2.Familycard wird abgelehnt - keine Ahnung warum.
vor 5 Jahren
Hallo, ich bin seit September Telekom Kunde. Inzwischen habe ich Mobilfunk, Telefon, Internet und SKY gebucht. Außerdem habe ich auch im Januar eine Familycard hinzugebucht. Nun versuche ich bereits mehrfach eine weitere Familycard mit Handy dazu zu buchen aber leider wird diese abgelehnt. Ich habe keine Ahnung warum. Es kam ein Brief mit dem Hinweis, dass der Vertrag vier Monate laufen muss.... Mein erster Vertrag wurde doch aber bereits im September 2019 abgeschlossen und läuft seit dem ja auch. Bin recht hilflos, da wir diese weitere Familycard inkl. Handy dringend benötigen...
LG Peter
580
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1980
0
6
vor einem Jahr
376
0
7
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
Hallo @peter.jani ,
ich kann auch nur raten woran es scheitert. Ich vermute mal, dass es an einem nicht gut genugen Schufa-Score liegt. Bei den Scores fliessen ja alle möglichen Kriterien rein, inklusive Mondphase und Stand des Wasserzählers. Ganz schlecht kann die Bewertung nicht sein, sonst hättest du eine andere Antwort erhalten. Ich unterstelle dir nichts, bitte nicht falsch verstehen, ich gehe davon aus, dass die Telekom erstmal deine Zahlungsmoral testen will (also alle Rerchnungen pünklich zahlen).
Die 4 Monate werden sich auf den letzten Vertragsabschluss beziehen, also nicht auf den Hauptvertrag, sondern auf die FamilyCard aus dem Januar, dann wären es im Mai, anfang Juni möglich.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Verstehe ich nicht. Gute Schuf ND keine Schulden..
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @peter.jani ,
dafür wäre jetzt ein T-Punkt super. Im Moment würde ich dann mal den Rückrufservice ausprobieren oder die Hotline, da kann man wenigstens auch was fragen. Oder eben hier warten, bis sich jemand vom Telekom Team meldet.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Verstehe ich nicht. Gute Schuf ND keine Schulden..
Verstehe ich nicht. Gute Schuf ND keine Schulden..
Die Telekom bedient sich nicht nur der Schufa, sondern fragt auch andere Auskunfteien ab. Unter Umständen sind dort falsche Angaben gespeichert. In einem älteren Thread sind einige aufgezählt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Thema-Bonitaetspruefung-WELCHE-AUSKUNFTEIEN-werden-von-der-Telekom/td-p/3325270/
Steht auf dem Schreiben eine Rückrufnr. drauf? Dann frag dort mal nach.
Eine weitere Möglichkeit wurde ja schon genannt, den kleinsten Tarif ohne Handy beauftragen, oder eine Prepaidkarte nehmen und später wechseln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peter.jani ich danke dir für deinen Beitrag hier bei uns und finde es klasse, dass du dich für einen weiteren Vertrag bei uns interessierst. Dir wurden hier schon ein paar Optionen genannt und ich befürchte, dass wir es nicht anders geregelt bekommen. Die Ablehnung muss nicht mit einer schlechten Boni oder einem negativen Eintrag in der SCHUFA zusammenhängen, sondern dient in den meisten Fällen einfach der Sicherheit (wenn „zu viele“ Verträge hintereinander abgeschlossen werden). Die vier Monate greifen, soweit ich informiert bin, ab dem Tag der Buchung des letzten Vertrags bei uns.
Ich bekomme aus Datenschutzgründen jedoch keine genauen Auskünfte über den Grund. Hast du es schon, wie hier vorgeschlagen, über die in im Schreiben genannte Rufnummer probiert? Die Kollegen können dir auf jeden Fall mehr dazu sagen.
Tut mir leid, dass ich dir an der Stelle nicht weiterhelfen kann. Wenn du noch weitere Fragen hast oder die Option einer Prepaid-Karte für dich in Frage kommt, dann melde dich gerne.
Liebe Grüße
Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von