Defekte Powerbank aus Telekom Onlineshop - keiner kann helfen

vor 6 Stunden

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, um hier vielleicht noch einen letzten Tipp zu bekommen.

Ich habe im August ein Anker-Set über Magenta Moments im Telekom Online Shop erworben. Darin enthalten war unter Anderem eine Powerbank, welche nun defekt ist. 

Wenn ich ein Handy anstecke, lädt sie dieses für ein paar Sekunden. Abhängig vom Handy springt sie dann entweder um und lässt sich selbst aus dem Handyakku laden oder bei Handys die das nicht unterstützen, bricht der Ladevorgang ab. Auch das Display der Powerbank ist dann schwarz und lässt sich nicht mehr einschalten.

Ich versuche nun verzweifelt Support durch den Händler (Gewährleistung), also die Telekom, zu bekommen, scheitere aber am Service-Durcheinander der Telekom.

Hier die Story:

Auf der Rechnung steht die 2202 als Kontakt. Dort habe ich angerufen und nach ein paar kläglichen Versuchen meine Bestellung zu finden, bin ich an die 08003303000 verwiesen worden.

Dort angerufen und erfahren, dass ich an der selben Hotline wie auf der 2202 gelandet bin - super. Natürlich konnte mir keiner helfen, aber mir wurde immerhin eine neue Nummer mitgegeben, die zu Brodos gehört. 

Also dann dort angerufen, um zu erfahren, dass man meine Bestellung nicht finden kann, da sie wohl zur Telekom gehört und nicht Brodos. Logisch, denn das steht ja auch auf der Rechnung. 

Brodos verwies mich dann zurück an die 08003303000. Dort nochmal angerufen und etwas energischer auf eine Lösung gepocht, um dann die 08003304008 genannt zu bekommen, welche zu Arvato gehören soll und wo man mir helfen könne. Dazu noch der tolle Kommentar, dass in 10 Minuten mein Problem gelöst sei. Von wegen: An der Nummer meldete sich nur eine Ansage, das die Prepaid-Aktivierung nur noch online ginge und wünschte mir einen schönen Tag.

Nun war ich echt sauer und hab nochmal die 2202 angerufen. Der Herr war bemüht, aber kam auch nicht weiter und meinte, ich soll in einen Telekom Shop gehen und alle Unterlagen mitnehmen. 

Den Aufwand werde ich garantiert nicht betreiben, denn wer garantiert mir, dass ich nicht auch da abgebügelt werde und dann noch umsonst in die Stadt gefahren bin und meine Zeit verplempere. Ich habe online bestellt, dann muss auch online eine Möglichkeit zur Reparatur oder Austausch gegeben sein.

Hat noch jemand eine Idee, wo ich anrufen kann, oder kann das Telekom-Hilft Team hier weiterhelfen?

Viele Grüße

66

0

10

    • vor 5 Stunden

      @SirTobi 

      Hast Du auch geprüft, ob die Powerbank von Anker wg. Explosionsgefahr zurückgerufen wurde?

      Leider schreibst Du nichts über den Typ der Powerbank.

      0

    • vor 5 Stunden

      Hallo und guten Abend @SirTobi

       

      Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Beitrag und die Schilderung deiner Odyssee. 😢

      Ich habe gerade einmal intern nachgehakt und tatsächlich ist die letzte Antwort die richtige Lösung: 

       

      "In diesem Fall (Kauf zum Vorteilspreis) muss der Kunde sich an den nächsten Shop wenden.
      Dabei die Rechnung und alle Teile des Sets (Powerbank, USB-Adapter und -kabel mitnehmen."

       

      Ich bitte um Verzeihung, dass ich dich nun doch auf die Reise schicken muss, aber leider gibt es in dieser Konstellation keine andere Möglichkeit. Ich habe dir hier einmal den Link zu unserem Shop-Finder mitgebracht. Damit kannst du sehen, wo der nächste Shop angesiedelt ist.

       

      Bitte halte mich dazu weiterhin auf dem Laufenden. 

