Gelöst
Beschwerde Kundenwerbung Glasfaseranschluss
vor 2 Jahren
Innerhalb der letzten 4 Wochen waren 5 verschiedene Werber für einen künftigen Glasfaser Anschluss im Auftrag der Telekom bei mir zu Hause.
zum Teil mit sehr aggressiven Methoden haben Sie versucht an persönliche Daten wie Kunden Nummer und Geburtsdatum zu kommen. Auch nach Rechnung und Verträge gefragt. Trotz energischer Verneinung das ich das bei Telekom selber online abschließen kann wurde mir per Mail ein Vorvertrag gesendet. Ich habe nichts unterschrieben und widerspreche auch deshalb entschieden.
Ich konnte den Mitarbeiter Ausweis fotografieren und kann bei verlangen diesen zur Verfügung stellen.
ich habe den Eindruck das es sich hierbei um regelrechte Drückerkolonnen handelt.
Bitte um Rücksprache
mit freundlichen Grüßen
peter Seelinger
1641
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
256
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Grüße @PSeelinger
Ja diese Drückerkolonnen von der Fa. Ranger sind bekannt und arbeiten im Auftrag der Telekom.
Da hilft nur "Nein Danke" und Tür zu.
Hier noch was dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nur ein Grund mehr keine Verträge an der Haustür abzuschließen.
Die Chance dass man meint nicht zuhören zu müssen, die Auftragsbestätigung ignoriert und dann hier aufschlägt stehen genauso hoch wie wenn man das irgendwo anders abschließt.
Man sollte es nicht einfach pauschal schlecht reden, es gibt ja nicht nur schwarze Schafe.
Im Gegenteil, man hat beim Haustürgeschäft immerhin noch die Möglichkeit nen Widerruf einzulegen, den hast in nem Laden nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich hier im Forum immer schlecht beurteilen. Ich bin nicht dadurch Kunde geworden, weil man mir einen Vertrag schmackhaft machen mußte, sondern bin selbst aktiv geworden. (In der Kundenhotline beraten lassen und bestellt. Gesprächszeit: 10 Minuten.) Ich wußte schon vorab, welche Leistungen ich brauchte. Es wurde geliefert wie bestellt. Daher gab es nichts zu widerrufen. Bin immer noch zufrieden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir hatten heute auch die Drücker von Ranger im Haus.
Kaum hatte ich die Tür auf, begann ein Redeschwall, voll mit passenden und unpassenden technisch klingenden Begriffen.
Vieles davon war nicht nur blabla, sondern schlichtweg falsch bzw. ich hoffe, dass er nicht wie behauptet, wirklich in den Verteilerkästen herumgeschnüffelt hat.
Nur weil der Ausweis offen getragen wird, macht das solche Methoden nicht seriös.
Ich bin einfach nur entsetzt, dass die Telekom überhaupt mit solchen Drückerkolonnen zusammenarbeitet.
Das unseriöse Verhalten färbt doch dann direkt auf die Telekom ab.
Bitte überlegt Euch, die Zusammenarbeit zu beenden - denn Leistung und Qualität sorgen für zufriedene Kunden. Wer von denen zu überteuerten Verträgen überredet wurde, wird in seinem Leben vielleicht nie wieder ein Telekom-Produkt haben wollen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @PSeelinger
Das waren ggf die Firma Ranger.
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Wo kann ich mich melden, wenn ich keine Haustürgeschäfte der Telekom wünsche?
Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.
UNter dieser Nummer kannst du dich auch beschweren
0