Gelöst

Zwei Passwörter für einen Account! Wie kann das sein?

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

beim Ausmisten meines Passwort-Managers ist mir ein altes Passwort für meine T-Online-Zugangsnummer in die Hände gefallen. Das Ärgerliche daran ist, dass ich mit den alten Zugangsdaten (Zugangsnummer/altes Passwort) in mein normales Kundencenter komme. Das Passwort funktioniert ebenfalls mit meinem normalen Benutzernamen (E-Mail-Adresse). Das bedeutet, für meine E-Mail-Adresse werden im Kundencenter zwei unterschiedliche Passwörter akzeptiert! Selbst nach dem Ändern des alten Passworts (indem ich mich mit dem alten Passwort eingeloggt hatte), wird das alte Passwort noch akzeptiert.

 

Aus meiner Sicht ist das ein Sicherheitsproblem, da das alten Passwort noch nicht den aktuellen Sicherheitsregeln für Passwörter entspricht. Ein Anruf bei der Hotline konnte das Problem leider auch nicht lösen. Hat die Community hier eine Idee, wie das Problem gelöst werden kann?

 

Beste Grüße

Thomas

767

14

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ThomasHa 

      warum das "uralte" Zugangspasswort auch nach Änderung noch funktioniert, ist mir nicht bekannt.

       

      Aber zu den Passwörtern selbst:

       

      Zugangspasswort über Browser ermöglicht den Zugang zum Kundencenter, aber auch Zugang zum E-Mail-Konto über den Browser. Diese Passwort kann jedoch nicht für E-Mail-Clients verwendet werden, hierzu ist das E-Mail-Passwort erforderlich. Einzige Ausnahme bei den E-Mail-Clients ist hier die Mail-App der Telekom auf Smartphone und Tablet unter iOS bzw. Android, hier kann ebenfalls das Zugangspasswort verwendet werden.

       

      Wenn dieses Passwort:

      Lerni_0-1606747267651.png

      geändert wurde, sollte das "uralte" nicht mehr funktionieren.

       

      Gruss -LERNI-

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lerni,

       

      ich bin Deinem Link gefolgt, habe meine Rufnummer eingegeben und meine "gesternte" E-Mail-Adresse gesehen. Mit dieser habe ich mich dann angemeldet und das Passwort geändert. Nach einem erneuten Logout funktioniert das Login mit dem alten Passwort immer noch.

       

      Beste Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ThomasHa 

      dann musst Du auf Antwort vom Team warten, denn so kenne ich das nicht.

       

      Nach durchlaufen der Registrierung für den "Telekom-Login" hat bei mir das alte Passwort nicht mehr funktioniert. Auch klappt die Anmeldung mit der "<Zugangsnummer>@t-online.de"  nicht mehr.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.

       

      Grüße, Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ThomasHa,

      ich möchte das Ganze zur Klärung an unsere Fachabteilung weiterleiten. Dafür ist allerdings vorab ein kurzes Telefonat nötig (zwecks Legitimation, dafür bitte die Kundennummer parat halten, die im Profil angegebene ist nicht die eines Festnetzanschlusses), wann passt ein Telefonat denn am besten?

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Gerne jetzt Fröhlich

       

      Grüße, Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @ThomasHa

      Danke für das nette Telefonat, wir verbleiben wie besprochen und hören/lesen uns morgen.

      Viele Grüße Nadine H.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So, es hat sich nun tatsächlich geklärt. Das alte (unsichere) Passwort gehörte zur DSL-Zugangskennung, dass ich offensichtlich nie geändert hatte. Mein "richtiges" Passwort konnte dafür nämlich gar nicht verwendet werden, da es länger als 8 Zeichen ist (das Passwort für den DSL-Zugang muss zwischen 6-8 Zeichen lang sein). Mir war das bislang nicht aufgefallen, da der Router (Fritzbox 7490) das eingegebene Passwort ignoriert bzw. sich die Zugangsdaten offensichtlich aus dem Telekomnetz holt. Nachdem ich dieses "Persönliche Kennwort" geändert habe, funktioniert auch das alte Passwort nicht mehr. Auch wenn die Analyse und das heutige Telefonat doch etwas Zeit in Anspruch genommen haben, hat es letztlich zur Lösung geführt. Vielen Dank 👍.

       

      Grüße, Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So, es hat sich nun tatsächlich geklärt. Das alte (unsichere) Passwort gehörte zur DSL-Zugangskennung, dass ich offensichtlich nie geändert hatte. Mein "richtiges" Passwort konnte dafür nämlich gar nicht verwendet werden, da es länger als 8 Zeichen ist (das Passwort für den DSL-Zugang muss zwischen 6-8 Zeichen lang sein). Mir war das bislang nicht aufgefallen, da der Router (Fritzbox 7490) das eingegebene Passwort ignoriert bzw. sich die Zugangsdaten offensichtlich aus dem Telekomnetz holt. Nachdem ich dieses "Persönliche Kennwort" geändert habe, funktioniert auch das alte Passwort nicht mehr. Auch wenn die Analyse und das heutige Telefonat doch etwas Zeit in Anspruch genommen haben, hat es letztlich zur Lösung geführt. Vielen Dank 👍.

       

      Grüße, Thomas

      0

    • vor 4 Jahren

      @ThomasHa

      Guten Morgen Thomas,

      ich freue mich, dass sich das Ganze nun aufgeklärt hat. Fröhlich Manchmal dauert so eine Analyse doch etwas länger - ich hoffe, dass ich dich nicht zu lange von der Arbeit abgehalten habe. Vielen Dank für deine Rückmeldung, ich habe gerne geholfen!

      Schönen Tag noch & lieben Gruß
      Nadine H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von