      Ich danke dir im Voraus und wünsche dir, trotz der Unannehmlichkeiten einen schönen Start in den Abend. 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

       

      0

      8

      von

      vor 3 Stunden

      @Verkannter Helfer : Oh entschuldige bitte, deine Frage ist mir wohl durchs Netz gerutscht. Es ist eine Anker 30W Nano Powerbank 10000: https://shop.telekom.de/geraete/anker-30w-nano-powerbank-10-000-mah-schwarz

      Ich schaue mal, ob ich was zum Rückruf finde.

      @fdi : Wie man auf der Seite des Shops sehen kann ist der Verkäufer die Telekom und auch auf meiner Rechnung ist die Telekom Deutschland als Verkäufer ausgewiesen. Sogar die 2202 als Kontaktnummer ist angegeben - die können aber nicht helfen. Von Brodus ist keine Rede. Daher ist die Telekom Deutschland gewährleistungspflichtig. 

      Und @Carolin L. , die Telekom versucht sich hier mit unlauteren Mitteln aus der Gewährleistungspflicht zu stehlen, bzw. die Durchsetzung der Gewährleistung zu erschweren. Ihr seid ganz klar und eindeutig der Verkäufer im Onlineshop und dann hat der Onlineshop auch die Gewährleistung zu erfüllen. Da kannst du lange auf "Verständnis" hoffen. Das habe ich nicht und ich werde auch garantiert nicht in den Shop fahren. Was ist denn mit Kunden deren nächster Telekom Shop 50 und mehr km weit weg ist - das soll es nicht selten in Deutschland geben?

      Entweder hier wird jetzt versucht die rechtlich ziemlich eindeutige Lage kundenfreundlich zu lösen, oder ich trenne mich sobald möglich von allen Verträgen. Mail an den Vorstand wird auch rausgehen (ja ich weiß, dass da auch irgendein vorgeschaltetes Büro dahinter sitzt). Vielleicht hilft es ja dennoch.

      Bei anderen Händlern wäre jetzt schon längst das Paket mit Ersatz auf dem Weg zu mir und hier wird nur rumdiskutiert und Ausreden gesucht. Von der vergeudeten Zeit an der Hotline ganz zu schweigen...

      Aber ob ich 1-2 Wochen keine Powerbank habe ist egal. Muss ja nicht so extrem schnell und kundenfreundlich wie die Mitbewerber sein, aber sich ganz aus der Verantwortung stehlen kann ich nicht leiden. Ich lasse mich nicht gern unfair behandeln - bei sowas werde ich echt sauer.

      Danke an alle Mitglieder hier, die versuchen zu helfen und mir auch beipflichten. 👍

      Viele Grüße

      0

      von

      vor 3 Stunden

      Vielen Dank für dein Feedback, @SirTobi

       

      Das der Prozess alles andere als optimal ist, da sind wir beide uns voll und ganz einig! 

      In dem Punkt bin ich wirklich absolut bei dir - keine Frage!

      Allerdings habe ich keine Möglichkeit an dem aktuellen Prozess etwas zu ändern - hier drehen wir uns leider im Kreis. 

       

      Wenn du magst, dann kannst du für deine Beschwerde auch gerne direkt das verlinkte Formular nutzen. Dann landet das Anliegen direkt bei unserem Beschwerdemanagement, die sich darum kümmern können.

      Ich persönlich habe aber, wie bereits geschrieben, keine andere Möglichkeit, dir bei dem Anliegen direkt weiterzuhelfen.

      Den Verbesserungsvorschlag habe ich aber auf jeden Fall aufgenommen und weitergeleitet! 

       

      Freundliche Grüße

      Caro 

      0

      von

      vor 3 Stunden

      @SirTobi 

      Die defekte Powerbank ist  n i c h t    von einem Rückruf betroffen - hast Du dennoch schon  mal direkt mit Anker gesprochen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    536

    0

    8

    in  

    158

    0

    22

    Gelöst

    in  

    331

    0

    7

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...