Zugriff zu manchen Seiten ist sehr langsam, wie kann ich herausfinden, woran es liegt?
4 years ago
Hallo,
seite Tagen habe ich das Problem, dass der Download von manchen Seiten sehr langsam ist, aber nur wenn ich das von zu Hause aus herunterlade.
Ich habe eine 50MBit Leitung und bei den meisten Seiten geht sie auch mit voller Geschwindigkeit. Auch ein Speedtest (z.b. Ookla) ergibt, dass ich eine 50MBit Leitung habe.
Wie gesagt, bei den meisten Sachen habe ich kein Problem, zb das hier zeigt
$ wget http://ftp.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/gentoo/releases/amd64/20170118/livedvd-amd64-hardened-nomultilib-20170118.iso -O /dev/null
...
/dev/null 11%[=======> ] 156.00M 6.87MB/s eta 3m 9s
dass ich tatsächlich eine Größe Datei (1.3GB) mit voller Geschwindigkeit (6.8mb/s) herunterladen kann.
Allerdings Sachen von conda.anaconda.org sind sehr langsam:
$ wget https://conda.anaconda.org/conda-forge/linux-64/repodata.json -O /dev/null
...
/dev/null 40%[=============> ] 49.68M 112KB/s
da komme ich nicht über 112KB/s und das schon seit Tagen. Aber wenn ich den selben Download bei einem anderen Rechner ausführe, der nicht in meinem Heimnetz ist, dann läuft es sehr schnell.
Die Frage ist warum die Verbindung zu z.b. conda.anaconda.org zu langsam läuft, liegt es an mir, oder wird von seitens der Telekom nur bestimmte IP Segmente gedrosselt oder liegt es an conda.anaconda.org, welches die IP Blöcke von der Telekom drosselt? Wie kann ich das herausfinden und mich ggf. an den Verantwortlichen wenden?
Danke
765
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
15 years ago
10996
0
36
220
0
5
5 years ago
654
0
3
20851
0
8
FelixKruemel
4 years ago
@realshaoran
Ich hab hier kein Telekom Anschluss, kann aber dein Problem nachvollziehen. An meinem Anschluss ist der Conda Mirror den ich erwischen auch bei rund 200KB/s. Morgen kann es dann wieder ein anderer Mirror sein der schneller ist.
Normalerweise vermutet man Peering mit Conda und der Telekom, da es aber an meinem nicht-Telekom Anschluss teilweise genauso ist denke ich, dass bei Conda einfach ein einzelner Mirror überlastet ist. Leider kann man den im Gegensatz zu z.B. Ubuntu oder Steam nicht manuell ändern.
0
1
realshaoran
Answer
from
FelixKruemel
4 years ago
Hallo,
d.h. ich kann wahrscheinlich dran nichts ändern. Das ist ja blöd, da brauchte ich gerade 30 Minuten um eine conda Umgebung anzulegen, wenn es nomlarweise 1 Minute dauern würde.
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
wari1957
4 years ago
Hallo @realshaoran ,
suche im Forum einfach nach cloudflare.
0
3
realshaoran
Answer
from
wari1957
4 years ago
Hallo,
danke für die Antwort; ich verstehe aber nicht, wie nach cloudfare zu suchen mir helfen soll.
0
wari1957
Answer
from
wari1957
4 years ago
@realshaoran
conda.anaconda.org scheint, zumindest wenn man die IP-Adressen anschaut, bei cloudflare gehostet zu sein.
0
realshaoran
Answer
from
wari1957
4 years ago
Ja, das stimmt. Ich habe im Forum nach cloudfare gesucht, aber ich die Ergebnissen haben mir leider nicht weiter geholfen
ich weiß gar nicht, wonach ich suchen soll.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Das ist natürlich nicht schön. Bitte wende dich diesbezüglich an den Anbieter der Website, wo es zu Problemen kommt.
Wir können leider nicht sehen, über welchen Weg die Daten an uns zurückgegeben werden und ob es dort zu Engpässen kommt.
Hier noch mal allgemeine Informationen zu Thema Peering : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Gruß
Timur K.
0
14
Load 11 older comments
realshaoran
Answer
from
Timur K.
4 years ago
@FelixKruemel danke für deine Antwort, wie soll mir ein anderes nameserver (wie 1.1.1.1 oder 8.8.8.8) an dieser Stelle helfen? Mein DNS Eintrag in /etc/resolv.conf bzw. auf meinem Router hat nur Einfluss auf der initialen Namensauflösung und nicht wie die TCP Pakete auf den Zielknoten landen. Und in meiner "Verzweiflung" habe ich schon 1.1.1.1 und 8.8.8.8 getestet, das Ergbnis ist dasselbe. Gerade nochmal mtr ausgeführt und dieses Mal hatte ich bereits vor hundredgige0-0-0-0.buctr1.bucuresti.opentransit.net 10% Package loss. Mit ipv4 habe ich keine Package Losses.
0
FelixKruemel
Answer
from
Timur K.
4 years ago
@realshaoran
Ich hatte die Hoffnung das mit einem anderen DNS ein anderer CDN ausgewählt wird (das klappt manchmal), aber schade das es so nicht geht.
Dann musst du bis das hoffentlich gefixt wird eintragen, dass Traffic zu conda.anaconda.org nur über IPv4 läuft. Ich denke das geht irgendwie, hab ich aber auch noch nie gebraucht. Alternativ geht auch nen VPN , aber das ist auch nicht Sinn der Sache. Ich bin mir aber sicher, dass ein Teami das hier mal ans Team weitergeben kann und das irgendwann gelöst wird.
Interessant ist, dass ich auch Probleme hab von einem nicht-Telekom Anschluss via v4. Aber auch nicht immer, nur manchmal. Woran das liegt weiß ich auch nicht.
0
André A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Timur K.
4 years ago
das Thema Peering zu Cloudflare haben wir Ende letzter Woche erst checken lassen und da gibt es unsererseits keine Einschränkungen. Eine Möglichkeit, das Routing aktiv zu beeinflussen, haben wir lt. den Kollegen leider nicht.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Answer
from
Timur K.
Unlogged in user
Ask
from
realshaoran