Solved

Beschwerde

4 years ago

Sehr geehrte Damen,

sehr geehrte Herren.

 

In der letzten Woche stand ein junger Mann vor meiner Tür, der sich als Mitarbeiter im Auftrag für die Telekom auswies, auf Nachfrage hin, konnte mir auch ein Ausweis vorgelegt werden. Nachdem er mir sein Anliegen schilderte, fragte ich ihn, ob er denn nicht vom Lockdown betroffen wäre.
Er sagte nein, es besteht ein Hygiene Konzept. Dieses wird auch eingehalten.
Auch wurde der vorgeschriebene Sicherheitsabstand eingehalten, als ich die Tür öffnete, desinfizierte er gerade sein Tablet und die Hände.
Ich finde es jedoch unverantwortlich, dass in der derzeitigen Situation, Mitarbeiter von Tür zu Tür gehen. In ganz Deutschland werden die Maßnahmen verschärft und die Telekom schickt weiterhin Mitarbeiter über Subunternehmer an die Tür.

Vielleicht sollte die Telekom in dieser Zeit ihre Vermarktungsstrategie überdenken.

 

Mit freundlichen Grüßen

M. Wolf

1078

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @margarete_wolf79 

       

      Darüber denkt die Telekom garantiert nicht nach - immerhin generieren die Mitarbeiter der Fa. "Ranger"

      rd. 500.000 Verträge p.a.,  nicht nur für die Telekom

       

      Dass davon viele widerrufen werden, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle - es geht nur um Provisionen

      und Umsatz.

       

      Ein Eingabe des Stichworts  "Ranger" in die Suchmaschine dieses Forums liefert dafür genügend Anhaltspunkte.

      0

    This could help you too

    Solved

    10 years ago

    in  

    6186

    2

    6

    Solved

    7 years ago

    in  

    609

    0

    3

    4 years ago

    in  

    442

    0

    3

    Solved

    4 years ago

    in  

    1411

    0

    6

    8 months ago

    354

    0

    6