigung kam nicht.
Vierter Versuch: Erneute Schilderung an der Hotline. Herr XYZ meinte, dass da einiges durcheinander sei = Stornierung des Auftrages. Der Wechsel auf "Zuhause S" sei technisch aber nicht möglich (wirklich?), stattdessen ginge "Zuhause M" mit ein paar Ermäßigungen, was ich widerwillig annahm, weil es eben nach wenigen Jahren doch teurer wird als vorgesehen, bis zum Zieltermin passierte aber erneut nichts, Auftragsbestätigung kam nicht.
Fünfter Versuch: Erneute Schilderung an der Hotline. Frau XYZ meinte, dass für die mit "Zuhause M" vereinbarte Geschwindigkeit kein Port frei wäre, eventuell aber für niedrigere Geschwindigkeiten, dieser Umstand technisch geprüft werden müsse und das durchaus noch dauern kann. Hieße das: Ein anderer Tarif wie "Zuhause S" ginge vielleicht doch? Mehr will und brauche ich doch gar nicht!

 

Diese fünf Versuche sind schön und gut, in der Summe muss ich aber konstatieren, dass wir seit über einem Monat von der Außenwelt abgeklemmt und ganz langsam sauer sind, weil es keinen Fortschritt gibt. Dabei hatte ich bislang nur gute Erfahrungen mit Tante Telekom gesammelt, insofern bin ich doppelt enttäuscht. Gibt es irgendeine Chance, dass mein Problem schneller als bislang gelöst werden kann? Wenn nicht, müsste ich mich nach anderen Möglichkeiten für Fon/Internetzugang umschauen.

 

Danke und viele Grüße

Christian

859

35

    • 6 years ago

      Hallo @Klaus-udo,
      herzlich willkommen in unserem Forum.

      Bitte trage deine Kundendaten in das Nutzerprofil ein. Wir werden uns dann den Fall ansehen und versuchen dir zu helfen.


      Grüße Detlev K.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Detlev,

      danke für den Hinweis, habe es nachgetragen.

       

      Viele Grüße

      Christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Klaus-udo

      ... Hieße das: Ein anderer Tarif wie "Zuhause S" ginge vielleicht doch? Mehr will und brauche ich doch gar nicht!

      ...
      Hieße das: Ein anderer Tarif wie "Zuhause S" ginge vielleicht doch? Mehr will und brauche ich doch gar nicht!
      Klaus-udo
      ...
      Hieße das: Ein anderer Tarif wie "Zuhause S" ginge vielleicht doch? Mehr will und brauche ich doch gar nicht!

      Das muß in der Tat erst geprüft werden.

      Es wäre durchaus denkbar das kein ADSL-Port mehr frei ist, ein VDSL-Port hingegen aber schon.

      Vermutlich hast du deswegen die Aussage gekriegt das der M-Tarif möglich ist, der S-Tarif aber nicht.

      Die beiden Tarife entscheiden sich nicht nur in der Bandbreite, sondern auch von der technischen Anbindung.

      Ist aber nur Spekulation.

      Wenn tatsächlich noch ein VDSL-Port frei sein sollte, wäre womöglich auch MagentaZuhause S(1) mit VDSL16 buchbar.

      Wird nur nicht aktiv angeboten, da dieser ziemlich versteckt und auch schwer zu finden ist.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer den Magenta Zuhause S(1) Tarif gibt es nicht mehr. Wenn ADSL nicht geht wird automatisch auf etwaigen vorhandenen VDSL Port geschaltet (häufig sogar auch direkt schon, selbst wenn ADSL geht). Von daher kann es eigtl. Nicht sein, dass Magenta Zuhause M geht, aber S nicht Zwinkernd

       

      Vg

      Answer

      from

      6 years ago

      Strausenmaker

      @Gelöschter Nutzer den Magenta Zuhause S(1) Tarif gibt es nicht mehr.

      @Gelöschter Nutzer den Magenta Zuhause S(1) Tarif gibt es nicht mehr.

      Strausenmaker

      @Gelöschter Nutzer den Magenta Zuhause S(1) Tarif gibt es nicht mehr.


      @Strausenmaker 

      Dann sollte es @Mikko mal in seiner Umgehungslösung ergänzen. Zwinkernd

      Habe ich hier etwas nicht mitbekommen? 🤔

       

      Und mal aus meiner Kundensicht gesprochen:

      Im Dschungel der Tarif- und Geschwindigkeitsprofile findet sich kein Schwein so wirklich zurecht.

      Sorry, aber das mußte mal gesagt werden.

      Ich finde es ist ziemlich unübersichtlich geworden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Klaus-udo,

      wir hatten schon Ports frei, du bist leider nur mitten in eine technische Umstellung unsererseits gefallen - verzeih uns bitte.
      Des Weiteren können wir den Magenta Zuhause M nicht realisieren, sondern nur den Magenta Zuhause S.

      Ich habe den Produktwechsel gerade angestoßen, eine Mail müsstest du schon in deinem Posteingang finden.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      25

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Klaus-udo,
      vielen Dank für das nette Gespräch am Telefon. Wie besprochen, habe ich soeben den Schnellstarterrouter zugeschickt. Sobald ich darüber hinaus nähere Informationen erhalte, melde ich mich umgehend. Ich wünsche erstmal einen schönen Abend und bedanke mich für die Geduld.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Klaus-udo,

      ich melde mich in Vertretung für meinen Kollegen Damra S. In den nächsten Stunden sollte eine Auftragsbestätigung via E-Mail zugeschickt werden. Ab dem 23. November 2019 besteht wieder ein voll umfänglicher Anschluss. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Klaudija,

      vielen Dank für die erfreulichen News, wir freuen uns sehr. Die Übergangslösung auf LTE -Basis ist mittlerweile auch angekommen und funktioniert. Nun hoffe ich sehr, dass Ende November alles wieder gut wird und wir uns entspannt zurücklehnen können.

      Viele Grüße

      Christian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Klaus-udo,

      ich melde mich in Vertretung für meinen Kollegen Damra S. In den nächsten Stunden sollte eine Auftragsbestätigung via E-Mail zugeschickt werden. Ab dem 23. November 2019 besteht wieder ein voll umfänglicher Anschluss. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too