Wo kann man offiziell Beschwerde einreichen und wird auch gehört?
vor 7 Stunden
Ich habe leider eine sehr lange Reise hinter mir bis endlich der Glasfaser Anschluss bei mir läuft. Ich hatte mich am 17. Juli 2025 entschieden komplett von Vodafone zur Telekom zu Wechseln - nicht nur mit Internet/TV sondern auch mit allen Mobilverträgen in meinem Haushalt. Nach unzähligen Stunden in der Hotline, wiederholtem pro-aktiven Anrufen zur Klärung (obwohl mir versprochen wurde die Kollegen würden sich melden - was nie erfolgt ist), mehrfachem Verschieben des Umstellungstermins läuft Glasfaser jetzt seit dem 20.10.2025 - ganze 3 Monate später!
Unter anderem hatte ich eine Zusage des Wechselberaters, dass mir die Telekom das Glasfaserkabel vom Keller ins Wohnzimmer legen würde, ohne Zusatzgebühren (was soll ich auch mit einem Router im Keller - macht ja gar keinen Sinn). Die Techniker sollten sich vor der Umstellung rechtzeitig bei mir melden um einen Termin zu vereinbaren. Dies erfolgte nie und so musste ich mehrfach telefonisch über die Hotline mein Anliegen vorbringen. Nach Aussagen wir "das machen wir grundsätzlich nicht" bis hin zu "sie sind ein Kunde der immer alles fordert aber nie etwas geben will" war alles dabei, bis ich letztendlich eine fähige und nette Kollegin in der Leitung hatte, die mir zusagte, dass sie das machen werden - ich müsse allerdings erst einmal in Vorleistung gehen, aber mir würden die €300 zurückerstattet. Damit konnte ich leben.
Der Techniker kam dann wie vereinbart und hat alles auf Duchgängigkeit geprüft. Eine Wand brauchte einen neuen Durchbruch. Leider hatte er keinen passend langen Bohrer dabei, aber er machte einen neuen Termin drei Tage später mit mir aus. Der Kollege oder er selbst würde dann entsprechendes Gerät mitbringen. Der zweiter Techniker hatte jedoch auch wieder keinen langen Bohrer dabei und sagte das wurde nicht dokumentiert. Er würde das jetzt tun und ein Techniker würde sich erneut in den nächsten Tagen melden um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Das passierte nicht, aber ich bekam die Rechnung und kurz darauf die Gutschrift, obwohl aber noch nicht 1m Kabel im Haus verlegt wurde. Also erneut mehrfache Anrufe, bis wieder jemand fähiges und nettes in der Leitung war, der mit mir einen neuen Termin ausgemacht hat. Diesmal hat dann auch alles wie besprochen funktioniert und Glasfaser läuft seit dem. Allerdings bekam ich erneut eine Rechnung über €300 die mir bis heute, trotz Beschwerde und Einspruch am 16.10 noch nicht wieder gut geschrieben wurde.
Ich habe nun erneut schon mehrfach über die Hotline versucht etwas zu erreichen - leider bis heute erfolglos. Daher hoffe ich, dass ich über diesen Post jemand von der Telekom bei mir meldet und das Thema für mich löst.
Es ist wirklich extrem traurig zu sehen, wie mühsam es einem gemacht wird, von einem Anbieter zum nächsten zu Wechseln und ich bin niemand, der überstürzte Entscheidungen trifft - ich war davor 15 Jahr lang bei Vodafone und plane nicht bald wieder zu wechseln, aber bisher hat die Telekom in meinem Fall wirklich nicht geglänzt.
128
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
198
0
5
359
0
6
vor einem Jahr
348
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Stunden
Schau mal hier was zur Leistung gehört:
https://www.telekom.de/agb/downloads/54340.pdf
0
vor 7 Stunden
Hi @JoDiMuc
Du kannst dein Anliegen hier platzieren.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/beschwerde-allgemein
Ansonsten warte einfach auf einen Teamie , er/sie wird sich melden. Dein Profil ist ja befüllt. Neben Kunden- und Rückrufnummer bitte dort ein Zeitfenster angeben, in dem du gut erreichbar bist.
1
von
vor 6 Stunden
Danke @Jumpignon. Dahin ging auch schon meine Erste Beschwerde / Bitte um Einhaltung der Abmachung, aber da hat sich bisher keiner gemeldet.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Eine Wand brauchte einen neuen Durchbruch.
Ich habe leider eine sehr lange Reise hinter mir bis endlich der Glasfaser Anschluss bei mir läuft. Ich hatte mich am 17. Juli 2025 entschieden komplett von Vodafone zur Telekom zu Wechseln - nicht nur mit Internet/TV sondern auch mit allen Mobilverträgen in meinem Haushalt. Nach unzähligen Stunden in der Hotline, wiederholtem pro-aktiven Anrufen zur Klärung (obwohl mir versprochen wurde die Kollegen würden sich melden - was nie erfolgt ist), mehrfachem Verschieben des Umstellungstermins läuft Glasfaser jetzt seit dem 20.10.2025 - ganze 3 Monate später!
