Gelöst

Zeitüberschreitung PPPoE nach 1 bis 6 Tagen (DSL 100 Mbit, Fritzbox 7580)

vor 4 Jahren

Hallo!

 

Seit Monaten (genau seit November 2020) ärgern uns alle 1 bis 6 Tage seltsame Fehler wegen Zeitüberschreitung PPPoE und anschließendem kompletten Wegfall von Telefonie und Internet. Zwischen den Fehlern funktionieren Telefonie und Internet häufig für mehrere Tage völlig problemlos und wir erreichen auch die im Vertrag zugesagten Bitraten. Jedesmal wenn dieser Fehler passiert ist, hilft nur noch ein Neustart der Fritzbox, ein Neuanmelden bei der Telekom über die Oberfläche der Box reicht nicht aus. An der DSL-Synchronisation scheint es nicht zu liegen, die ist auch nach dem Fehler weiterhin vorhanden (grün). Selbst die DSL-Einstellungen mit einer maximalen Stabilität ändern nichts an der Fehlerhäufigkeit. Auch auf der Seite der Telekom sieht die Leitung einwandfrei aus - zweimal hatten wir deswegen schon eine Störung gemeldet. DSL-Kabel wurde ebenfalls schon ausgetauscht und die Fritzbox durfte mit neuen Werkseinstellungen in der aktuellsten Version nochmal ganz von vorne anfangen Fröhlich Hat alles nicht geholfen und auch die Suche hier im Forum und anderswo liefert mir leider keine Fehlerfälle, die meinen hier ähnlich sind.

 

Vielleicht kann mir hier ja Jemand weiterhelfen? Das wäre toll! Sollten zur Fehlereingrenzung weitere Informationen notwendig sein, liefere ich die gerne nach! Vielen Dank schon mal!

 

Peter

608

12

    • vor 4 Jahren

      @peter_42 welche FritzOS? Werden Powerline Adapter verwendet?

       

      Poste mal DSL-Info inkl Fehlerzaehler und Statistik und Spektrum mit Min und Max Anzeige 

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.

      Capto_2021-05-19_02-37-58_PM.png

      Capto_2021-05-19_02-35-38_PM.png

      Capto_2021-05-19_02-37-02_PM.png

      Capto_2021-05-19_02-35-50_PM.png

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      peter_42

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.

      peter_42

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.


      Also ich persönlich glaube das es das Netzteil der Fritzbox ist, irgendwas war da mal das einige fehlerhaft sind.

      Kannst mal ein anderes testen? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Interessanter Tipp. Das probiere ich mal aus. Vielen Dank schon mal. Ich melde mich!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      peter_42

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.

      peter_42

      Es ist das FritzOS 7.25. Powerline Adapter wird keiner verwendet. Anbei auch alle anderen Infos.


      Also ich persönlich glaube das es das Netzteil der Fritzbox ist, irgendwas war da mal das einige fehlerhaft sind.

      Kannst mal ein anderes testen? 

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo Peter @peter_42

      ein Blick auf die Leitung zeigt eine sehr stabile Leitung. Keine besonderen Auffälligkeiten.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Jürgen Wo.,

       

      vielen dank für die Information. Wenn die Leitung stabil ist und die Fritzbox immer wieder mehrere Tage fehlerfrei läuft, ist der Tipp von @Thunder99 vielleicht die richtige Lösung. Da ein Ersatznetzteil nur ca. 15 Euro kostet, ist es auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Ich werde berichten!

       

      Vielen Dank schon mal an @Jürgen Wo. und @Thunder99 für die superschnelle Hilfe!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @peter_42

      Hallo Peter,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Dann bin ich gespannt, was Du Berichten hast, wenn das Netzteil getauscht ist.

      Gruß
      Ingo F.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @peter_42

      Hallo Peter,

      das klingt nach einem Plan und ich drücke die Daumen, dass der Tausch des Netzteils schon die Lösung war.

      Dir natürlich auch ein schönes Pfingstwochenende!

      Gruß
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo! Nach 9 Tagen ununterbrochenem Betrieb der Fritzbox bin ich zuversichtlich, dass tatsächlich der von @Thunder99 vermutete Netzteildefekt die Ursache für diesen Fehler ist. Diese Prognose wenige Minuten nach dem Einstellen der Fehlerbeschreibung macht mich sprachlos! Es war eine sehr gute Entscheidung, mich mit meinem Problem an Euch zu wenden. Vielen Dank nochmal an Alle die mir hier weitergeholfen haben!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @peter_42

      Vielen Dank für dein Feedback Fröhlich Es freut mich sehr, dass die Antworten der anderen User dir weitergeholfen haben.

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen