Solved

Zeitweise Störung der DSL Leitung

3 years ago

Hallo liebe Community,

 

vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen.

Seit Anfang des Jahres gibt es Probleme mit meinem VDSL 250 Anschluss, der ansonsten die Jahre zuvor ohne jegliche Zwischenfälle funktionert hat. Aufgefallen ist mir das Ganze durch Bildruckler und -aussetzer bei MagentaTV. Nach einem Blick auf die UI meiner Fritzbox 7590 stellte sich schnell heraus, dass es wohl ein Problem mit der DSL Leitung geben muss. Denn die Fritzbox dokumentierte viele nicht behebbaren Fehler (unkorrigierte DTU > 100 000 in den letzen 15 Min und CRC-Fehler > 1000 in den letzten 15 Min). Oft kam es deshalb auch zum Verbindungsverlust der DSL Verbindung. Seltsam ist, dass die Störung nur zeitweise aufzutreten scheint, jedoch willkürlich. Schaut dazu in die Statistik im Anhang.

 

Ich nehme mal an, dass diese Fehler auf der DSL-Leitung zu beschädigten Datenpaketen führen und es bei UDP basierten Diensten (wie MagentaTV) deshalb zu diesen Aussetzern kommt. Bemerkbar ist dies auch während der IP-Telefonie/Discord (auch Aussetzer) und bei Downloads (Einbruch der Downloadgeschwindigkeit, wahrscheinlich durch TCP-Retransmits). Beim TV schauen ist dies total nervig und auch mein Sohn, der Online-Vorlesungen hört, hat sich schon über Aussetzer beklagt.

 

Mittlerweile habe ich die Störsicherheit der Fritzbox (angestrebter Störabstandsmarge) auf die mittlere Einstellung gesetzt. Dies verhindert zumindest die Verbindungsabbrüche und reduziert die Anzahl der Fehler. Dennoch sind häufig, jedoch weniger als zuvor, diese Störungen während der Internetnutzung bemerkbar.

 

Deshlab meine Frage, kann sich jemand vorstellen woran es liegt, dass eine Jahre lang super funktionierende Leitung aus dem nichts von solchen Störungen geplagt wird? Ich habe dazu auch mal Bilder vom Spektrum und den DSL-Informationen angehängt. Vor allem im Spektrum sieht man immer für wenige Sekunden Einbrüche im SNR. Vor 3 Wochen sah das Spektrum sogar ganz katastrophal aus. Das habe ich auch angehängt.

 

Was bereits unternommen wurde:

  • Router neugestartet -> Keine Besserung
  • Port Reset von der Hotline durchgeführt -> Keine Besserung
  • 1. Technikerbesuch: Hausverkabelung überprüft (= alles OK), Altes Kabel im KVz getauscht -> Keine Besserung, lediglich keine Verbindungsabbrüche mehr
  • 2. Technikerbesuch: war nicht im Haus, hat am MFG was gemessen. Störung festgestellt, die er nicht beheben kann (laut Bericht, der ein paar Tage später mit der Post kam: "Fehler im Netz der DT, weitere Bearbeitung intern erforderlich. VZK lcl Wert unter 40 db, mehrere Adern betroffen")

 

Der 2. Techniker hat gemeint, er gibt das Problem an den "Experten" weiter, der sich innerhalb der nächsten 3 Tage melden wird. Das ist 2 Wochen her. Habe bis jetzt gewartet, da sich aber immernoch niemand gemeldet hat, probier ichs mal hier. Vielleicht könnte da jemand vom @telekomhilft  Team mal nachhaken, was denn Stand der Dinge ist. Verändert hat sich seither nämlich nichts. Die von mir beschriebenen Probleme bestehen weiterhin (auch wenn ich sie durch anpassen der Störsicherheit mildern konnte). Unser Nachbar beklagt sich übrigens über ähnliche Probleme.

