Bettel-Nachrichten der Telekom um Beurteilung des Telekom-Services

11 hours ago

Ich bekomme seit einigen Tagen immer beim Start der App MeinMagenta eine Bettel-Nachricht um Beurteilung der App.

Drüber steht, dass man lesen möchte, wie gut die Telekom-App ist.

Man kann auch negativ, wenn es etwas besser zu machen gibt.

Ich frage mal ernsthaft, was das soll. Im WhatsApp-Chat ist es das gleiche Theater.

Da wird man aufgefordert, auf einen Link zu klicken und wenn man das nicht macht, bekommt man mehrere Tage neue Nachrichten, dass man noch nicht den Link benutzt und den Service beurteilt hat.

Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

Wo kann ich das dauerhaft abstellen?

126

8

    • 11 hours ago

      Wenn du keinen Bock mehr drauf hast klicke einfach das X . Man man man, geh an die Sonne, ist schön draussen. 

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft. 

      3

      Answer

      from

      11 hours ago

      *Paz Vizsla*

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wenn du keinen Bock mehr drauf hast klicke einfach das X . Man man man, geh an die Sonne, ist schön draussen. 

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft. 

      *Paz Vizsla*
      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wie ich das bewerte, ist ja meine Sache und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meiner Einstellung.

      Was ist denn daran anderes, als bei dem SPAM, den man von anderen Absendern bekommt?

      Insbesondere mit dieser Meldung in der App, wobei die auf überhaupt nichts konkretes Bezug nimmt.

      Die Telekom sollte sich allmählich mal schämen, auf welche Züge sie überall aufspringt.

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      Answer

      from

      11 hours ago

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      *Paz Vizsla*

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wenn du keinen Bock mehr drauf hast klicke einfach das X . Man man man, geh an die Sonne, ist schön draussen. 

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft. 

      *Paz Vizsla*
      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wie ich das bewerte, ist ja meine Sache und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meiner Einstellung.

      Was ist denn daran anderes, als bei dem SPAM, den man von anderen Absendern bekommt?

      Insbesondere mit dieser Meldung in der App, wobei die auf überhaupt nichts konkretes Bezug nimmt.

      Die Telekom sollte sich allmählich mal schämen, auf welche Züge sie überall aufspringt.

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      Ja man dann mecker doch in deinem entsprechenden Thread weiter. 

      Du eröffnest laufend immer wieder Nebenschauplätze wo du dann mit Spitzen auf deine doofes App Problem hinweist mit den Optionen. 

      So langsam kommt mir das hier echt lachhaft vor was du immer ablässt. 

      Answer

      from

      11 hours ago

      *Paz Vizsla*

      Ja man dann mecker doch in deinem entsprechenden Thread weiter. 

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      *Paz Vizsla*

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wenn du keinen Bock mehr drauf hast klicke einfach das X . Man man man, geh an die Sonne, ist schön draussen. 

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft. 

      *Paz Vizsla*
      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wie ich das bewerte, ist ja meine Sache und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meiner Einstellung.

      Was ist denn daran anderes, als bei dem SPAM, den man von anderen Absendern bekommt?

      Insbesondere mit dieser Meldung in der App, wobei die auf überhaupt nichts konkretes Bezug nimmt.

      Die Telekom sollte sich allmählich mal schämen, auf welche Züge sie überall aufspringt.

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      Ja man dann mecker doch in deinem entsprechenden Thread weiter. 

      Du eröffnest laufend immer wieder Nebenschauplätze wo du dann mit Spitzen auf deine doofes App Problem hinweist mit den Optionen. 

      So langsam kommt mir das hier echt lachhaft vor was du immer ablässt. 

      *Paz Vizsla*
      Ja man dann mecker doch in deinem entsprechenden Thread weiter. 

      Ich habe das ganz bewusst in einem neuen Thread gemacht, da es ja nicht nur die App betrifft und wenn Du alles gelesen hättest, dann wüsstest Du das auch und hättest diesen Kommentar nicht mehr senden brauchen.

      *Paz Vizsla*

      So langsam kommt mir das hier echt lachhaft vor was du immer ablässt. 

