Solved
magentacloud - alle Dateien gelöscht
3 years ago
Guten Morgen,
heute wurde ich nach dem Start meines Rechners mit der Info versorgt, dass sämtliche Dateien in meiner MagentaCLOUD gelöscht werden. Nach Überprüfung waren in der Tat sämtliche Dateien aus dem CLOUD-Verzeichnis meines PCs verschwunden... Wie kann das sein?
Ich habe mich dann per Browser auf meinem Cloud-Konto angemeldet und fand dort sämtliche Dateien im Papierkorb. Eine Wiederherstellung wurde mir angeboten und auch durchgeführt.
Gute Nachricht: Die Dateien sind scheinbar noch alle vorhanden
Schlechte Nachricht: Ein Sync mit der MagentaCLOUD-Software wird verweigert.
2344
37
This could help you too
3 years ago
562
0
2
95
0
1
2 years ago
111
0
2
135
0
1
3 years ago
Hast du auf der Webseite der Cloud in den Einstellungen eines der durch dich erzeugten Session Passwörter gelöscht.
Aus irgend einem Grund hält es die Telekom dann für witzig die Daten der gelöschten Session vom Ziel zu entfernen.
Die Sogenannte Fernlöschung.
Alternativ hast du evtl. mit unterschiedlichen Versionen der Syncsoftware gespeilt und dort unterschiedliche Verzeichnisse angegeben. Durch Unachtsamkeit kann es leicht dazu kommen dass man dann aus versehen das falsche Basisverzeichnis löscht und der Fehler schlägt dann auf allen Replikationsszielen durch.
9
Answer
from
3 years ago
Das Zauberwort ist Backup! Ich habe alle meine Daten zusätzlich zur Cloud zu Hause auf einer Festplatte gesichert.
Das Zauberwort ist Backup!
Ich habe alle meine Daten zusätzlich zur Cloud zu Hause auf einer Festplatte gesichert.
Klar ist ein Backup wichtig aber mal ehrlich. Wenn ich ein Passwort ändere und dadurch dann die Daten in der Cloud gelöscht werden ist das für mich eher ein Grund mich von so was abzuwenden und mich nach einem besseren Anbieter umzuschauen.
Kann ja nicht sein dass man mit Fingerspitzengefühl da rangehen muss um nicht aus versehen Daten zu löschen. Die MagentaCloud soll ja für den Otto-Normal-Verbraucher sein und daher sollte man es auch etwas (sorry für den Ausdruck) Idi...sicherer machen so dass auch einfache Menschen damit umgehen können ohne Angst haben zu müssen bei nem falschen Klick die Daten zu löschen.
Answer
from
3 years ago
nix sorry. Vollkommen korrekt, das kann man auch ausschreiben. Idiotensicher muss das sein, wenn das Produkt für den normalen Telekom-Standard-User passen soll. Bei der AutoConfig der Router klappt das doch auch. Anschließen, kurz warten, geht grundsätzlich. Das ist auch Idiotensicher.
Aber zurück zum Thema ... hat das mal irgend jemand gezielt ausprobiert mit Fernlöschung und der MagentaCLOUD-SW ? Ich nutz nur WebDAV. Die Sync-SW nutz ich nicht
Answer
from
3 years ago
hat das mal irgend jemand gezielt ausprobiert mit Fernlöschung und der MagentaCLOUD-SW ?
@RoadrunnerDD
Ich noch nicht, möchte ich jetzt auch nicht wirklich testen
Dieses "Remote Wipe" im Zusammenhang mit dem Magentacloud-Clienten ist mir an der Stelle trotzdem etwas Suspekt...
Bei einem Kunden passierte auch schon gleich nach der ersten (Update-) Installation, dass der Sync startete mit "Fernlöschung wird gestartet" - Das hätte an der Stelle noch gar nicht passieren dürfen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Schlechte Nachricht: Ein Sync mit der MagentaCLOUD-Software wird verweigert.
@ChrisAnn
Ich vermute mal, dass Du Dich einmal ab und danach neu anmelden musst:
5
Answer
from
3 years ago
Ich habe jetzt nur noch Bammel, dass mit dem löschen des lokalen Laufwerks erneut auch alles in der Cloud gelöscht wird...
Answer
from
3 years ago
Ich habe jetzt nur noch Bammel, dass mit dem löschen des lokalen Laufwerks erneut auch alles in der Cloud gelöscht wird...
@ChrisAnn
Wenn Du erst den Magenta-Clienten deinstallierst, wird nichts synchronisiert (funktioniert ja aktuell eh nicht bei Dir) und somit auch nichts gelöscht.
Wenn Du Dann den Nextcloud-Ckienten mit oben erwähnten Einstellungen (und vorher neu angelegtem Ordner) installiert hast und der anfängt zu synchronisieren, lädt er Deine Dateien aus der Cloud auf Deine Festplatte...
