Gelöst

DHL liefert Telekom Paket an nicht existenten Nachbarn

vor 7 Jahren

Hallo miteinander,

 

ich bin grade etwas ratlos und gleichzeitig veraergert – primaer nicht gegenueber der Telekom, sondern DHL.

 

Ich habe kuerzlich meinen Vertrag verlaengert und dazu ein neues, nicht gerade billiges Smartphone bestellt (es endet mit einem X). Der Versand verlief problemlos und heute sollte das Paket bei mir ankommen. Was es natuerlich nicht tat, denn:

 

Der Bote hat nicht bei mir geklingelt und hat es angeblich direkt bei einem Nachbarn abgegeben. Eine Benachrichtigung habe ich nicht erhalten, die einzige Information zum Nachbarn habe ich ueber das Online DHL Tracking. Laut DHL Tracking wurde das Paket bei einem Nachbarn abgegeben, dessen Name nicht nur nicht in meinem Haus, sondern auch in benachbarten Haeusern nicht zu finden ist. Ein Anruf bei der DHL brachte auch wenig Erkenntnis, ich bekam zwar noch einmal den Name des vermeitlichen Nachbarn und die Hausnummer, aber wenn es den Name nicht gibt, gibt es ihn nicht und ich kann das Paket nirgends abholen. Alle Geschaefte im Umkreis habe auch auch bereits abgeklappert – ohne Erfolg.

 

Nun aber zu meiner Frage: Die DHL kann mir nicht helfen, solange kein Nachforschungsauftrag von Versender (also Telekom) in Auftrag gegeben wurde. Nun ist die Frage, ob dieser auch bei solchen Sendungen, die ja eigentlich laut DHL "erfolgreich" zugestellt wurden, greift. Fuer meine Begriffe ist die Telekom ja nun leider in der Pflicht, ihren Teil des Vertrages zu erfuellen und somit sicherzustellen, dass ich mein Smartphone auch erhalte bzw. traegt das Versandrisiko – richtig? Das wuerde heissen, alle weiteren Schritte sollten von hier an auch ueber die Telekom laufen. Kann ich mein Anliegen in einer Filialie schildern oder kann mir sogar direkt hier geholfen werden? Wie gehe ich nun weiter vor?

 

Bin fuer jede Hilfe/Tipp dankbar.

 

Liebe Gruesse,

Christian

 

PS: Sollte ich das Paket auf magische Art und Weise doch noch erhalten, wird es hier zu lesen sein.

 

904

14

  • vor 7 Jahren

    Ich meine auch, daß hier die Telekom sich kümmern muß.

    Denn, Du hast die Sendung nicht erhalten -- Punkt.

    Warum nicht, kann Dir egal sein.

    Die Sendung war an Dich adressiert.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Eigentlich recht simpel:

     

     

    Telekom anrufen, Fall schildern, eidestattliche Versicherung abgeben ("ich erkläre hiermit eidesstatt, dass Iphone nicht erhalten zu haben, bla bla bla"), Telekom muss Dir dann ein neues zuschicken.

     

    Was mit dem ersten passiert, ist Sache der Telekom. Ob die Nachfroschungsantrag stellen oder nicht, ist nicht Dein Problem.

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Timo_Bail

    Eigentlich recht simpel: Telekom anrufen, Fall schildern, eidestattliche Versicherung abgeben ("ich erkläre hiermit eidesstatt, dass Iphone nicht erhalten zu haben, bla bla bla"), Telekom muss Dir dann ein neues zuschicken. Was mit dem ersten passiert, ist Sache der Telekom. Ob die Nachfroschungsantrag stellen oder nicht, ist nicht Dein Problem.

    Eigentlich recht simpel:

     

     

    Telekom anrufen, Fall schildern, eidestattliche Versicherung abgeben ("ich erkläre hiermit eidesstatt, dass Iphone nicht erhalten zu haben, bla bla bla"), Telekom muss Dir dann ein neues zuschicken.

     

    Was mit dem ersten passiert, ist Sache der Telekom. Ob die Nachfroschungsantrag stellen oder nicht, ist nicht Dein Problem. 

    Timo_Bail

    Eigentlich recht simpel:

     

     

    Telekom anrufen, Fall schildern, eidestattliche Versicherung abgeben ("ich erkläre hiermit eidesstatt, dass Iphone nicht erhalten zu haben, bla bla bla"), Telekom muss Dir dann ein neues zuschicken.

     

    Was mit dem ersten passiert, ist Sache der Telekom. Ob die Nachfroschungsantrag stellen oder nicht, ist nicht Dein Problem. 


    Leider nicht so simpel.

     

    Der Telekom ist Gelegenheit zu geben, den Nachweis über dem Verbleib der Sendung zu führen. Dazu dient der Nachforschungsauftrag.

     

    Die Versicherung an Eides Statt kann übrigens nicht telefonisch abgegeben werden.

     

    VG kws

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

     

    ja auch mit einer Eidesstattlichen Erklaerung haette ich kein Problem, wenn es denn sein muss.

     

    Habe mein Problem nun ausfuehrlich in eine Email verpackt und an den offiziellen Kundenservice der Telekom geschickt (kundenservice.mobilfunk@telekom.de) und hoffe auf baldige Antwort. Nichts destro trotz waere eine Antwort von einem Telekom Mitglied hier auch schon hilfreich.