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      *Paz Vizsla*

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wenn du keinen Bock mehr drauf hast klicke einfach das X . Man man man, geh an die Sonne, ist schön draussen. 

      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft. 

      *Paz Vizsla*
      PS: Nennt sich Marketing was da so abläuft.

      Wie ich das bewerte, ist ja meine Sache und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meiner Einstellung.

      Was ist denn daran anderes, als bei dem SPAM, den man von anderen Absendern bekommt?

      Insbesondere mit dieser Meldung in der App, wobei die auf überhaupt nichts konkretes Bezug nimmt.

      Die Telekom sollte sich allmählich mal schämen, auf welche Züge sie überall aufspringt.

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      BigWoelfi2

      Wenn die Probleme mit der Optionsanzeige wenigstens mal gelöst werden würde.

      Ich glaube eher, da arbeitet niemand an einer Lösung und hier in der Community wird man ruhig gestellt mit der Mitteilung, dass das Problem an die Fachabteilung weitergegeben worden sei.

      Ja man dann mecker doch in deinem entsprechenden Thread weiter. 

      Du eröffnest laufend immer wieder Nebenschauplätze wo du dann mit Spitzen auf deine doofes App Problem hinweist mit den Optionen. 

      So langsam kommt mir das hier echt lachhaft vor was du immer ablässt. 

      *Paz Vizsla*

      So langsam kommt mir das hier echt lachhaft vor was du immer ablässt. 

      So, wie mir Deine Kommentare. 😆

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 hours ago

      @BigWoelfi2 Das ist aber Marketing, das nicht überall gut ankommt. Insbesondere, weil das inzwischen so ziemlich jeder macht. 1x nachfragen, ob der Service gut war. Und gut is.
      Ansonsten die Leute vor allem mit den Füßen abstimmen lassen.

      0

    • 11 hours ago

      BigWoelfi2

      Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

      Ich bekomme seit einigen Tagen immer beim Start der App MeinMagenta eine Bettel-Nachricht um Beurteilung der App.

      Drüber steht, dass man lesen möchte, wie gut die Telekom-App ist.

      Man kann auch negativ, wenn es etwas besser zu machen gibt.

      Ich frage mal ernsthaft, was das soll. Im WhatsApp-Chat ist es das gleiche Theater.

      Da wird man aufgefordert, auf einen Link zu klicken und wenn man das nicht macht, bekommt man mehrere Tage neue Nachrichten, dass man noch nicht den Link benutzt und den Service beurteilt hat.

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

      Wo kann ich das dauerhaft abstellen?

      BigWoelfi2
      Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

      Schreib doch genau dass in die Bewertung rein, anstatt hier.

      Dann kommt es wenigsten bei den Verantwortlichen an.

      Zudem wäre wahrscheinlich der Trigger der dir das immer wieder anzeigt auch gelöscht.

      0

    • 11 hours ago

      BigWoelfi2

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich bekomme seit einigen Tagen immer beim Start der App MeinMagenta eine Bettel-Nachricht um Beurteilung der App.

      Drüber steht, dass man lesen möchte, wie gut die Telekom-App ist.

      Man kann auch negativ, wenn es etwas besser zu machen gibt.

      Ich frage mal ernsthaft, was das soll. Im WhatsApp-Chat ist es das gleiche Theater.

      Da wird man aufgefordert, auf einen Link zu klicken und wenn man das nicht macht, bekommt man mehrere Tage neue Nachrichten, dass man noch nicht den Link benutzt und den Service beurteilt hat.

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

      Wo kann ich das dauerhaft abstellen?

      BigWoelfi2

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich finde es sehr schade, dass Du als sehr erfahrener Mensch und langwieriger Nutzer der verschiedenen Foren und Mitmachangebote der Telekom so undifferenziert Äpfel und Birnen miteinander vergleichst @BigWoelfi2 .

      In deinem ersten Beispiel geht es um die Bewertung eines Angebotes, einer App. Dass die Entwickler Feedback haben wollen, ist verständlich. Wenn einem etwas stört, ist das aber genau die richtige Stelle für Hinweise und Kritik. Ansonsten => X

      (ich nutze die MMA mehrmals täglich, ich hab die Fragen nicht.)

