Gelöst
Zwei Verträge nach Umzug
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wir sind Mitte April umgezogen und in diesem Zuge habe ich hier über die Community um Hilfe wegen des Umzugs unseres Anschlusses gebeten. Dachte eigentlich auch, es hätte alles funktioniert. Aber Pustekuchen. Auf der neuen Rechnung stehen plötzlich beide Anschlüsse drauf – sprich wir sollen aktuell zwei Verträge bezahlen. Mir wäre es recht, wenn man das korrigieren könnte. Es war nie unsere Absicht, einen zweiten Vertrag abzuschließen.
Viele Grüße
Kay
Link zum alten Thread
@Svenja Ba. ich erwähn dich hier mal, da du unseren Umzug damals begleitet hast
664
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
145
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
1304
0
3
vor 6 Jahren
Hallo @yaksey
auch bei diesem Problem wird Dir das bereits informierte @Telekom hilft Team sicherlich gerne schnellstmöglich weiter hefen
Gruß
Waage1969
0
vor 6 Jahren
Dazu müsstest du A) die Auftragsbestätigung nicht gelesen und B) die 2. Rechnung nicht abgewartet haben.
Aus der Auftragsbestätigung kannst du entnehmen, ob es ein neuer Anschluss oder ein Umzug war.
In der 2. Rechnung nach dem Umzug kannst du erst feststellen, ob evtl. der alte Anschluss weggefallen ist - dass muss NICHT auf einer Rechnung passieren!
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
nur um der Vollständigkeit halber auch auf deinen Post einzugehen: ich kam auf die Idee, dass es nun zwei Verträge sind, da sowohl auf der Rechnung, als auch online im Kundencenter zweierlei Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten aufgeführt sind. Ich bin bereits mehrmals mit der Telekom umgezogen und wusste daher, dass das sonst so noch nie der Fall war. Und im Rahmen unseres letzten Umzugs haben wir auch einen Neuvertrag abgeschlossen, statt den alten nur mitzunehmen. Insofern sei gesagt, dass ich die Auftragsbestätigung durchaus richtig gelesen habe und bis dahin alles noch seine Richtigkeit hatte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hab gleich mal nachgesehen.
Muss gestehen, da ist im System etwas schief gelaufen.
Der eigentlich als Umzug gebuchte Auftrag wurde systemseitig auf eine normale Bereitstellung geändert. Dadurch wurde der alte Anschluss nicht abgemeldet.
Aber so weit ist es kein Problem
Damit jetzt zunächst nicht der große Betrag vom Konto abgebucht wird, habe ich gleich eine Zahl-/ und Mahnsperre gesetzt. Somit passiert da nun erstmal nichts.
Müssten dann nur noch den alten Anschluss kündigen und den Differenzbetrag gutschreiben.
Vorher sollte allerdings die genutzte E-Mail-Adresse von der alten Zugangsnummer auf die neue Zugangsnummer übertragen werden.
Hier eine kleine Anleitung dazu:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen
Hinweis: Bitte vorher ggf. alle E-Mails abrufen/sichern und -sofern genutzt auch das Adressbuch
Sobald das erledigt ist, können wir den alten Anschluss kündigen.
Ergänzende Frage: Am alten Standort waren noch 3 weitere MSN gebucht. Diese sind am neuen Standort nicht mehr vorhanden. Werden noch weitere MSN benötigt?
Da Sie ja außerhalb des Ortes umgezogen sind (andere Vorwahl), wären die Nummern zum Glück eh geändert worden.... nur die Frage, ob noch weitere benötigt werden (die Kosten für die Einrichtung würden wir natürlich übernehmen/gutschreiben).
Bei der Mindestvertragslaufzeit müssen wir soweit nichts beachten, ein Umzug nach TKG war ja nicht möglich.
Viele Grüße
Oliver I.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
zugegeben, hatte mir das Ganze auch etwas anders vorgestellt.
Grundsätzlich hatte ich damals ja eine Zahl- und Mahnsperre gesetzt, damit der Betrag zunächst nicht abgebucht wird. Mit der Folgerechnung wurden dann die doppelt in Rechnung gestellten Tarifkosten gutgeschrieben, welches zu einem Guthaben auf dem Buchungskonto geführt hat. Der Rechnungsbetrag im Mai wurde daher um den Gutschriftenbetrag gemindert.
Normalerweise sollte sich an dieser Stelle die Sperre lösen und den Differenzbetrag (also korrekten Rechnungsbetrag) abbuchen. Das passierte leider nicht. Erst mit der weiteren Telefonrechnung wurde der Betrag mit der neuen Telefonrechnung verrechnet, wodurch zunächst der volle Betrag aus Mai und ein kleiner Teil aus Juli abgebucht wurde
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen @Oliver I. ,
erst eimal besten Dank für die Aufklärung.
Wenn ich das richtig verstehe, ist das jetzt quasi "so passiert" und ich muss es einfach hinnehmen, richtig?
Es ist einfach enorm ärgerlich, wenn das System der Telekom versagt und man als Kunde die Folgen davon tragen muss. Wenn man sich seinen Monat finanziell anhand seiner gewohnten Fixkosten geplant und zurechtgelegt hat und dann eine 3,5-mal so hohe Rechnung plötzlich jegliche Planung sprengt, so ist das – salopp gesagt – einfach unter aller Kanone, sorry.
Zumal das Ganze ja auch noch ohne Vorwarnung geschehen ist.
Ich bin von der Telekom aktuell einfach mal wieder hochgradig genervt und enttäuscht.
Es ist immer wieder – negativ – erstaunlich, wie oft ich mit Problemen seitens der Telekom konfrontiert werde. Ich glaube, ich hab' in meinem ganzen Kunden-Dasein noch keine 6 Monate am Stück ohne Ärger erlebt.
Und bitte nicht falsch verstehen, das geht nicht gegen dich. Du hast nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Für den Fehler im System, bzw. das Fehlverhalten des Systems kannst du ja nichts.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Verärgerung kann ich schon gut verstehen. Als kleine "Wiedergutmachung" kommt gleich noch etwas per E-Mail
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
nein, die E-Mail-Adresse muss natürlich nicht übernommen werden. Wird von den meisten nur gewünscht,... daher die Vorabinfo
Die Kündigung des Anschlusses hat sich scheinbar schon erledigt, lt. System hat da schon ein Kollege auf eine E-Mail reagiert und die Kündigung des Anschlusses rückwirkend übernommen. Was ich jetzt noch zusätzlich erledigt habe ist die Buchung/Umsetzung des sogenannten Masternutzers. Dieser lag noch auf dem nun gekündigten Tarif. Sobald die Buchung abschlossen ist (sollte Anfang nächster Woche soweit sein), können Sie auch über den neuen Account auf Rechnungen & Co (im Kundencenter) zugreifen.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von