Erneutes Einrichten eines Kontos für ein versehentlich in Sync-Plus gelöschtes Gerät scheitert
vor 6 Jahren
Hallo in die Runde!
Vorhanden:
Samsung Tab S3
Huawei Mate 20 pro
E-Mail Adresse xyz@t-online.de
Vorgeschichte:
Synchronisation von Handy und Tab der unterschiedlichsten Typen FUNKTIONIERTE über Jahre!
Unter Sync-Plus entdeckte ich, dass neben dem aktuellen Tab S3 und Mate 20 pro noch diverse andere Geräte (meine alten Tabs und meine Vorgänger-Handys aufgeführt worden waren.
Beim Löschen der diversen alten Geräte habe ich versehentlich auch das aktuelle Mate 20 pro gelöscht. (Die Geräte sind nicht mit Klar-Namen sondern jeweils mit einer Zahlen-/Buchstabenkombinationen gekennzeichnet, welche die Zuordnung erschweren).
Seit dem ist es mir nicht mehr gelungen, die Synchronisation für das Mate 20 pro wieder zum "Laufen" zu bringen.
Mit dem Tab S 3 funktioniert sie unverändert gut unterbrechungsfrei weiter.
Versuch mit dem Mate 20 pro unter "Konto hinzufügen" ein Konto (blaues Logo "E Unternehmen") hinzuzufügen zum Zwecke der Synchronisation von "Adressbuch" und Kalender" bei T-Online.
Ergebnis: Meldung "Derzeit kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden" (an unterschiedlichen Tagen, Rückmeldung kommt SOFORT)
Bisher unternommen:
1. Mit Handy der Freundin (Samsung Galaxy A7) klappte das Hinzufügen des Kontos mit IDENTISCHER  Dateneingabe sofort!!! Allerdings fiel auf, dass bei ihr das LOGO "E" mit "Microsoft Exchange acticveSync" beschrieben war, im Mate 20 pro das Logo "E" mit "Unternehmen" beschrieben wird.
2. Ein anderes Konto (Telekom Login) mit Mate 20 pro hinzugefügt, funktionierte sofort.
3.Testweise beim Hinzufügeversuch zum eigentlichen Synchronisierungskonto bewusst ein falsches Passwort eingegeben. Rückmeldung des Systems "Einstellungen des Eingangsservers werden überprüft .... wird ziemlich lange (etwa 20 Sekunden lang ) angezeigt. Danach Meldung "Derzeit kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden".
Das System meldet NICHT, dass das angegebene Passwort falsch war.
Zwischenergebnis: Einerseits glaubte ich, es läge am Mate 20 pro, denn mit identischer Daten-Eingabe klappte das Hinzufügen im Handy der Freundin sofort.
Andererseits funktionierte das Hinzufügen eines anderen Kontos (Telekom login) im Mate 20 pro ebenfalls reibungslos, also doch nicht das Mate 20 pro "schuld"?
Ich vermute, dass Sync-Plus mein versehentlich gelöschtes Mate 20 pro "irgendwie negativ (vielleicht als gestohlen)" gekennzeichnet hat und deshalb ein erneutes Einrichten eines Synchronisationskontos (nur) von diesem Handy aus bei t-online verweigert.
Wie sollte ich weiter vorgehen?
Über hilfreiche HInweise würde ich mich freuen.
Mit freundlichem Gruß
Julius
406
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
279
0
2
490
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
