Solved
Wie man ein Abonnement nach Ablauf eines Zweijahresvertrags beendet
1 year ago
Hallo.
Ich habe einen zweijährigen Internetvertrag mit der telekom, der zum Ende dieses Jahres am 9. Dezember ausläuft, was muss ich tun, um ihn zu kündigen? Ich meine, muss ich die telekom im Voraus informieren? Oder wird er automatisch gekündigt, wenn er ausläuft.
Mit freundlichen Grüßen
------
Genauer gesagt, bin ich bereit, zu einem neuen Anbieter zu wechseln, der bereit ist, Glasfaser bis zu meinem Wohnsitz zu liefern. Soll ich ihn also anweisen, den Vertrag für mich zu kündigen?
Übrigens ist es verwirrend, dass ich offensichtlich einen Glasfaseranschluss in meiner Wohnung habe und die Telekom-Website anzeigt, dass ich ihn nicht nutzen kann.
261
0
16
This could help you too
222
0
1
194
0
2
6 years ago
438
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
natürlich musst du ihn kündigen, bzw. richtiger du musst einen anderen Provider mit der Portierung beauftragen.
2
Answer
from
1 year ago
Das ist genau das, was ich tun möchte: Ich möchte den Anbieter wechseln. Soll ich also den Anbieter damit beauftragen?
0
Answer
from
1 year ago
Soll ich also den Anbieter damit beauftragen?
auf jeden Fall - und auf keinen Fall selbst kündigen
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Marcsims
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung
Er muss aktiv gekündigt werden, ansonsten läuft er weiter und kann jeden Tag zu in 30 Tagen gekündigt werden.
1
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank, Ravix von Fourhorn.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
eines noch, beachte, dass du es mindestens 30 Tage vor dem Ende der MVLZ machst
2
Answer
from
1 year ago
eines noch, beachte, dass du es mindestens 30 Tage vor dem Ende der MVLZ machst
eines noch, beachte, dass du es mindestens 30 Tage vor dem Ende der MVLZ machst
Ich verstehe diesen Satz nicht ganz. Ich werde in den nächsten Tagen einen Vertrag mit einem neuen Lieferanten unterzeichnen, und der Vertrag beginnt am 10. Dezember. Heißt das, dass mein neuer Lieferant den Vertrag für mich kündigen wird, oder muss ich das noch manuell tun? Vielen Dank für die Klarstellung.
0
Answer
from
1 year ago
Heißt das, dass mein neuer Lieferant den Vertrag für mich kündigen wird,
genau so ist es nur bei einer Portierung stimmen sich alter und neuer Provider über den Zeitpunkt ab.
Du brauchst dann gegenüber der Telekom nichts machen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Übrigens ist es verwirrend, dass ich offensichtlich einen Glasfaseranschluss in meiner Wohnung habe und die Telekom-Website anzeigt, dass ich ihn nicht nutzen kann.
Mach mal Bilder
3
Answer
from
1 year ago
Ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Mein „Zimmer“ hat nur einen VDSL-Anschluss, was ich bereits bestätigt habe. Allerdings hat mir ein lokaler Anbieter gesagt, dass es in der Wohnung Glasfaser gibt, aber nicht in meinem Zimmer, und sie sind bereit, die Glasfaser von der Wohnung zu meinem Zimmer für mich zu verbinden.
Ich weiß nicht, warum die Telekom das nicht kann, wenn sie es könnte, würde ich es wirklich gerne für mich tun, und dann könnte ich bei der Telekom bleiben
Natürlich habe ich nicht danach gefragt, ich habe nur auf der Telekom-Website nachgesehen und herausgefunden, dass es in meiner Wohnung kein Glasfaser gibt.
0
Answer
from
1 year ago
Ich weiß nicht, warum die Telekom das nicht kann
Ich vermute mal einfach weil der Telekom der Glasfaseranschlusus im Gebäude nicht gehört. Weshalb Du dort dann vermutlich auch keinen Telekom Glasfasertarif buchen kannst.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Marcsims,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Sehr schade, dass du uns verlassen möchtest.🥹 Wenn ein anderer Anbieter bei dir Glasfaser anbietet ist das allerdings nachvollziehbar. Traurig bin ich trotzdem. 👀
Du hast hier ja bereits einige Hilfestellungen erhalten.🫶 Am sinnvollsten wäre wirklich, wenn du beim anderen Anbieter einen Anbieterwechsel beauftragst. In dem Fall kündigt dann der neue Provider für dich und fragt bei uns deine Rufnummer an. So entsteht ein nahezu nahtloser Übergang.
Solltest du weitere Hilfe benötigen gib mir gerne Bescheid. Dann sorge ich dafür, dass dich jemand anruft, der Englisch spricht.
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche ^Lisa
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Marcsims
Wichtig ist, dass ein Anbieterwechsel beauftragt wird.
Wenn Du bei einem anderen Anbieter einen Vertrag machst, wird der alte
nicht automatisch gekündigt.
Es muss ein Anbieterwechsel beauftragt werden.
1
Answer
from
1 year ago
@Stefan schrieb:
genau so ist es nur bei einer Portierung stimmen sich alter und neuer Provider über den Zeitpunkt ab.
Du brauchst dann gegenüber der Telekom nichts machen.
In Verbindung mit der Anleitung hier bedeutet das, dass ich dafür sorgen muss, dass der neue Anbieter die Telekom informiert, richtig? Ansonsten wird dies standardmäßig von mir erledigt?
Wie kann man das sicherstellen? Soll ich ihm meine Telekom-Daten geben? Er kommt morgen, um einen Vertrag mit mir zu unterschreiben. Das könnte ich natürlich auch selbst machen, ich habe nur Angst, dass ich es vergesse.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wer ist denn der neue Anbieter mit der Glasfaser? @Marcsims
Gehe auf seine Seite mit den Tarifen, buche den Tarif den du willst und im Laufe der Bestellung wirst du sicher gefragt, ob du deine Rufnummer vom anderen Anbieter mitbringen willst
0
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Morgen @Marcsims,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Sehr schade, dass du uns verlassen möchtest.🥹 Wenn ein anderer Anbieter bei dir Glasfaser anbietet ist das allerdings nachvollziehbar. Traurig bin ich trotzdem. 👀
Du hast hier ja bereits einige Hilfestellungen erhalten.🫶 Am sinnvollsten wäre wirklich, wenn du beim anderen Anbieter einen Anbieterwechsel beauftragst. In dem Fall kündigt dann der neue Provider für dich und fragt bei uns deine Rufnummer an. So entsteht ein nahezu nahtloser Übergang.
Solltest du weitere Hilfe benötigen gib mir gerne Bescheid. Dann sorge ich dafür, dass dich jemand anruft, der Englisch spricht.
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche ^Lisa
0
0
Unlogged in user
Ask
from