Solved

Dauer Stornierung einer Vertragsverlängerung, seitens der Telekom

7 years ago

Guten Abend. Folgende Situation:

Ich habe seit ca. 8 Jahren einen Handyvertrag bei der Telekom, genauer gesagt den "Magenta Mobil L Friends mH 1.Gen". Letzte Woche Mittwoch den 25.07.2018 bin ich in den örtlichen Telekom-Shop gegangen um diesen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Ich wählte ein Huawei P20 dazu, der Mitarbeiter ging die Daten durch und ich erhielt das Smartphone.

 

Zwei Tage später, am Freitag den 27.07.2018, fiel dem Mitarbeiter auf, dass ich bereits zu alt für die Vertragsverlängerung bin. Bin 29 und der Tarif gilt nur bis zum 28. Lebensjahr. Ein Studenten/Schülerausweis liegt mir nicht vor, sodass die Telekom den Tarif wieder stornieren musste. Sehe ich auch völlig ein, nur hätte es dem Mitarbeiter ja eigentlich Mittwochs auffallen müssen, aber sei´s drum.  Mir wurde versichert, dass die Vertragsverlängerung storniert und  der Vertrag in den Ursprungszustand versetzt wird.

 

Heute, am 03.08.2018 stand in meinem Kundenkonto online immer noch, dass ich den Vertrag erst 2020 verlängern kann, was für mich bedeutet, dass die Stornierung nicht durch ist. Ich kontakierte den Telekom-Shop zur Mittagszeit, wie es denn mit der Stornierung aussieht. Ein Rückruf, der um 16:00 stattfinden sollte, blieb seitens des Mitarbeiters aus! 

 

Mein Anliegen ist, wann kann ich ungefähr mit der Stornierung rechnen? Weil ich eigentlich, vor allem für den schlechten Service und da auch der versprochene Rückruf einfach ausblieb, meinen Vertrag bei der Telekom fristgerecht kündigen möchte!

Mit freundlichen Grüßen

561

12

    • 7 years ago

      Hallo @sebastianr8919,

      die Stornierung einer Vertragsverlängerung kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen.

       

      Schade, dass du solch eine schlechte Erfahrung im Telekom Shop machen musstest, dass ist nicht der Service-Standard der Telekom! Das der Berater den Fehler gemacht hat, ist nicht so schön, aber er ist auch nur ein Mensch. Das er es nicht geschafft dich 16:00 Uhr zurückzurufen kann daran liegen, dass der Telekom-Shop eventuell voll war.

       

      Auf jeden Fall ist es richtig gut, dass du deine Daten in deinem Profil hinterlegt hast, dann kann sich das ganze mal jemand vom @Telekom hilft Team ansehen.

       

       

       

       

       

       

      Beste Grüße Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo. Danke für die Rückmeldung. Klar, Fehler passieren jedem und ich sehe den Sachverhalt eigentlich gar nicht so eng. Was mir bloß Kopfschmerzen bereitet, sollte es längere Zeit in Anspruch nehmen, ist die Kündigungsfrist einzuhalten (sofern ich kündigen möchte), wenn der Vertrag zurückgestuft wird.

       

      Zudem endet diese Woche die Huawei P20 1€-Aktion und sollte ich einen anderen Tarif demnächst auswählen können, ich dann wieder den vollen Preis zahlen müsste, außer man könnte sich mit dem Shop einigen?! Diesen Umstand hätte ich ja gerne am Telefon geklärt, aber ohne Rückruf gestaltet sich das ganze leider ziemlich schwierig.

      Mit freundlichen Grüßen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @sebastianr8919,
      seien Sie uns herzlich in der Community willkommen.

      Soll ich es mal direkt und ohne herumreden sagen? Das ist doch alles Unsinn, was man Ihnen da erzählt hat.
      Der Vertrag ist abgeschlossen. Wenn ein Fehler passiert ist und Sie aus dem „Friends“-Alter heraus aber dennoch die Vertragsverlängerung erhalten haben, geht das nicht zu Ihren lasten.
      Es ist bis jetzt in Ihrem Kundenkonto auch keine Bewegung zu sehen, die auf eine Stornierung hinweist.

      Mein Vorschlag: Wir lassen alles, wie es jetzt ist. Sie behalten das Smartphone und der Vertrag läuft weiterhin bis 2020 im vereinbarten Tarif.

      Sollte sich wider Erwarten doch noch etwas ändern, freue ich mich auf Ihre Nachricht, um dann dafür zu sorgen, dass wir unseren Teil der Vereinbarung einhalten. Wie gesagt, glaube ich aber nicht, dass da etwas kommt.

      Wenn Sie uns im Gegenzug als Kunde erhalten bleiben, wäre das doch ein hervorragender Deal, oder?