 

In dem Sinne, VG

Raidler

DSL_Infos.png

Spektrum.png

Spektrum_gestört.png

Statistik.png

Spektrum_vor_3_Wochen.jpg

3588

44

    • 3 years ago

      Allfällige Frage: PowerLAN bei Euch im Haus im Einsatz?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @Raidler Servus, nach der Messung schaut es wirklich so aus das der DSLAM ein Problem hat. Schade das der SL 3 Techniker Dich nicht direkt kontaktiert hat, "mein SL3" kontaktiert die kunden sofort. Warte noch  a biserl, falls in den nächscten Tagen nichts kommt mrlde Dich noch mal bei mir per PN.

      VG Andi

      Answer

      from

      3 years ago

      @Chill erst mal Alles klar, vielen Dank. Dann werde ich noch ein bisschen warten.

      VG, Raidler

      Answer

      from

      3 years ago

      Kurzes Statusupdate: Leider hat sich bis dato niemand bei mir gemeldet. Lediglich die Uhrzeit des letzten Störungsstaus hat sich geändert. Der Status ist immer noch derselbe ("Wir haben Ihre Störung an den Außendiensttechniker weitergeleitet. Bitte haben Sie etwas Geduld [...]"). Das steht da jetzt schon seit 3 Wochen. Am Wochenende waren die Störungen so gravierend, dass eine normale Internetnutzung nicht möglich war. Insgesamt ist die DSL-Verbindung 11 mal abgebrochen. TV hat wieder geruckelt usw.

       

      Mein Nachbar hat dieselben Probleme. Als er heute die Hotline  angerufen hat wurde zu ihm gesagt, dass es zwei Leitungen gibt. A und B, und dass Leitung B ein Problem hat (könnte auch sein, dass er "Leitung" falsch verstanden hat und eigentlich Linecard gemeint war). Angeblich sollte das Problem heute behoben worden sein. Dem ist aber nicht so...

       

      VG,

      Raidler

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Raidlerhab die Teamie informiert Zwinkernd

      35

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Raidler ,

       

      freut mich wirklich sehr zu lesen, dass es nun Besserung gegeben hat und alles wieder läuft.

       

      Gerne möchte ich mich um die Gutschrift kümmern.

      Teile mir doch bitte einmal das Datum mit, an dem du uns die Störung als erstes gemeldet hat.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Julia U. 

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Die erste Störmeldung wurde am 5. Januar 2022 gemeldet.

       

      Viele Grüße,

      Raidler

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Raidler ,

       

      die Gutschrift habe ich soeben erstellt. 😊

       

      Ich wünsche dir einen schönen Tag.

       

      Lieben Gruß

       

      Simone W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Moin @Raidler  vielen Dank für die Zwischeninfo. Die Störung an dem DSLAM ist mittlerweile abgeschlossen. Dort wurde die Vectoring Engine Karte getauscht, die für die ganzen Abbrüche bei dir und auch anderen an dem DSLAM gesorgt hat. Leider zeigt dein Anschluss unabhängig von dem zentralen Problem noch weitere Anzeichen von einem EM Störer. Dafür müssen wieder die Kollegen vom Außendienst im sogenannten Expertenprozess. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo zusammen,

       

      seit letzter Woche Mittwoch ist die Störung spurlos verschwunden. Seither so gut wie keine Fehler mehr auf der Leitung. Am Tag danach hat auch der Serviceexperte angerufen. Er meinte, er hat nichts gemacht und würde die Leitung deswegen noch eine Woche beobachten. Nach einem heutigen erneuten Gespräch haben wir uns darauf verständigt, die Störungsmeldung zu schließen, da die Leitung seither stabil und ohne Fehler läuft.

       

      Die genaue Ursache konnte auch er nicht mehr feststellen. Seine Vermutung war, dass im Falle eines EM-Störes dieser einfach nicht mehr aktiv ist, oder im Falle eines versteckten Problems am DSLAM die Kollegen von der Netztechnik im Wartungsfenster an den Systemen gearbeitet und den Fehler dabei behoben haben.

       

      @telekomhilftWie sieht es in diesem Falle mit der versprochenen Gutschrift für die gestörte Zeit aus?

       

      Viele Grüße,
      Raidler

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too