Solved
Widerrufsformular wird Ignoriert und nach Telefonischer Nachfrage verweigert.
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
meiner Mutter wurde ein Vertrag angedreht, wo Sie noch bei Vodafone war (ca. April ,da wir keine Kopien des Vertrages nicht haben oder bekommen haben nur die Rechnungen). Die Bereitstellung war am 08.07.2021 und beim testen der DLS Leitung hat man stark gemerkt ,dass diese schlechter war als bei Vodafone ,da Telekom keine Glasfaser Leitung hatte und Vodafone schon. Dieser Unterschied wurde nicht erwähnt ,wo der Vertrag abgeschlossen wurde und sogar wurde meine Mutter über Ihr Widerrufsrecht nicht belehrt. Nach Telefonischem Austausch mit der Telekom Kunden-Nr. wurde dort vor Ort beschlossen ,dass unser Widerrufsrecht abgelaufen ist. Einer der größten Unterschiede ist die Latenz ,der sogenannte "Ping" bei Telekom durch die nicht vorhandene Glasfaser deutlich schlechter geworden ist. Die Telefonische Kundendienststelle meinte ich sollte mich hier melden und eine Beschwerde über des ganzen schreiben.
Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung sehr freuen!
1463
32
This could help you too
5 years ago
535
0
4
7 months ago
1221
0
8
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Widerrufsrecht nicht belehrt.
Widerrufsbelehrung ist Teil der Auftragsbestatigung, bitte nachschauen.
Widerrufsrecht abgelaufen
Dann sieht es mit einer Vertragsauflösung schlecht aus.
Telefonische Kundendienststelle meinte
Da hatte jemand keine Lust, unangenehme Wahrheiten zu vermitteln @Seelheim
9
Answer
from
4 years ago
Es gibt bei fast jeder großen Firma eine 14 Tägige Rückgabe nach dem nutzen dieser Dienstleistungen. Die tun es wahrscheinlich von sich aus.
Es gibt bei fast jeder großen Firma eine 14 Tägige Rückgabe nach dem nutzen dieser Dienstleistungen. Die tun es wahrscheinlich von sich aus.
Ich kenne nur eine, die fängt mit A... an, zahlt keine Steuern und beschäftigt Menschen zu fragwürdigen Konditionen bzw. schaut bei ihren Subunternehmern weg.
Answer
from
4 years ago
Ich kenne nur eine, die fängt mit A... an, zahlt keine Steuern und beschäftigt Menschen zu fragwürdigen Konditionen bzw. schaut bei ihren Subunternehmern weg. Fast bei jeder... Wo man Serien gucken kann oder Bücher lesen möchte oder Ähnliches.
Fast bei jeder... Wo man Serien gucken kann oder Bücher lesen möchte oder Ähnliches.
Answer
from
4 years ago
Das macht keinen Sinn 14 Tage Widerrufen zu können nach Abschlusses des Vertrags ,wenn wir diese Dienstleistung nicht getestet haben und teils noch bei Vodafone waren.
Zum einen kann man Sinn gar nicht machen zum anderen hast du die Intention des Widerrufsrechts nicht verstanden, damit soll nämlich sichergestellt werden, dass der Onlinekäufer dem Käufer vor Ort gleichgestellt wird, und kannst du einen DSL Anschluss im Telekomladen testen?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Welcher Tarif bzw. welche Datenrate ist denn vereinbart und welcher Tarif war es bei Vodafone?
19
Answer
from
4 years ago
Ich bin auch kein Experte ,aber ich fühle mich "veräppelt" ,dass man nicht nach der erhalt der Dienstleistung 14 Tage Widerrufen kann ,sondern nach Abschlusses des Vertrages.
Dann hätte ein einfaches lesen der Widerrufsbelehrung geholfen, von veräppeln kann da keine Rede sein, das ist ein ganz normales ablaufen der Widerrufsfrist und ist bei so ziemlich jedem anderen Vertrag genauso.
Answer
from
4 years ago
Ne, ist einfach nach meiner Meinung nach unverschämt.
{Achtung meine Meinung:
Man sollte das Forum wie die die Applikationen besser updaten und auf den Modernen stand bringen und wie die anderen nach der Dienstleistung die Widerrufsrecht ausmachen und nicht nach Vertragsschluss, da man die Dienstleistung nie gehabt hat und dann bei unzufriedenheit nicht Widerrufen kann oder nicht Kündigen kann nach nem Monat, echt Klasse! Aber naja.. man kann dann soweit nichts machen. Merke ich mir für die Zukunft, dass ich besser auf sowas achten sollte.}
Und übrigens danke für die Antworten ,die vorallen sehr schnell und zügig kamen, hätte ich nicht erwartet. Starke Community die Telekom da hat.
Answer
from
4 years ago
Ne, ist einfach nach meiner Meinung nach unverschämt.
Dann ist eben deine Meinung unverschämt.
Kannst es drehen wie du willst, das BGB ist da eindeutig, die Hintergründe wurden dir sogar noch erläutert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
ein Blick in das Formular für den Widerruf gibt jedoch auch Aufschluss darauf, dass man lediglich 14 Tage nach Vertragsabschluss widerrufen kann.
Ein Auszug aus diesem:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Das Ganze ist hier zu finden:
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45764.pdf?
Ich gehe also auch davon aus, dass es mit einem Widerruf "schlecht" aussieht. Ggf. können die Telekom-hilft Teamies dir ja dennoch behilflich sein. Einfach mal abwarten
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie soeben telefonisch besprochen, kann der Vertrag leider nicht mehr widerrufen werden
Gib mir gerne Bescheid, falls du doch ein Upgrade auf z.B. MagentaZuhause XL mit SVDSL 250 möchtest.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Ask
from