Solved

aktueller Ausfall der DSL Verbindung

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren, die DSL Verbindung für meinen Anschluss in 54313 Zemmer, zeigt heute massive Probleme. Nach DSL Test liegt die Verbindung bei 0,3 Mbit download und 0,2 Mbit upload. - Siehe Bild im Anhang. Der Router wurde schon zurückgesetzt und alle Repeater ausgeschaltet.

Es muss daher an den Leitungen der Telekom liegen. Leider kann ich so unmöglich meiner Arbeit im Homeoffice nachkommen. Daher bitte ich um schnelle Lösung des Problems. 

Herzlichen Dank und mit freundlichen Grüßen

Udo Felten

DSL Test 19-6-20.jpg

359

19

    • 5 years ago

      @ufelten Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 5 years ago

      Vielleicht hilft Dir kurzfristig einer dieser Tips (bis die Störung behoben ist)

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kein-DSL-Hilfe/ta-p/3059796

      0

    • 5 years ago

      Welcher Router ist denn angeschlossen und was zeigt der Router bei den DSL Werten? 

      0

    • 5 years ago

      @ufelten 

       

      "Der Router" = w e l c h e r   Router?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @ufelten 

      Speedtests an sich haben erst mal wenig Aussagekraft.

      Wichtiger und aussagekräftiger ist, mit welchen Werten sich dein Router am DSL-Anschluß synchronisiert.

      Wenn Du einen Speedport-Router hast kannst du das hiermit abfragen:
      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      Wenn du einen anderen Router hast, teile mit, was für einen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und lieben Dank für die Tips und Rückmeldung, der Router ist ein Speedport W724V.

      Alternativen wie vorgeschlagen über einen Speedport Hybrid habe ich nicht, auch der Mobilfunk ist hier (ländlicher Raum) schwach bis 0.

      Ich melde es auch mal bei der Störungsstelle wie vorgeschlagen.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      danke für den Link zur Speedportabfrage.

      Habs gemacht und Bild anbei. Da stehen vernünftige Werte aber die Realität sieht leider anders aus. Habe zwei Rechner und 3 Smartphones durchprobiert, alle sind auf Modemgeschwindigkeit.

      speedport.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ufelten,

      wenn du sagst, dass die Realität anders aussieht, dann arbeitest du mit Sicherheit über WLAN und nicht über LAN, richtig? Denn die angezeigten Synchronisationswerte sind absolut real, im Gegensatz zu den Online-Speedtests.
      Nichtsdestotrotz, kann ich gerne deinen Anschluss einmal durchmessen, wenn du mir dein Kundenprofil befüllst und mir anschließend Bescheid gibst, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      ok, danke. Probiere ich gerne noch aus.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ufelten,

      gerne können wir uns Montag melden, ich notiere das hier.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ufelten,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Die Ursache ist beim gewählten Tarif Magenta Zuhause Start zu finden. Der hat ein monatliche Datenvolumen von 100 GB. Die sind aktuell schon verbraucht. Bitte in der Familie klären, wie das Trafficverhalten z. B. bei Streamings über Handy ist. Bei höherem Volumenbedarf wäre ein Tarifwechsel auf einen Tarif mit Flat für das Internet sinnvoll.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Okay, @ufelten.
      Die Kollegen sind informiert und werden sich deinen Anschluss genauer anschauen. Du hörst bald von uns. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Habe wie vorgeschlagen den Router 20 Min vom Strom getrennt, alle Kabel abgezogen und das WLAN ausgeschaltet.

      Den Rechner dann über LAN Kabel am Router angeschlossen. Leider keine Änderung. Den Geschwindigkeitstest auch mal über einen anderen Anbieter gemacht. - Siehe Bild anbei.

      Ich gebe dann für heute auf und hoffe auf Lösung über den Telekom Support.

      Danke erstmal an alle und einen schönen Abend noch.

      Viele Grüße

      Udo

       

       

      speedtest 2 LAN ohne WLAN.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @ufelten,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Die Ursache ist beim gewählten Tarif Magenta Zuhause Start zu finden. Der hat ein monatliche Datenvolumen von 100 GB. Die sind aktuell schon verbraucht. Bitte in der Familie klären, wie das Trafficverhalten z. B. bei Streamings über Handy ist. Bei höherem Volumenbedarf wäre ein Tarifwechsel auf einen Tarif mit Flat für das Internet sinnvoll.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too