      Im zweiten Teil geht es um die Befragung nach einem Chat oder Telefonat. Hier geht es darum, dass du dem Mitarbeiter, der Mitarbeiterin direktes Feedback zu eurem Kontakt geben kannst. Ein sehr gutes Mittel, wenn man sich selbst hinterfagt und besser werden will. Das hat aber nichts mit fehlerhaften Anzeigen etc. zu tun.

      Sonst bist Du doch mit Kritik immer sehr schnell (ich hoffe, mit Lob verhält es sich ähnlich), hier verschenkst Du aber eine Chance direkten und nicht anonymen Feedbacks.

      Wobei ich mich jetzt schon Frage, wie oft Du Kontakt zum Kundenservice der Telekom hast? Irgendwie zieht sich das doch schon seit Jahren so, reines Bauchgefühl, kein belastbarer Fakt.

      1

      Answer

      from

      10 hours ago

      olliMD

      In deinem ersten Beispiel geht es um die Bewertung eines Angebotes, einer App. Dass die Entwickler Feedback haben wollen, ist verständlich.

      BigWoelfi2

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich bekomme seit einigen Tagen immer beim Start der App MeinMagenta eine Bettel-Nachricht um Beurteilung der App.

      Drüber steht, dass man lesen möchte, wie gut die Telekom-App ist.

      Man kann auch negativ, wenn es etwas besser zu machen gibt.

      Ich frage mal ernsthaft, was das soll. Im WhatsApp-Chat ist es das gleiche Theater.

      Da wird man aufgefordert, auf einen Link zu klicken und wenn man das nicht macht, bekommt man mehrere Tage neue Nachrichten, dass man noch nicht den Link benutzt und den Service beurteilt hat.

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich habe keinen Bock mehr auf solcher Art von Belästigungen.

      Wo kann ich das dauerhaft abstellen?

      BigWoelfi2

      Ich empfinde so etwas als extremen SPAM, da das immer nach Beendigung von Chats und Telefonaten erfolgt, ohne dass das bekannte Problem mit der fehlerhaften Anzeige der Vertrags-Optionen in der App noch immer nicht gelöst ist.

      Ich finde es sehr schade, dass Du als sehr erfahrener Mensch und langwieriger Nutzer der verschiedenen Foren und Mitmachangebote der Telekom so undifferenziert Äpfel und Birnen miteinander vergleichst @BigWoelfi2 .

      In deinem ersten Beispiel geht es um die Bewertung eines Angebotes, einer App. Dass die Entwickler Feedback haben wollen, ist verständlich. Wenn einem etwas stört, ist das aber genau die richtige Stelle für Hinweise und Kritik. Ansonsten => X

      (ich nutze die MMA mehrmals täglich, ich hab die Fragen nicht.)

      Im zweiten Teil geht es um die Befragung nach einem Chat oder Telefonat. Hier geht es darum, dass du dem Mitarbeiter, der Mitarbeiterin direktes Feedback zu eurem Kontakt geben kannst. Ein sehr gutes Mittel, wenn man sich selbst hinterfagt und besser werden will. Das hat aber nichts mit fehlerhaften Anzeigen etc. zu tun.

      Sonst bist Du doch mit Kritik immer sehr schnell (ich hoffe, mit Lob verhält es sich ähnlich), hier verschenkst Du aber eine Chance direkten und nicht anonymen Feedbacks.

      Wobei ich mich jetzt schon Frage, wie oft Du Kontakt zum Kundenservice der Telekom hast? Irgendwie zieht sich das doch schon seit Jahren so, reines Bauchgefühl, kein belastbarer Fakt.

      olliMD In deinem ersten Beispiel geht es um die Bewertung eines Angebotes, einer App. Dass die Entwickler Feedback haben wollen, ist verständlich.

      Der richtige Platz für Bewertungen von Apps ist der AppStore von Apple oder der PlayStore von Google. In nerviger Weise zu Bewertungen auffordern ist Werbung, nichts anderes. In meinem Netzwerkmonitor, dem Viewer für Grafik auf dem PC und den anderen (kostenlosen) Programmen kommt in der Regel keine Aufforderung zur Bewertung. Warum sollte man das in Apps akzeptabel finden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from