Wlan bricht immer ab ! Neukunde..

3 years ago

kann gelöscht werden

515

0

18

    • 3 years ago

      WLAN hat nichts mit dem Anbieter zu tun.

      Entweder hast du den Router ungünstig aufgestellt oder aber er hat nen Defekt.

      7

      from

      3 years ago

      Wenn jemand vom Zocken schreibt, wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.

      Wenn jemand vom Zocken schreibt, wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.
      Wenn jemand vom Zocken schreibt, wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.

      Dann geh mal raus, die Welt ist voller Menschen wo du dir die Haare vom Kopf kratzen würdest^^*.

      0

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.

      wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.
      wird man den Unterschied zwischen DSL und WLAN kennen.

      oder eher "sollte"

      0

      from

      3 years ago

      @CommanderSnakeMan gut, das man für eine Fahrerlaubnis eine Prüfung machen muß ...

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      OoSannyOo

      Habe das Paket mit dem speedport 4. Was mache ich nun am besten

      Habe das Paket mit dem speedport 4.

      Was mache ich nun am besten 

      OoSannyOo

      Habe das Paket mit dem speedport 4.

      Was mache ich nun am besten 


      Anderen Router 

      0

    • 3 years ago

      @OoSannyOo 

       

      Genauere Infos wären hilfreich.

       

      - Ist mit "WLAN" die Internetverbindung selbst gemeint - oder nicht?

       

      - Welche Firmwareversion hat der Smart 4?

       

      - Wie weit ist das nicht genannte Endgerät vom Smart 4 entfernt?

       

      - Befindet sich das nicht genannte Endgerät im gleichen Raum wie der Smart 4 - oder nicht?

       

      - Wird 2,4- und / oder 5 GHz verwendet?

       

      - Welches "Paket" ist gemeint?

       

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @OoSannyOo 

      Du vergleichst 2 verschiedene Router in zwei verschiedenen Umgebungen.

      Und Infos fehlen auch.

      1. Wie weit ist der Router vom Entgerät entfernt
      2. Sind Wände dazwischen
      3. Welche WLAN Frequenzen werden genutzt?
      4. Haben beide WLAN Frequenzen unterschiedliche SSID ?
      5. Ist die Verschlüsselung auf WAP2 oder Mischbetrieb?
      6. Werden Repeater genutzt?

      0

      0

    • 3 years ago

      Ich sehe hier schon mal zwei Fehler.

      1.) Alles was sich hinter deiner Telefondose abspielt ist deine eigene Angelegenheit.

      2.) Man zockt nicht über WLAN, das ständigen Störeinflüssen ausgesetzt ist.

       

      OoSannyOo

      Noch nie habe ich so Probleme mit dem Internet gehabt wie bei der Nummer 1 ( Hahahaha)

      Noch nie habe ich so Probleme mit dem Internet gehabt wie bei der Nummer 1 ( Hahahaha)
      OoSannyOo
      Noch nie habe ich so Probleme mit dem Internet gehabt wie bei der Nummer 1 ( Hahahaha)

      Jaja, immer die böse Telekom.

      Ich bin mir ziemlich sicher, diese Probleme bestanden auch schon bei 1&1.

      Das einzige was sich nämlich geändert hat, ist dein Router. Nimm eine Fritzbox wie bisher. (Sofern 1&1 immer noch darauf setzt.)

      0

    • 3 years ago

      @OoSannyOo : WLAN ist beim Zocken eine mäßig gute Wahl. Besser ist es eine LAN-Verbindng zum Router herzustellen. Als erstes gilt es nun festzustellen, ob die Internetverbindung stabil ist. Dazu reicht ein Blick auf den Routerstatus bzw. einer in das Log des Routers, sobald man wieder auf ihn zugreifen kann. Hält der Router die Verbindung, dann liegt es am WLAN; entweder auf Seiten des Routers, andernfalls dem PC. Abstand des PC zum Router so kurz wie möglich wählen. Router frei und nicht hinter Möbeln plazieren. Wände zwischen Router und PC meiden. Für den PC gilt das sinngemäß. 
      Wird die Internetverbindung ständig unterbrochen, liegt ein Fehler vor. Dieser kann von einem Defekt des Router herrühren, aber auch andere Ursachen haben (Dose, Verkabelung .. ).

      0

      0

    • 3 years ago

      @OoSannyOo 

      Warum hast Du eigentlich einen neuen Router eingesetzt? War der Router von 1&1 gemietet oder gekauft? Hast Du den Speedport jetzt gemietet oder gekauft.

      Du hättest bei dem Wechsel von 1&1 zur Telekom einfach den alten Router einsetzten können und erst einmal nur die Zugangsdaten auf Telekom ändern sollen, dann wäre das vorherige WLAN weiterhin lauffähig gewesen.

      0

      0

    • 3 years ago

      OoSannyOo

      kann gelöscht werden

      kann gelöscht werden
      OoSannyOo
      kann gelöscht werden

      @NoOneElse , @CommanderSnake @Gelöschter Nutzer und @mboettcher 

      hat sich erledigt.

      1

      from

      3 years ago

      OoSannyOo

      OoSannyOo kann gelöscht werden kann gelöscht werden OoSannyOo kann gelöscht werden @NoOneElse , @CommanderSnake @Gelöschter Nutzer und @mboettcher hat sich erledigt.

      OoSannyOo

      kann gelöscht werden

      kann gelöscht werden
      OoSannyOo
      kann gelöscht werden

      @NoOneElse , @CommanderSnake @Gelöschter Nutzer und @mboettcher 

      hat sich erledigt.

      OoSannyOo
      OoSannyOo

      kann gelöscht werden

      kann gelöscht werden
      OoSannyOo
      kann gelöscht werden

      @NoOneElse , @CommanderSnake @Gelöschter Nutzer und @mboettcher 

      hat sich erledigt.


      Und wieder eine Beitragsleiche. Man kommt sich vor als würde man Selbstgespräche führen. 🙃🤕

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      @OoSannyOo 

       

      Eine Beitragslöschung erfolgt hier nur, wenn der Inhalt gegen die geltenden Forumsregeln verstößt -

      und das war hier nicht der Fall.

       

      Bedauerlicherweise entsteht hier wieder eine sog. "Beitragsleiche" - niemand weiß, ob die gestellten

      Fragen zu "fachmännisch" waren, ob manche Antworten als "Vorwurf" empfunden worden oder...?

       

      Die am meisten "Leidtragenden" sind im Endeffekt jedenfalls User, die evtl. mit einem Smart 4  künftig

      auch mal ein ähnlich gelagteres Problem haben könnten - und denen so zumindest eine mögliche Lösung

      vorenthalten wird.

       

      Ist aber meine persönliche Meinung - und muss auch nicht jedem gefallen.

       

      Ich behaupte aber zumindest, dass meine gestellten Fragen rein sachlich formuliert waren -

      ohne jegliche Emotionen zu enthalten.

      0

      1

      from

      3 years ago

      Leprechaun2

      Die am meisten "Leidtragenden" sind im Endeffekt jedenfalls User >

      Die am meisten "Leidtragenden" sind im Endeffekt jedenfalls User >
      Leprechaun2
      Die am meisten "Leidtragenden" sind im Endeffekt jedenfalls User >

      < die auf einem arbeitsfreien Sonntag hier sinnlos ihre Zeit verschwendet haben.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...