Wechsel von Vodafon zu Telekom: Defekter Hausanschluss
2 years ago
Moin zusammen,
wir haben unseren Internetanbieter von Vodafone zur Telekom gewechselt. Bei Vertragsabschluss wurde uns versichert, dass alles reibungslos funktioniere.
Als der Techniker heute kam, stellte er fest, dass der Hausanschluss defekt ist und dass er dieses Problem melden muss, damit ein anderer Techniker kommt und es behebt und dann unser Internetanschluss fertiggestellt werden kann.
Das Problem ist, dass wir kein Internet mehr von unserem alten Anbieter haben (Vertragsende -- heute). Der Vertrag mit Vodafone wurde von der Telekom gekündigt und ab heute sollten wir bereits Internet von der Telekom haben.
Das größte Problem ist, dass wir Home Office machen und ohne Internet können wir nicht von zu Hause aus arbeiten, was zu großen Problemen mit dem Arbeitgeber führt.
Der Vertrag mit der Telekom wurde vor einem Jahr unterzeichnet. Hätte man nicht in einem Jahr überprüfen können, ob es im Gebäude Internet gibt und ob alles einwandfrei funktioniert?
Was sollten wir jetzt tun und wann können wir erwarten, dass wir Internet haben?
Kann uns bitte jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus,
Elena
341
21
This could help you too
3 years ago
440
0
3
416
0
5
2 years ago
949
0
2
2 years ago
Grüße @beostation
Das Problem ist, dass wir kein Internet mehr von unserem alten Anbieter haben (Vertragsende -- heute). Der Vertrag mit Vodafone wurde von der Telekom gekündigt und ab heute sollten wir bereits Internet von der Telekom haben.
Die Telekom wird Vodafone informieren und damit für eine Weiterversorgung sorgen.
Das größte Problem ist, dass wir Home Office machen und ohne Internet können wir nicht von zu Hause aus arbeiten, was zu großen Problemen mit dem Arbeitgeber führt.
Da kann man aber auch zur Arbeit fahren.
2
Answer
from
2 years ago
@→Mataimaki← hat bereits die beiden korrekten Punkte benannt.
Der Vertrag mit der Telekom wurde vor einem Jahr unterzeichnet. Hätte man nicht in einem Jahr überprüfen können, ob es im Gebäude Internet gibt und ob alles einwandfrei funktioniert?
Erst am Bereitstellungstag wird eine Verbindung per Kupferdrähte im Verteiler eingelegt, wie soll man sowas vorher prüfen??
Du bekommst noch eine Info wegen der Weiterleitung zum "Bautrupp" aka. PTI .
Answer
from
2 years ago
Erst am Bereitstellungstag wird eine Verbindung per Kupferdrähte im Verteiler eingelegt, wie soll man sowas vorher prüfen?? Du bekommst noch eine Info wegen der Weiterleitung zum "Bautrupp" aka. PTI .
Erst am Bereitstellungstag wird eine Verbindung per Kupferdrähte im Verteiler eingelegt, wie soll man sowas vorher prüfen??
Du bekommst noch eine Info wegen der Weiterleitung zum "Bautrupp" aka. PTI .
Selbst wenn man vorher die Leitung geprüft hätte, könnte ein Gewitter in den letzten Tagen die Anbindung zerstört haben.
Die Info! "Weiterleitung zu PTI !" hat der Techniker schon mündlich gemacht.
Was jetzt noch kommt ist ne SMS/E-Mail "Fehler ist beseitigt!" die kann man ignorieren,
weil die ist systemtechnisch bedingt, wenn PTI einen Auftrag von DTA übernimmt (weil unterschiedliche IV-Systeme).
Nein, das geht leider nicht denn der Arbeitgeber ist weit weg, in einer anderen Stadt, und die Stelle besteht zu 95 % aus Home Office.
Dann sollte sich aber auch der Arbeitgeber, Gedanken über die Anbindung HomeOffice und Notfallösung machen,
das ich im HomeOffice kostenfrei (für den Arbeitgeber) meine eigene DSL-Leitung nutze, ist ein entgegenkommen meinerseits
(OK, als Betaweg, hab ich dann noch vom Arbeitgeber LTE ).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @→Mataimaki←
Das wäre super. Vielen Dank.
Nein, das geht leider nicht 😔 denn der Arbeitgeber ist weit weg, in einer anderen Stadt, und die Stelle besteht zu 95 % aus Home Office.
0
2 years ago
oder als Vertragsinhaber @beostation in den nächsten T Shop mit Perso. und Kundennummer und ein Schnellstart Pack holen. Den Schnellstart hat dir der Techniker nicht angeboten? kostet 1€
7
Answer
from
2 years ago
@Chill erst mal Das Schnellstartpaket kostet gar nichts mehr. Zumindest die ersten 12 Monate. Ab dem 13 Monat kostet es dann 3,95€.
Inklusive sind 60GB die 90 Tage gültig sind. Eine Vertragslaufzeit gibt es nicht. Sobald der Kunde das Schnellstartpaket nicht mehr benötigt kann er es innerhalb der ersten 12 Monate zum jeweils nächsten Tag kündigen und kostenlos inkl. SIM-Karte zurücksenden. Ab dem 13. Monat gilt eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen.