Unter anderem hatte ich eine Zusage des Wechselberaters, dass mir die Telekom das Glasfaserkabel vom Keller ins Wohnzimmer legen würde, ohne Zusatzgebühren (was soll ich auch mit einem Router im Keller - macht ja gar keinen Sinn). Die Techniker sollten sich vor der Umstellung rechtzeitig bei mir melden um einen Termin zu vereinbaren. Dies erfolgte nie und so musste ich mehrfach telefonisch über die Hotline mein Anliegen vorbringen. Nach Aussagen wir "das machen wir grundsätzlich nicht" bis hin zu "sie sind ein Kunde der immer alles fordert aber nie etwas geben will" war alles dabei, bis ich letztendlich eine fähige und nette Kollegin in der Leitung hatte, die mir zusagte, dass sie das machen werden - ich müsse allerdings erst einmal in Vorleistung gehen, aber mir würden die €300 zurückerstattet. Damit konnte ich leben.
Der Techniker kam dann wie vereinbart und hat alles auf Duchgängigkeit geprüft. Eine Wand brauchte einen neuen Durchbruch. Leider hatte er keinen passend langen Bohrer dabei, aber er machte einen neuen Termin drei Tage später mit mir aus. Der Kollege oder er selbst würde dann entsprechendes Gerät mitbringen. Der zweiter Techniker hatte jedoch auch wieder keinen langen Bohrer dabei und sagte das wurde nicht dokumentiert. Er würde das jetzt tun und ein Techniker würde sich erneut in den nächsten Tagen melden um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Das passierte nicht, aber ich bekam die Rechnung und kurz darauf die Gutschrift, obwohl aber noch nicht 1m Kabel im Haus verlegt wurde. Also erneut mehrfache Anrufe, bis wieder jemand fähiges und nettes in der Leitung war, der mit mir einen neuen Termin ausgemacht hat. Diesmal hat dann auch alles wie besprochen funktioniert und Glasfaser läuft seit dem. Allerdings bekam ich erneut eine Rechnung über €300 die mir bis heute, trotz Beschwerde und Einspruch am 16.10 noch nicht wieder gut geschrieben wurde.
Ich habe nun erneut schon mehrfach über die Hotline versucht etwas zu erreichen - leider bis heute erfolglos. Daher hoffe ich, dass ich über diesen Post jemand von der Telekom bei mir meldet und das Thema für mich löst.
Es ist wirklich extrem traurig zu sehen, wie mühsam es einem gemacht wird, von einem Anbieter zum nächsten zu Wechseln und ich bin niemand, der überstürzte Entscheidungen trifft - ich war davor 15 Jahr lang bei Vodafone und plane nicht bald wieder zu wechseln, aber bisher hat die Telekom in meinem Fall wirklich nicht geglänzt.
Sofern Du in einem EFH wohnst, wäre das dein Job gewesen, diesen Durchbruch vorzubereiten. Das steht aber auch überall so beschrieben, z.B. im Glasfaserportal, oder dem Link von@everything folgend.
Beschwer dich, wenn dir dann die 300 € erlassen werden, dann nur aus Kulanz.
2
von
vor 6 Stunden
@Optimus Prime diese Informationen hatte ich nicht und der Punkt ist ja, dass mir das von dem Telekom Vertreter im Rahmen des Neuvertrags so zugesichert wurde. Einer der Gründe, warum ich dann auch dem Wechsel zugestimmt hatte. Kulanz hin oder her - ich kann ja auch nichts dafür, dass die Telekom 3x einen Techniker schicken musste - zweimal hätte vollends gereicht wenn alles entsprechend dokumentiert worden wäre. Ich sehe nur nicht ein, dass man sich nicht an die Zusagen hält.
0
von
vor 5 Stunden
diese Informationen hatte ich nicht
@Optimus Prime diese Informationen hatte ich nicht und der Punkt ist ja, dass mir das von dem Telekom Vertreter im Rahmen des Neuvertrags so zugesichert wurde. Einer der Gründe, warum ich dann auch dem Wechsel zugestimmt hatte. Kulanz hin oder her - ich kann ja auch nichts dafür, dass die Telekom 3x einen Techniker schicken musste - zweimal hätte vollends gereicht wenn alles entsprechend dokumentiert worden wäre. Ich sehe nur nicht ein, dass man sich nicht an die Zusagen hält.
Dann wäre das ein Versehen gewesen.
