Gelöst
Widerruf eines Vertrages welcher aus einem Haustürgeschäft entstanden ist
vor 2 Jahren
Moin,
heute um ca. 18 Uhr klingelte jemand bei mir der sich als Mitarbeiter der Telekom ausgab. Er hatte auch seine ID dabei, welche ich scannte und mich auf die entsprechend "bestätigende" Seite weiterleitete.
Leider habe ich mich bequatschen lassen ohne mich vorher schlau zu machen und unterzeichnet. Nun habe ich mich aber informiert und bin zu dem Fazit gekommen, dass mir ziemlicher Quatsch angedreht wurde, den ich überhaupt nicht brauche.
Dementsprechend würde ich den Vertrag / Auftrag gerne widerrufen. Die "Auftragsbestätigung" kam von der Firma Ranger. Einen Widerruf habe ich bereits an widerruf@telekom.de gesandt. Muss ich nun auch einen Widerruf an die Firma Ranger senden? In der Auftragsinformation steht "Magenta Zuhause XL mit 250 Fibre" angekreuzt. Dementsprechend habe ich in meinen Widerruf auch diese Dienstleistung geschrieben? Könnte sich da jetzt noch eine weitere Leistung verstecken, die ich zusätzlich widerrufen muss?
Liebe Grüße
2529
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
213
0
5
vor 2 Jahren
Hallo @r999
Du kannst erst widerrufen, wenn du die offizielle Auftragsbestätigung der Telekom bekommst.
Nach Erhalt der AB hast du 14 Tage Zeit.
Sollte zusätzl. ein Anbieterwechsel dabei sein, dann bitte deinen jetzigen Provider informieren, dass er eine Anbieterwechsel-Sperre setzen soll.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles klar, danke. Bis jetzt habe ich wohl erst eine Auftragsübersicht bekommen. Diese enthält aber auch eine Information über den Widerruf und ein Musterwiderrufsformular. Ich habe dies ausgefühlt und an die o.g. Email gesendet. Dann warte ich jetzt erstmal ab, was passiert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles klar, danke. Bis jetzt habe ich wohl erst eine Auftragsübersicht bekommen. Diese enthält aber auch eine Information über den Widerruf und ein Musterwiderrufsformular. Ich habe dies ausgefühlt und an die o.g. Email gesendet. Dann warte ich jetzt erstmal ab, was passiert.
Alles klar, danke. Bis jetzt habe ich wohl erst eine Auftragsübersicht bekommen. Diese enthält aber auch eine Information über den Widerruf und ein Musterwiderrufsformular. Ich habe dies ausgefühlt und an die o.g. Email gesendet. Dann warte ich jetzt erstmal ab, was passiert.
Es kommt eine offizielle Auftragsbestätigung der Telekom.
Da ist dann eine Widerrufsbelehrung enthalten.
Diese bitte beachten
Antwort
von
vor 2 Jahren
Normal müsste dich Ranger in den nächsten 48 Stunden auch nochmal anrufen und abchecken ob alles okay ist. Da kannst du widerrufen und damit schon verhindern, dass der Auftrag überhaupt bis zur Telekom geht.
Klappt da was nicht, bearbeitet die Telekom den Auftrag ganz normal und du bekommst dann die Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung. Dann kannst du auch bei der Telekom direkt den Auftrag widerrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die "Auftragsbestätigung" kam von der Firma Ranger.
Wenn es eine Auftragsbestätigung ist, ist hier auch die Widerrufsbelehrung dabei @r999
0
vor 2 Jahren
In der Auftragsinformation steht "Magenta Zuhause XL mit 250 Fibre" angekreuzt.
Mal eine dumme Frage - weshalb bezeichnest Du das als ziemlichen Quatsch, bzw. was genau daran?
Das ist ein richtiger Glasfasertarif. Gut - die Flat von Festnetz zu Mobilfunk, die bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt.
Aber ansonsten wäre ich total scharf auf dieses Angebot. Ich hab nur einen alten Kupferanschluss, bei dem die notwendige Geschwindigkeit nicht erreicht wird.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Geht das überhaupt, einen Glasfaservertrag abzuschließen,
@r999
Lasse Dich nicht schon wieder verunsichern
Wenn Gf gebaut wird, egal von wem, bekommst Du das mit
Werbung, Post, Baumaßnahmen und Du kannst Dich selbst informieren
https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Aileen L.