Answer
from
2 years ago
Ja, dann hättest Du es einfach nicht erwähnen sollen.
Warum? Ich habe mit der Telekom einen Vertrag über einen Internetdienst abgeschlossen, den ich nicht erhalte, und leider wurden mir bis zur Klärung dieses Problems keine anderen Optionen angeboten. Die Telekom hat doch laut Vertrag einige Pflichten gegenüber dem Kunden, oder?
Aber wozu ich das Internet brauche, ob für die Arbeit oder die Freizeit, das ist doch völlig egal.
Gibt es nicht die Möglichkeit, dass ich meinem Arbeitgeber zugesichert habe, dass ich keine Probleme mit meinem Internetanschluss habe und dass ich für die Arbeit zur Verfügung stehe? Und nicht andersherum. Es gibt viele Möglichkeiten, aber darum geht es hier nicht.
Mein Mann zum Beispiel ist selbständig und arbeitet auch nur von zu Hause aus und braucht Internet. Und es kommt jetzt darauf an, wann die Telekom uns diese Dienste anbieten wird.
Danke für deine Zeit, aber darüber (HO und Arbeitgeber) möchte ich nicht mehr diskutieren.
Ich möchte nur wissen, wann das Problem gelöst sein wird. Und ich habe noch herausgefunden, dass ich ein Schnellstart Paket als eine temporäre Lösung bekommen kann.
Einen schönen Abend noch.
Answer
from
2 years ago
Danke für deine Zeit, aber darüber (HO und Arbeitgeber) möchte ich nicht mehr diskutieren.
Danke, dann hättest Du bei Thema Telekom bleiben sollen. Das Thema EG hast alleine Du angefangen. Und sogar als "größtes Problem" dargestellt.
Dann ist es doch kein Wunder, dass Du genau darauf Antworten bekommst.
Und bis zum Schnellstarter kannst Du die Zeit auch mit dem Smartphone und Tethering überbrücken (genau so mach ich das immer)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das größte Problem ist, dass wir Home Office machen und ohne Internet können wir nicht von zu Hause aus arbeiten, was zu großen Problemen mit dem Arbeitgeber führt.
Das größte Problem ist, dass wir Home Office machen und ohne Internet können wir nicht von zu Hause aus arbeiten, was zu großen Problemen mit dem Arbeitgeber führt.
Nur so zur Info: Schickt ein Arbeitgeber seine MA ins Homeoffice, dann ist der Arbeitgeber dafür verantwortlich das der/seine MA zu Hause ihre Arbeit so verrichten können wie an ihrem richtigen Arbeitsplatz.
Ich würde meinem Arbeitgeber einen Husten wenn ich meinen Privatanschluss für Homeoffice zu verfügung stellen müsste oder soll.
0
2 years ago
@beostation Bist du von einem Vodafone-Kabel Anschluss zur Telekom gewechselt? Denn dann ist es eigentlich normal das erst am Bereitstellungstag von einem Techniker der Telekom festgestellt wird das die Leitung der Telekom in das Haus defekt ist. Nun geht es Richtung PTI zur Instandsetzung. Hol dir ein Schnellstartpaket.
4
Answer
from
2 years ago
Hallo @beostation,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich habe Ihren Anbieter zur Weiterversorgung Ihres Anschlusses aufgefordert. Sobald mir Rückmeldung vorliegt, informiere ich Sie.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
2 years ago
Weißt du, wie lange umgefähr die Leitung-Reparatur dauern könnte?
Das kann dir niemand sagen. Denn dazu müsste erstmal die Fehlerquelle identifiziert werden. Hier kannst du nur Geduld zeigen. Die Telekom wird sicher ihr Bestes geben.
Warum? Ich habe mit der Telekom einen Vertrag über einen Internetdienst abgeschlossen, den ich nicht erhalte, und leider wurden mir bis zur Klärung dieses Problems keine anderen Optionen angeboten. Die Telekom hat doch laut Vertrag einige Pflichten gegenüber dem Kunden, oder?
Natürlich hast du einen Vertrag abgeschlossen. Der Anschluss ist aber noch nicht bereitgestellt worden. Und erhalten wirst du ihn. Wenn die Telekom die Störung behoben hat.
Und glaub mir. Die Telekom geht ihrer Pflicht nach in dem sie die Störung sobald gefunden beheben wird.
Zum Thema Home Office. Wenn dein Arbeitgeber dir Home Office zur Pflicht macht hat alleine er dafür zu sorgen, das du im Home Office arbeiten kannst.
Ich arbeite auch von Zu Hause aus und unterwegs. Dafür hat mein Dell Laptop eine integrierte SIM-Karte mit Daten-Flat.
Sollte dein Arbeitgeber auch anbieten können.
Answer
from
2 years ago
Läuft doch schon wieder @HappyGilmore
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @beostation,
Ihr Anbieter kam unserer Aufforderung nach, Ihren Anschluss weiter zu versorgen.
Bitte verwenden Sie Ihren alten Router und Zugangsdaten weiter.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
Answer
from
2 years ago
Ihr Anbieter kam unserer Aufforderung nach, Ihren Anschluss weiter zu versorgen.
Hallo Lorenz. Ja, wir haben jetzt Internet von unserem alten Anbieter.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Zeit.
Answer
from
2 years ago
Gerne @beostation.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from