Gelöst

Wieso verweigert mir die Telekom auf meinem neuen Gigaset-Telefon den zugang zur Funktion "Anrufschutz"?

vor 3 Jahren

Ich habe mir extra ein neues Gigaset-Festnetztelefon gekauft, weil es da einen Schutz vor unerwünschten Anrufen gibt. Ehe ich das Gerät bei der Telekom registriert hatte, wurde mir diese Funktion angezeigt. Nach der Registrierung war sie verschwunden. Das ist eine unfaire Kundenbevormundung. Ich werde fast täglich von Spam-Anrufen belästigt und die Sperrung dieser Nummern ist den Telekom-Mitarbeitern nach mündlicher Information angeblich nicht mehr möglich?? Für mich ein Grund, den Betreiber zu wechseln.

937

0

14

    • vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @eha!& 

      Sie können über das Telefoniecenter für jede Ihrer Rufnummern eine Sperrliste pflegen:

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

      0

    • vor 3 Jahren

      @eha!& 

       

      Für den Anrufschutz ist eine Internetverbindung notwendig. Dadurch kann sich das Gigaset über die Gigaset Smart Home App für Android und iOS mit der hauseigenen Cloud verbinden.

      Das hast du eingerichtet?

      0

    • vor 3 Jahren

      eha!&

      Ich habe mir extra ein neues Gigaset-Festnetztelefon gekauft,

      Ich habe mir extra ein neues Gigaset-Festnetztelefon gekauft,
      eha!&
      Ich habe mir extra ein neues Gigaset-Festnetztelefon gekauft,

      Willkommen in der Community! Welches genau ist das denn?

       

      eha!&

      Ehe ich das Gerät bei der Telekom registriert hatte, wurde mir diese Funktion angezeigt. Nach der Registrierung war sie verschwunden.

      Ehe ich das Gerät bei der Telekom registriert hatte, wurde mir diese Funktion angezeigt. Nach der Registrierung war sie verschwunden.
      eha!&
      Ehe ich das Gerät bei der Telekom registriert hatte, wurde mir diese Funktion angezeigt. Nach der Registrierung war sie verschwunden.

      Für welchen Dienst musstest Du Denn das Telefon wie registrieren? Ich musste noch nie eines an einem Telekom-Festnetzanschluss bei der Telekom registrieren.

       

      Da dies eine Community ist, die in erster Linie von Kunden für Kunden ist, ist es immer angebacht, sein Problem näher zu beschreiben, damit die Mitlesenden auch wissen, worum es geht.

       

      Gruß Ulrich

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      eha!&

      Die Basis heißt Gigaset A 400

      Die Basis heißt Gigaset A 400
      eha!&
      Die Basis heißt Gigaset A 400

      Und an welchem Router ist die analoge Basis angeschlossen? Was für einen Telekom Tarif nutzt Du?

       

      eha!&

      Mobilteil Gigaset A 5690

      Mobilteil Gigaset A 5690
      eha!&
      Mobilteil Gigaset A 5690

      Oder heißt das Mobilteil AS 690?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      eha!&

      Meine Basis ist doch ein Telekom-Festnetzanschluss, wozu ich nur ein neues Mobilteil gekauft und angeschlossen habe.

      Meine Basis ist doch ein Telekom-Festnetzanschluss, wozu ich nur ein neues Mobilteil gekauft und angeschlossen habe.

      eha!&

      Meine Basis ist doch ein Telekom-Festnetzanschluss, wozu ich nur ein neues Mobilteil gekauft und angeschlossen habe.


      eha!&

      Die Basis heißt Gigaset A 400 und das neue Mobilteil Gigaset A 5690

      Die Basis heißt Gigaset A 400

      und das neue Mobilteil Gigaset A 5690

      eha!&

      Die Basis heißt Gigaset A 400

      und das neue Mobilteil Gigaset A 5690


      Also richtig schlau wird man aber daraus nicht!

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @eha!& 

       

      Wie ist die g e n a u e Bezeichnung des neu gekauften Gigaset-Festnetztelefons?

      Und woran ist es angeschlossen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @eha!& 

      Du ziehst einen HR Reifen (das neue Mobilteil) auf einen VW Käfer (deine alte DECT Basis) und rufst dann bei der VW AG (Telekom) and und beschwerst dich, dass der Käfer dir die von Reifen zugesichert Geschwindigkeit von 250km/h verweigert. Dann drohst du damit zu Fiat (Vodafone, O2, etc) zu wechseln

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @eha!& 

       

      Wenn ich den Post richtig deute, handelt es sich um den Anrufschutz, den Gigaset in Zusammenarbeit mit tellows anbietet (Smart Call Block). Bei mir läuft das mit einer Gigaset Go-Box und daran angemeldeten Mobilteilen. Dazu ist ein Abo/Konto bei Gigaset erforderlich, die App elements von Gigaset und diverse Einstellungen im Gigaset-Equipment.

       

      Die Telekom hat mit dem Thema absolut nichts zu tun und sperrt da auch nichts.

      0

    • vor 3 Jahren

      Danke für den Hinweis!

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von