Moin,
ja können wir gerne machen. Ich bin den ganzen Tag erreichbar.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann wurde behauptet, dass sobald hier Glasfaser liegt Kupfer abgeschaltet werden würde und wir alle ohne Internet dastehen würden. Ich habe dann gestern noch bei der Telekom angerufen und da wurde mir versichert, dass das überhaupt nicht stimmt, ich wurde also ziemlich dreist angelogen.
Die Wahrheit liegt wie meist irgendwo in der Mitte.
Es stimmt total, dass die Telekom in Gebieten wo Glasfaser komplett ausgebaut wurde beabsichtigt, das Kupfernetz abzuschalten. Weil das einfach Geld kostet zwei unterschiedliche Netze zu unterhalten. Das wurde kürzlich auch von einer Telekom Managerin so verkündet.
Es ist aber nicht so, dass die Abschaltung sofort erfolgt. Das geht ja gar nicht, dass bestehende Verträge einfach aufgelöst werden. Allerdings auch da - als Folge des Telekommunikationsgesetzes vom 1.12.21 sind die Verträge nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit unbefristet, wenn sie nicht aktiv verlängert werden. Das hilft dem Endkunden, wenn er kurzfristig aus dem Vertrag raus will. Das hilft aber u.U. auch der Telekom, wenn sie kurzfristig aus dem Vertrag raus will
Was ich an Deiner Stelle machen würde: ich würde mich schlau machen bei der Gemeinde/Stadtverwaltung was denn für wann geplant ist.
Und was auch wichtig ist: im neuen Telekom Setup ist es so, dass vorrangig dort ausgebaut wird wo viele Kunden Aufträge geben. Und besonders interessant sind für die Telekom natürlich nicht die "toten Anschlüsse" wo nur ein Glasfaser- APL gebaut wird - sondern wo der auch genutzt wird mit einem Glasfasertarif.
Ob Du den XL nehmen müsstest oder einen "kleineren" Tarif hängt sicher auch von anderen Umständen ab - wie z.B. wie lange Dein aktueller Vertrag schon läuft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @r999,
vielen Dank für das nette Gespräch. 🙂
Im System kann ich die Auftragsbestätigung noch nicht sehen, das dauert noch ein wenig bis diese einläuft.
Widerrufe den Auftrag gern hierüber und dann melde ich mich nächste Woche nochmal, um das Ganze erneut zu prüfen. 🤗
Bei weiteren Fragen melde dich ruhig.
Liebe Grüße
Maria An.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @r999,
ich habe das Ganze erneut geprüft.
Die Stornierung ist im System eingepflegt, sprich es ist alles im grünen Bereich. 🙂
Wenn ich noch etwas für dich tun kann, melde dich gern hier. ✨
Liebe Grüße
Maria An.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Maria An,
ich wurde gerade leider auch von einer Telekom Drückerkolone überrascht und habe es leider erst recht spät bemerkt, als es um die Kontonummer ging. Der Vorwand war, dass angeblich eine Glasfaser Dose gesetzt werden müsse, nur deshalb bin ich darauf hereingefallen.
Ich bin bei 1+1 und auch stark auf mein Internet angewisen. Es wurde meine 1+1 Telefonnummer eigenmächtig über ein Gerät an meiner Fritzbox abgerufen und ich habe leider meinen Ausweis und mein Geburtsdatum gezeigt / verraten. Habe die jungen Herren als es um die Kontonummer ging dann herausgeworfen.
Ich hoffe, dass nichts passiert ist, vermute aber, dass die da einen Auftrag basteln. Kannst du vielleicht prüfen ob da etwas passiert ist und das stornieren?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@kw222
Wenn Du keine Auftragsnummer hast und da Du zudem anonym hier im Forum unterwegs bist dürfte es kaum möglich sein, da mal nachzuschauen.
Wenn da ein Auftrag rausgeschrieben worden sein sollte, dann wirst Du da etwas zugeschickt bekommen und kannst dann den gesetzlichen Widerruf nutzen. Oder Dich hier noch einmal melden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @kw222,
wie @muc80337_2 schon erwähnt hat, sollte irgendwas eingebucht worden sein, dann bekommst du eine Auftragsbestätigung. Sobald du die Daten hast, kannst du den Vertrag widerrufen.
Viele Grüße
Elvira H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von