Beschwerde Funklöcher

3 years ago

Es geht um die Meldung eines Funkloches in der Gemeinde Fischbachau, Bahnhofstraße4. Dort befand ich mich über das Wochenende bei einer Tagung. Es war kaum möglich in dieser Zeit mit meinem Handy zu telefonieren. 
 
Beruflich bedingt halte ich mich sehr oft im ländlichen Raum zwischen Oberbayern und Österreich auf. Bei meiner Tätigkeit lande ich in sehr vielen Funklöchern, was wirklich sehr ärgerlich ist und mein berufliches wie auch privates Leben stark beeinträchtigt. Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte. 
 
Deshalb habe ich nun beschlossen sämtliche zuständigen Behörden und Telefonanbieter auf diesem Weg ständig über Funklöcher zu informieren, um einen Beitrag zu leisten die Netzabdeckung zu beschleunigen. Es ist mir tatsächlich ein großes Anliegen, dass dieses Problem möglichst zeitnah gelöst wird. Im Jahr 2022 sollte es für ein Land wie Deutschland normal sein, auch im ländlichen Bereich Oberbayerns, mit dem Handy telefonieren zu können.
Vielen Dank 

1222

60

    • 3 years ago

      Dann nutze doch diese App

       

      https://breitbandmessung.de/mobil-testen

       

      Größtes  Problem ist oft , dass die Gemeinden keine Geeigneten Positionenn für Antennen liefen, bzw. sobald sie das tun, die Bürger dagegen klagen

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hmm. Ich müsste es ständig ausschalten. Wenn ich die App dann im Funkloch anschalte sagt sie mir, dass man nichts messen kann, weil ich vielleicht im Flugmodus bin…

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Gedächtnisprotokoll eines Zitates eines Telekom-Managers:

       

      Bayern-Profi-Fußballer zum persönlich bekannten Telekom-Manager: "Mensch M.H. Kannst du nicht mal für besseres Netz im Ort sorgen?"

       

      Antwort: "Lieber T. Beschleunige du doch bei dir vor Ort die Baugenehmigung und morgen steht der Mast!"

      Answer

      from

      3 years ago

      Joerg.KI

      Antwort: "Lieber T. Beschleunige du doch bei dir vor Ort die Baugenehmigung und morgen steht der Mast!"

      Antwort: "Lieber T. Beschleunige du doch bei dir vor Ort die Baugenehmigung und morgen steht der Mast!"
      Joerg.KI
      Antwort: "Lieber T. Beschleunige du doch bei dir vor Ort die Baugenehmigung und morgen steht der Mast!"

      da würde ich persönlich zwar auch dagegen Wetten, aber im Prinzip trifft das den Kern des Problems. Fröhlich

       

      Wobei es nicht um IRGEND ein Grundstück geht, sondern eins dass von seiner Lage und den Funkbedingungen auch geeignet sein 

      muss - das macht die Sache nun nicht einfacher

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Was erwartest du? Im Kaiserreich Bayern soll doch die Landschaft schön bleiben?

       

       

      Telefonanbieter auf diesem Weg

      Telefonanbieter auf diesem Weg
      Telefonanbieter auf diesem Weg

      Das Kunden zu Kundenforum ist der richtige Weg? 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Es war mir bei der Telekom irgendwie nicht möglich eine passende Beschwerdeplattform zu finden. Ich hatte gehofft, dass hier auch Leute von der Telekom mitschreiben und antworten geben. War vielleicht etwas zu naiv gedacht 

      Answer

      from

      3 years ago

      War vielleicht etwas zu naiv gedacht

      War vielleicht etwas zu naiv gedacht 
      War vielleicht etwas zu naiv gedacht 

      Jep

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte.

      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte. 
      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte. 

      Was haben wir nur in den 80ern und 90ern gemacht, so ganz ohne Mobiltelefon. Denn die wenigsten hatten das C-Netz gehabt.

       

      Beruflich bedingt halte ich mich sehr oft im ländlichen Raum zwischen Oberbayern und Österreich auf. Bei meiner Tätigkeit lande ich in sehr vielen Funklöchern, was wirklich sehr ärgerlich ist und mein berufliches wie auch privates Leben stark beeinträchtigt.