Die SMS, die mir damals den Installationstermin bestätigte, beinhaltete folgenden Text (hab sie extra nochmal gesucht):
Bei mir war es zwar ein MFH, das gilt aber analog auch für ein EFH. Einen Unterschied gibt es, beim EFH ist halt der GF-AP auch gleichzeitig die GF-TA , was ja im MFH nicht geht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
was soll ich auch mit einem Router im Keller - macht ja gar keinen Sinn).
Ich habe leider eine sehr lange Reise hinter mir bis endlich der Glasfaser Anschluss bei mir läuft. Ich hatte mich am 17. Juli 2025 entschieden komplett von Vodafone zur Telekom zu Wechseln - nicht nur mit Internet/TV sondern auch mit allen Mobilverträgen in meinem Haushalt. Nach unzähligen Stunden in der Hotline, wiederholtem pro-aktiven Anrufen zur Klärung (obwohl mir versprochen wurde die Kollegen würden sich melden - was nie erfolgt ist), mehrfachem Verschieben des Umstellungstermins läuft Glasfaser jetzt seit dem 20.10.2025 - ganze 3 Monate später!
Unter anderem hatte ich eine Zusage des Wechselberaters, dass mir die Telekom das Glasfaserkabel vom Keller ins Wohnzimmer legen würde, ohne Zusatzgebühren (was soll ich auch mit einem Router im Keller - macht ja gar keinen Sinn). Die Techniker sollten sich vor der Umstellung rechtzeitig bei mir melden um einen Termin zu vereinbaren. Dies erfolgte nie und so musste ich mehrfach telefonisch über die Hotline mein Anliegen vorbringen. Nach Aussagen wir "das machen wir grundsätzlich nicht" bis hin zu "sie sind ein Kunde der immer alles fordert aber nie etwas geben will" war alles dabei, bis ich letztendlich eine fähige und nette Kollegin in der Leitung hatte, die mir zusagte, dass sie das machen werden - ich müsse allerdings erst einmal in Vorleistung gehen, aber mir würden die €300 zurückerstattet. Damit konnte ich leben.
Der Techniker kam dann wie vereinbart und hat alles auf Duchgängigkeit geprüft. Eine Wand brauchte einen neuen Durchbruch. Leider hatte er keinen passend langen Bohrer dabei, aber er machte einen neuen Termin drei Tage später mit mir aus. Der Kollege oder er selbst würde dann entsprechendes Gerät mitbringen. Der zweiter Techniker hatte jedoch auch wieder keinen langen Bohrer dabei und sagte das wurde nicht dokumentiert. Er würde das jetzt tun und ein Techniker würde sich erneut in den nächsten Tagen melden um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Das passierte nicht, aber ich bekam die Rechnung und kurz darauf die Gutschrift, obwohl aber noch nicht 1m Kabel im Haus verlegt wurde. Also erneut mehrfache Anrufe, bis wieder jemand fähiges und nettes in der Leitung war, der mit mir einen neuen Termin ausgemacht hat. Diesmal hat dann auch alles wie besprochen funktioniert und Glasfaser läuft seit dem. Allerdings bekam ich erneut eine Rechnung über €300 die mir bis heute, trotz Beschwerde und Einspruch am 16.10 noch nicht wieder gut geschrieben wurde.
Ich habe nun erneut schon mehrfach über die Hotline versucht etwas zu erreichen - leider bis heute erfolglos. Daher hoffe ich, dass ich über diesen Post jemand von der Telekom bei mir meldet und das Thema für mich löst.
Es ist wirklich extrem traurig zu sehen, wie mühsam es einem gemacht wird, von einem Anbieter zum nächsten zu Wechseln und ich bin niemand, der überstürzte Entscheidungen trifft - ich war davor 15 Jahr lang bei Vodafone und plane nicht bald wieder zu wechseln, aber bisher hat die Telekom in meinem Fall wirklich nicht geglänzt.
Klar, von dort auf das Patchpanel zu den einzelnen Räumen.
0
vor 5 Stunden
Hallo @JoDiMuc
Gern schaue ich mir genauer an, was die Kolleg*innen bezüglich der Erstattung dokumentiert haben.
Wären Sie heute noch telefonisch erreichbar?
Viele Grüße Inga Kristina
1
von
vor einer Stunde
Hallo @Inga Kristina J. Inzwischen hatte ich einen kompetenten Kollegen am Apparat, der sich mal eine dreiviertelstunde Zeit genommen hat, all die Kommentare und Dokumentationen anzusehen. Am Ende hat er mir zumindest telefonisch bestätigt, dass er die Erstattung veranlasst hätte. Es ist einfach nur schade, dass man so viel Zeit verliert und so viel Aufwand betreiben muss, damit mal etwas weitergeht und es gibt so gut wie keine Alternativen. Aber danke, dass Sie sich gemeldet haben hier. Sobald die Erstattung da ist, dokumentiere ich das gerne noch einmal hier.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von