Answer
from
3 years ago
@prophaganda Vielen Dank für deine Hilfe. Es hat alles super geklappt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich lösche jetzt mal meinen MC-Ordner auf der Festplatte und versuche es erneut.
@ChrisAnn
Wenn Du eh schon Dabei bist:
Dann lösche (deinstallier) am Besten auch gleich den Magenta-Clienten...
Dann erstellst Du bitte noch im Vorfeld einen neuen leeren Ordner für die Synchronisation...
Nach dem Rechnerneustart dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:
https://nextcloud.com/install/#install-clients
Kurzanleitung hier:
Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App
Bitte beim Installationsassistenten beachten:
Im Screenshot die rechte Seite!
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@prophaganda Vielen Dank für deine Hilfe. Es hat alles super geklappt.
0
3 years ago
Hallo, mir waren die Änderungen an der Cloud nicht bewusst. Nachdem ich heute mittels Cloud mehrere Dateien zwischen Smartphone und Laptop austauschen wollte und der Login im Windows-Client nicht funktionierte und mich auch ein Chat-Mitarbeiter auf die generellen Veränderungen nicht hingewiesen habe, habe ich kurzerhand entschlossen, dass wohl mein Client veraltet sein muss und ich vielleicht ein Update einspielen muss. Folglich habe ich mir die neue Version runtergeladen, installiert, und es klappte alles. Irgendwo wurde ich dann auf eine Neuerung hingewiesen, nämlich, dass man Speicher auf dem heimischen Gerät speichern kann, denn es würden nur Verknüpfungen mit Wolkenzeichen erscheinen und nur auf Anforderung bzw. mittels Grundeinstellung die Dateien auf den lokalen Rechner gezogen. Bis dahin hab ich mir noch nichts gedacht.
Nun seh ich gerade, dass ein länger dauernder Sync läuft - er will mehrere GB Daten auf meinen Rechner synchronisieren. Häh? Hatte ich denn den falschen Pfad angezogen? Wieso denn ein Sync? Die Daten sind doch alle schon bei mir! Zwischen Rechner und Cloud muss doch alles klar und identisch sein? hmmm wohl nicht! Ich nehme an, dass die neue Software entschieden hat alle Dateien zu löschen und gegen Verknüpfungen auszutauschen.
GEHT ÜBERHAUPT GAR NICHT. Keine Anwendung löscht so einfach Daten auf meinem Rechner!!! Aus meiner Sicht ein ernstzunehmendes NO-GO. Vor mir aus eine Abfrage "wir haben im angegebenen Pfad Dateien gefunden. Da die Daten bereits in der Cloud liegen, können Sie den Platz bei sich auf dem Rechner freigeben und gegen Verknüpfungen austauschen. Möchten Sie jetzt Platz freigeben oder die Daten bei sich behalten?" ... sowas in der Richtung - ok. Aber NICHT EINFACH LÖSCHEN!
18
Answer
from
3 years ago
Hallo @Miaz602 Das Ursprüngliche Thema von @ChrisAnn wurde hier ja gelöst, isofern ist die Lösung korrekt. Das Thema Boxcryptor ist jedoch einen etwas spezielleres, wo es offensichtlich mit der Magenta-Client-Software probleme gibt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Boxcryptor-Daten-nach-Installation-der-neuen-Magenta...
Hallo @Miaz602
Das Ursprüngliche Thema von @ChrisAnn wurde hier ja gelöst, isofern ist die Lösung korrekt.
Das Thema Boxcryptor ist jedoch einen etwas spezielleres, wo es offensichtlich mit der Magenta-Client-Software probleme gibt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Boxcryptor-Daten-nach-Installation-der-neuen-Magenta...
Sehe ich wie @prophaganda,
das Problem des Themas wurde gelöst.
Answer
from
3 years ago
Ja - @ChrisAnn - kein Problem. hatten wir heute Vormittag auch telefonisch so besprochen.
Da weder dieses Thema hier, noch das andere o.g. Thema (= zu alter Version BoxCryptor Classic) mein Problem beschreibt, hatte ich ein separates Thema erstellt und die besteffenden Punkte von hier dorthin kopiert.
Dieses Thema hatte ich leider eher etwas zweckentfremdet wegen der Anweisung zum Hinzufügen der Auswahl-Kästchen, was aber mein Problem mit Boxcryptor2 leider nicht löst. Sorry...
Dieses Thema hier kann dann geschlossen werden.
Answer
from
3 years ago
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass man bei der Magentalösung froh sein muss, dass man nicht auf noch Anpassungen in der Registry machen muss.
Was bildet sich die Telekom eigentlich ein, was für Nutzer die Cloud einsetzen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from