      Beruflich bedingt halte ich mich sehr oft im ländlichen Raum zwischen Oberbayern und Österreich auf. Bei meiner Tätigkeit lande ich in sehr vielen Funklöchern, was wirklich sehr ärgerlich ist und mein berufliches wie auch privates Leben stark beeinträchtigt.
      Beruflich bedingt halte ich mich sehr oft im ländlichen Raum zwischen Oberbayern und Österreich auf. Bei meiner Tätigkeit lande ich in sehr vielen Funklöchern, was wirklich sehr ärgerlich ist und mein berufliches wie auch privates Leben stark beeinträchtigt.

      Und auch ich bin Beruflich in Deutschland unterwegs. Ich kann aber nur das Mobilfunknetz nutzen und nicht auf WLan-Netzwerke ausweichen. 

      Und ja, in Bayern ist es halt geographisch bedingt so, das es an vielen Stellen weiße Flecken gibt. Ist im Harz nicht anders.

       

       

      Fischbachau, Bahnhofstraße4

      Fischbachau, Bahnhofstraße4
      Fischbachau, Bahnhofstraße4

      Im Gebäude würde ich auf WLAN-Call setzen. Und im Gebäude garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.

      Gund dafür ist, das die bauliche Materialien, wie Stahl oder sogar ein Solardach, die Mobilfunkfrequenzen stören bzw behindern.

       

      Edit :

      Jetzt sehe ich gerade, die Adresse ist ein Hotel. Und da kann man kein WLan nutzen?

      Doch kann man. Zitat: "In allen Zimmern haben Sie kostenlosen W-LAN Empfang."

       

      Echt das nenne ich mal ein echtes Luxusproblem.

       

      In meinem Beruf (Berufskraftfahrer) bin ich nicht in einem Hotel und muss da parken, wo ich darf.

      Ob da Empfang ist, gerade in Waldgegenden oder in Bergen, ist oftmals pures Glück. 

       

      46

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn schon Fischbachau, dann ins Winkelstüberl, da ist nicht nur der Kuchen besser, sondern auch der Mobilempfang😆

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Telekom hat da noch eine Verpflichtung geerbt von Früher als sie noch ein staatliches System war. Die Telekom hat mehr Verantwortung als die anderen.

      Die Telekom hat da noch eine Verpflichtung geerbt von Früher als sie noch ein staatliches System war. Die Telekom hat mehr Verantwortung als die anderen. 
      Die Telekom hat da noch eine Verpflichtung geerbt von Früher als sie noch ein staatliches System war. Die Telekom hat mehr Verantwortung als die anderen. 

      Die Telekom war nie ein staatliches System, sondern unterliegt der Bundesnetzagentur und ist schon immer privatwirtschaftlich orientiert.

       

      Du meinst wohl die Bundespost. Diese war ihrer Verantwortung auch nie wirklich nachgekommen, sondern politisch gesteuert. Da kam teils auch nur Murks bei raus, wenn ich so an das Kabelfernsehen vor 40 Jahren zurückdenke... Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @wizer  schrieb:
      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Nun kommen ja die Bundesstraßen, und Kreisstraßen dazu.

      M.E. wäre es besser, zuerst mit den Autobahnen zu beginnen.


      Die waren ja auch im ersten Zeitabschnitt.

       


      An der A96 habe ich noch keine Verbesserung bemerkt. Da ist noch immer kaum Empfang. Man soll sich zwar eh auf den Verkehr konzentrieren, aber das ist ein anderes Thema.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte.

      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte. 
      Es ist einfach auch eine sehr beängstigende Vorstellung, keine Hilfe rufen zu können, wenn es im Bereich eines Funkloches zu einer Panne oder gar einem gesundheitlichen Notfall kommen sollte. 

      Notruf geht auch dann, wenn ein anderes Netz verfügbar ist. Da brauchst du dir also keine Sorgen machen.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Funkloch ist für mich, wenn gar kein netzt da ist. Dann geht auch der Notruf nicht. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Funkloch ist für mich, wenn gar kein netzt da ist. Dann geht auch der Notruf nicht. 

      Dann auch bei Vodafone und O2 sowie 1u1 beschwert?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      10 years ago

      in  

      6192

      2

      6

      Solved

      5 months ago

      2612

      0

      2

      4 years ago

      in  

      442

      0

      3

      Solved

      7 years ago

      in  

      609

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      1414

      0

      6