      Viele Grüße
      Klaus K.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Ansich habe ich genau erklärt, wie es abgelaufen ist. Wenn mich der Shop so dreist belogen hat, dann werde ich da morgen hinfahren und meine Kündigung durchsetzen. Es wurde mir versichert, dass die Stornierung innerhalb einer Woche durch ist. Oder war das nur ein dreister Versuch des Shops mich weiterhin 24 Monate blechen zu lassen? Zudem habe ich trotz der angeblichen Stornierung einen Brief der Telekom erhalten, dass ich die Gebühr für die vorzeitige Vertragsverlängerung zahlen soll. Die würde aber doch nur dann anfallen, wenn ich ein Smartphone bekommen hätte bzw. behalten hätte?

       

      Edit: Es wurde mir extra mit Nachdruck erklärt, dass ich den Tarif nicht mit einem neuen Smartphone behalten kann und der Shop Ärger bekommen würde.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dem Shop und seinen Mitarbeitern ist sicher daran gelegen, Verträge abzuschließen. Ich weiß nicht, welche Nachteile dem Shop entstehen, wenn bei einer Vertragsverlängerung ein Parameter nicht passt. Das ist aber nicht das Problem des Kunden und sollte eher kulant gelöst werden. Daher mein vorheriger Text.

      Deshalb einfach mal zum Shop und freundlich eine finale Lösung zeigen lassen. Im Idealfall gehen Sie mit dem Smartphone wieder nach Hause.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo. Ich habe das neue Smartphone, welches ich Mittwoch den 25.07. erhalten habe, Freitag den 27.07 Aufgrund des Nachdrucks des Shops wieder zurückgegeben, inkl. Quittung. Mir wurde gesagt, dass man da jetzt erstmal warten müsse bis die Stornierung durch ist, was eine Woche dauert, damit ich vllt. einen anderen Tarif auswähle. Heute, eine Woche später, wollte ich mich erkundigen, doch der Mitarbeiter rief nicht zurück. Man ist also gar nicht daran interessiert sich mit mir auseinander zu setzen und den Fall zu regeln. Sollte sich keine kulante Lösung finden werde ich mich hier nochmal melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Es geht um den folgenden Fall: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Dauer-Stornierung-einer-Vertragsverlaengerung-seitens-der-Telekom/td-p/3388900

      Ich konnte mich mit dem Telekomshop einigen, konnte einen anderen Tarif wählen und bekam sogar noch eine Vergünstigung. Nur wurde mir für den Vertrag, der storniert wurde, schon der Endgerätezuschlag von 44,85€ berechnet und abgebucht. Am 13.08.2018 war ich im Telekomshop und habe mich erkundigt wann dieser erstattet wird. Der Mitarbeiter telefonierte zwei mal und sicherte mir zu, dass dies in den kommenden Wochen in Form einer Gutschrift geschehe. Auf meiner neuen Rechnung, welche am 17.09. abgebucht wird, muss ich feststellen, dass die Gutschrift immer noch nicht vermerkt wurde. Es wäre schön, wenn ein Mitarbeiter hier, nachschauen könnte, ob überhaupt eine Gutschrift bei mir vermerkt ist. Ich bin es leid wieder und wieder in den Shop fahren zu müssen, Parkhausgebühren zahlen zu müssen, nur um wieder mit leeren Händen dazustehen.

      Mfg

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @sebastianr8919,

      aber letztendlich wurde der Vertrag ja verlängert. Ist denn bei der endgültigen Verlängerung nochmal ein Endgerätezuschlag berechnet worden?

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Mitarbeiterin, mit der ich den neuen anderen Vertrag am 08.08.18 abgeschlossen habe, versicherte mir, dass jetzt nichts mehr berechnet werde und ich das Geld erstattet bekomme. Ich verstand das als Kulanzgründen!? Am 13.08.18 versicherte mir nochmals ein Mitarbeiter das ich definitv eine Gutschrift erhalten werde. Dieser rief sogar zwei mal bei einer Hotline deswegen an. Sollte das jetzt wieder nicht passieren und wieder nichts vermerkt sein, ist mein nächster Schritt zum Verbraucherschutz, auch wenn es wohl nichts bringt. Die Telekom lässt sich die Tarife fürstlich bezahlen, der Kundenservice in den Shops ist aber unter aller Würde. Egal wie die Sache ausgeht, mich hat die Telekom in 24 Monaten definitv als Kunden verloren und ich bereue es zutiefst meinen Vertrag nochmals verlängert zu haben.  Mfg

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @sebastian8919,

      also wenn ich es richtig mit bekommen habe, gab es in der Zwischenzeit ja Kontakt zu uns, womit das Thema Gutschrift nun schlussendlich nach so langer Zeit vom Tisch sein sollte.

      VG Marco K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from