     

    Das Paket ist nach wie vor nicht auffindbar. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @ChristianKorndörfer,

     

    willkommen in der Community.

     

    Du liegst richtig - einen Nachforschungsauftrag bei DHL kann nur der Versender erteilen.

     

    Damit dies veranlasst wird, habe ich Dein Thema mal in Richtung Team eskaliert.

     

    VG kws

     

     

    0

  • vor 7 Jahren

    Da ist wohl jemand vom Telekom-Team gefragt.

    Ich werde jemand rufen...Zwinkernd

     

    0

  • vor 7 Jahren

    In dem anderen Haus kennt auch niemand den Namen? Jemand könnte das Päckchen in Empfang genommen haben, der selbst nicht auf dem Klingelschild steht.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Has

     

    Nun, da in jedem der umliegenden Aufgaenge ca. 20 Familien wohnen, kann das natuerlich der Fall sein, aber hier jeden davon selbst zu befragen, ob sie denn einen gewissen Nachbarn Sowieso kennen, scheint mir hier keine Loesung zu sein. Nichts desto trotz habe ich bereits einen Aushang ausgedruckt, den ich wohl an die umliegenden Haustueren kleben werde. Auch das kann jedoch leider keine richtige Loesung des Problems sein.

    Trotzdem Danke!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hey @ChristianKorndörfer,

    vielen Dank für das nette Telefonat. Fröhlich

    Wie besprochen, habe ich gerade die Kollegen aus der Endgeräte-Verwaltung angerufen.

    Diese werden dem ganze nochmal auf den Grund gehen, und dir anschließend das Formular zusenden.

    Lass uns doch gerne wissen, wenn du das Formular bekommen hast.

    Liebe Grüße
    Finn A.

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Vielen Dank Finn!

     

    Das glaubt mir jetzt bestimmt keiner, ABER vor etwa 10min hat mir ein kleiner, asiatischer, nicht deutsch-sprachiger Herr das Paket einfach vorbeigebracht. Sein Nachname war natürlich nicht annähernd das, was der Bote wohl verstanden hat und damit natürlich nicht auffindbar. Ich würde sagen, ich hatte einfach Glück. Mein Vertrauen in die Menschheit ist nun jedenfalls doch nicht völlig den Bach runter.

     

    @Finn A.  Was wir am Telefon besprochen haben ist damit jedenfalls hinfällig, ich hoffe es besteht noch Zeit diesen ganzen Vorgang irgendwie abzubrechen? Bitte bescheid geben, wenn ich etwas tun muss. Dem Kundenservice hab ich eine Mail geschickt.

     

    Nichts desto trotz möchte ich das hier für die Nachwelt festhalten, da es tatsächlich hätte passieren können, dass ich das Paket nie gefunden hätte und einfach verloren gegangen wäre. In diesem Fall muss ich die Telekom sehr loben, dass man hier nicht einfach hängengelassen und zurück zur DHL gesendet wird, sondern im Gegenteil, auf genau solche Fälle sehr gut vorbereitet ist. Es gibt ein Verfahren für genau solche verlorenen Lieferungen, das ja nun Gottseidank nicht zur Anwendung kommen muss. Das ist doch irgendwie schön zu wissen.

     

    Vielen Dank an alle für ihren Input!

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hey @ChristianKorndörfer,

    das ist doch wirklich eine super Nachricht zum Wochenende. Ich freue mich für dich mit.

    Vielen Dank, für das sehr nette Lob, so etwas hört man total gerne. Fröhlich

    Ich habe die Kollegen gerade darüber informiert, dass der Vorgang geschlossen werden kann. Hier warte ich jetzt selber noch auf die Rückmeldung.

    Ich wünsche dir erstmal viel Spaß mit deinem neuen iPhone und ein entspanntes Wochenende.

    Liebe Grüße
    Finn A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Vielen Dank Finn!

     

    Das glaubt mir jetzt bestimmt keiner, ABER vor etwa 10min hat mir ein kleiner, asiatischer, nicht deutsch-sprachiger Herr das Paket einfach vorbeigebracht. Sein Nachname war natürlich nicht annähernd das, was der Bote wohl verstanden hat und damit natürlich nicht auffindbar. Ich würde sagen, ich hatte einfach Glück. Mein Vertrauen in die Menschheit ist nun jedenfalls doch nicht völlig den Bach runter.

     

    @Finn A.  Was wir am Telefon besprochen haben ist damit jedenfalls hinfällig, ich hoffe es besteht noch Zeit diesen ganzen Vorgang irgendwie abzubrechen? Bitte bescheid geben, wenn ich etwas tun muss. Dem Kundenservice hab ich eine Mail geschickt.

     

    Nichts desto trotz möchte ich das hier für die Nachwelt festhalten, da es tatsächlich hätte passieren können, dass ich das Paket nie gefunden hätte und einfach verloren gegangen wäre. In diesem Fall muss ich die Telekom sehr loben, dass man hier nicht einfach hängengelassen und zurück zur DHL gesendet wird, sondern im Gegenteil, auf genau solche Fälle sehr gut vorbereitet ist. Es gibt ein Verfahren für genau solche verlorenen Lieferungen, das ja nun Gottseidank nicht zur Anwendung kommen muss. Das ist doch irgendwie schön zu wissen.

     

    Vielen Dank an alle für ihren Input!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

747

0

3

vor 5 Jahren

in  

7455

2

3

Gelöst

in  

1471

0

4

394

1

10