Gelöst

Wie kann ich unterbinden dass ich dauernd von der Telekom angerufen werde wegen neuen Verträgen?

vor einem Jahr

Wie kann ich unterbinden dass ich dauernd von der Telekom angerufen werde wegen neuen Verträgen?

 

Wir sind seit über 30 Jahren bei der Telekom und unser Altvertrag ist nun monatlich kündbar.  Ich möchte nichts neues mehr abschließen.  Wir haben dsl und Festnetz.

 

Der Anruf von vorhin hat mich aufgeregt.  Die Frau am Telefon behauptet dass es laut Gesetz keine Verträge mehr gibt,  die monatlich kündbar sind.  Ich solle gleich einen neuen 24 Monat-Vertrag abschließen.  So, das machen wir gleich sagte sie.

So eine Bosheit und Lüge! Dieses Gesetz  gibt es nicht. Sowas darf nicht sein! Das ist verboten.

329

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Infoservice abmelden:

      https://www.telekom.de/infoservice

      oder hier….

      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

       

      Kann aber ein wenig dauern, bis die Änderung greift Fröhlich

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ist doch alles gut - dafür gibt es doch hier die Community 😄

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tausend Dank. Habe ich sofort gemacht.  Mal sehen ob es hilft.

      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @F. D. 

       

      Callcenter, die nur auf Provision aus sind, halten sich oft nicht an das

      "Kontaktverbot".

       

      Hier hilft nur die Sperrung der Rufnummer(n).

       

      Und da mir das im Kundencenter viel zu mühsam ist, eine einzige Rufnummer

      für jede eigene MSN (10) zu sperren, verwende ich seit Jahren eine Fritzbox.

       

      Hier reichen  wenige Mausklicks, um die lästige Nr. in ein Telefonbuch mit Sperrnummern

      zu übertragen - das Telefonbuch berücksichtigt alle meine 10 MSNs.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @- Daniel - 

       

      Effektiver ist es, die betreffende Rufnummer im Kundencenter zu sperren.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Leprechaun2

      Effektiver ist es, die betreffende Rufnummer im Kundencenter zu sperren.

       

      Effektiver ist es, die betreffende Rufnummer im Kundencenter zu sperren.

      Leprechaun2

       

      Effektiver ist es, die betreffende Rufnummer im Kundencenter zu sperren.


      Schließt aber dann nur die entsprechende Rufnummer aus, die aktuell anruft.

      Wenn die Telekom mal mit anderer Rufnummer anruft (andere Kampagne), fängt das Spiel von vorn an Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      In meinem Kundencenter kann ich keine eMail-Werbung abbestellen, und erlaubt habe ich natürlich gar nichts dergleichen, trotzdem werde ich belästigt damit.

      Auch der Telekom-Telefon-Kundendienst kann es nicht lösen. Der Chatbot gibtauch  falsche Anleitungen dazu .

      Hat mich heute wieder eine Stunde Zeit gekostet, vergeblich!

      Es ist so nervig, und dasselbe auf anderen Konten auch!

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nick nolte3

      In meinem Kundencenter kann ich keine eMail-Werbung abbestellen,

      In meinem Kundencenter kann ich keine eMail-Werbung abbestellen,
      Nick nolte3
      In meinem Kundencenter kann ich keine eMail-Werbung abbestellen,

      Es nennt sich "Infoservice"

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Nick nolte3  schrieb:
      In meinem Kundencenter kann ich keine eMail-Werbung abbestellen, und erlaubt habe ich natürlich gar nichts dergleichen, trotzdem werde ich belästigt damit.

      Kontrolliert hast du das doch? @Nick nolte3 

       

      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Das gibts in meinem Kundencenter nicht. Das wäre ja recht einfach!

       

      Stattdessen rätsele ich nun, was diese eMail von mir will. Rätselhaft!

       

      "Bitte bestätigen Sie die E-Mail-Adresse                          xxx
      Nach Anforderung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.

      Bestätigungs-E-Mail versandt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang"

       

      --
      E-Mail-Adresse aus Datenschutzgründen entfernt. Mandy S.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Diese Mail ist eine sogenannte Verifizierungsemail.

       

      Dies hat nichts mit Werbung zu tun.

       

      seit Änderung des TKG darf die Telekom nur noch vertragsrelevante Infos via Mail versenden, wenn die Mailadresse verifiziert/bestätigt wurde!

       

      P.S.: würde meine Mailadresse hier nicht öffentlich ins Forum schreiben Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nick nolte3

      Das gibts in meinem Kundencenter nicht. Das wäre ja recht einfach!

      Das gibts in meinem Kundencenter nicht. Das wäre ja recht einfach!
      Nick nolte3
      Das gibts in meinem Kundencenter nicht. Das wäre ja recht einfach!

      Aha? Nicht in "mein-kundencenter" sonder hier:

      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

       

      Nick nolte3

      Bitte bestätigen Sie die E-Mail-Adresse tracy-klitz@web.de

      Bitte bestätigen Sie die E-Mail-Adresse                          tracy-klitz@web.de
      Nick nolte3
      Bitte bestätigen Sie die E-Mail-Adresse                          tracy-klitz@web.de

      Das solltest Du wissen. Ist es denn Deine eMail-Adresse?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Nick nolte3

       

       Sieht aus wie die Verifizierungs-E-Mail von RechnungOnline, wenn ich den kopierten Text richtig interpretiere.

       

      Ich habe deine persönliche E-Mail aus Datenschutzgründen entfernt.

       

      So etwas bitte nur im Profil:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      geschützt eintragen.

       

      Liebe Grüße

      Mandy S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von