Gelöst

Falsche Versprechungen bzgl. Mobilfunkvertrag

vor 4 Monaten

Hallo zusammen,

ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

Kurze Zusammenfassung:

Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

Also doch möglich…

Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

VG

Rowley

135

33

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Monaten

      @Rowl3y 

      Wenn der Vertrag gekündigt und beendet wurde, inkl. Portierung bleibt kein anderer 

      Weg, als die Rückportierung in einen neuen Prepaid oder Postpaid Vertrag. Die Nummer muss ja von Congstar zurück.

      Rowl3y

      ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

      Hallo zusammen,

      ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

      Kurze Zusammenfassung:

      Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

      Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

      Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

      Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

      Also doch möglich…

      Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

      Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

      VG

      Rowley

      Rowl3y
      ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

      Daran sind sie aber auch nicht ganz unschuldig, durch dieses hin und her aufgrund eines eventuell besseren Angebotes.

      0

    • vor 4 Monaten

      Rowl3y

      Wie mürbe will man mich denn machen?

      Hallo zusammen,

      ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

      Kurze Zusammenfassung:

      Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

      Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

      Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

      Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

      Also doch möglich…

      Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

      Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

      VG

      Rowley

      Rowl3y
      Wie mürbe will man mich denn machen?

      Das hast Du doch mit Deiner Kündigung und dem Vertrag bei Congstar ganz allein verursacht.

      Und jetzt musst Du mit der Realität leben.

      Da hilft kein Getöse von Dir.

      Mir ist es vergleichsweise vor einiger Zeit noch viel schlechter gegangen.

      Ich hatte mal zwischenzeitlich bei der Telekom, bei der ich mit Mobilfunk bereits seit den 90er Jahren Kunde bin, in den Tarifen "MagentaEINS Plus" und "MagentaMobil Eins Unlimeted". 

      Für einen der Tarife musste ich kurze auf eine andere Rufnummer gewechselt werden und einen Tag später wieder zurück.

      Als diese Datenbonus-Aktion begann durfte ich feststellen, dass plötzlich ca. 30 Jahre der Laufzeit meiner ersten Rufnummer futsch waren.

      Und, im Gegensatz zu Dir, war ich nicht daran schuld, sondern die Vertragsabteilung oder der Service der Telekom.

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @Rowl3y ,

       

      vielen Dank für die Schilderung und das Feedback.

       

      Es tut mir leid, dass nach deiner Kündigung, dein Wunsch nicht so umgesetzt werden konnte.

      Die Kolleg*innen haben dir letztendlich die richtige Antwort gegeben. Ich weiß, du

      erwartest eine andere Antwort, die ist jedoch nicht möglich.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      0

    • vor 4 Monaten

      Rowl3y

      muss man Individuallösungen schaffen!

      Hallo zusammen,

      ich weiß meine Empörung gerade wirklich nicht in Worte zu fassen und kann kaum glauben, dass mir diese Kundenbehandlung gerade widerfährt!

      Kurze Zusammenfassung:

      Ich hatte meinen Mobilfunk Vertrag zunächst zum 27.12.2024 gekündigt und bei congstar einen neuen Vertrag in Auftrag gegeben. Habe einen Tag später den Prepaid-Tarif (M) bei der Telekom entdeckt, der in Kombination mit meinem hohen Datenbonus durch lange Telekom-Zugehörigkeit (seit 2007) doch sehr attraktiv war/ist. Direkt bei der Telekom angerufen (Gespräche lasse ich immer aufzeichnen!). Die Dame sagte mir, dass es kein Problem sei in den Prepaid zu wechseln und ich meine Bonus-GB definitiv behalten würde. Ich müsse nur nur bei congstar widerrufen und warten bis die Rufnummer wieder freigegeben wurde und solle mich dann wieder melden. Das habe ich mir mindestens 3 mal bestätigen lassen und sogar um eine Bestätigung per Mail gebeten. Das könne sie wohl nicht, aber sei auch nicht notwendig, weil sie es systemseitig hinterlegt habe. Ich bräuchte mir keine Gedanken zu machen.

      Von wegen!!! Nach Rufnummernfreigabe durch congstar, rief ich wieder in der Hotline an und man sagt dass das nicht möglich sei und ich einen Neuvertrag abschließen müsse! Ich bin aus allen Wolken gefallen!!

      Nach langem Disput wandte ich mich daraufhin nochmal an den WhatsApp-Kundenservice (jetzt alles nur noch schriftlich). Nach Schilderung der Situation schrieb mir der/die Mitarbeiter*in schließlich folgendes: 

      Ich habe die anfragen zur Rückportierung an der Fachabteilung weitergeleitet im Laufe der Woche erhalten sie eine Meldung dazu. Ja der Datenbonus und die GB Anzahl bleiben weiterhin bei Ihnen bestehend.“

      Also doch möglich…

      Von wegen x2!!! Nachdem die versprochene Rückmeldung letzte Woche ausgeblieben ist, habe ich heute wieder per WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde schließlich an eine andere Hotline verwiesen…und was höre ich hier?! Doch nicht möglich!! Das System würde blockieren und ich müsse einen Neuvertrag abschließen und würde meine Bonus-GB verlieren.

      Wie mürbe will man mich denn machen? Sorry, das kann nicht sein. Von mir aus funkt das System dazwischen, aber wenn man solche Aussagen tätigt und Versprechungen macht, muss man Individuallösungen schaffen!

      VG

      Rowley

      Rowl3y
      muss man Individuallösungen schaffen!

      Wo will man hier im low cost Massenmarkt anfangen und wo solls aufhören?

      0

    • vor 4 Monaten

      @Rowl3y 

      Solange der alte Telekom Tarif noch läuft ist das möglich, ist der Tarif erst einmal deaktiviert hilft nur ein 

      Neuvertrag

      Treue beweist sich nicht durch Kündigung

      0

    • vor 4 Monaten

      1. vielleicht sollte ich folgendes ergänzen: in meinem letzten Rückgewinnungsanruf Mitte Dezember sagte man mir, dass man mir im Januar bessere Tarife anbieten könnte und mich anrufen würde und ich noch 2 Monate Zeit hätte (ich war irritiert aber habe vertraut weil die Kollegin ja alles im System einsehen konnte.)

      Einen Tag später war mein Netz weg und man hätte mich garnicht mehr anrufen können. Insofern war ich sogar genötigt etwas anzuschließen.

      2. wenn das alles so klar ist, wieso versichert man mir dann zwei mal dass es funktioniert und ich mir keine Gedanken machen müsse?! Muss ich jetzt also jede Aussage der Hotline hinterfragen?!

      3. unabhängig davon hätte man mich easy als Kunden behalten können, aber hier funkt das System dazwischen?! Kaum zu glauben. 

      So macht der Tarif jedenfalls keinen Sinn für mich sodass im Vergleich congstar gewinnt. Nicht nur schade sondern beschämend.

      das ist auch nicht das erste mal das es so vor die Wand läuft und die Hotline Falschaussagen tätigt. Festnetz ist dann auch adé, weil ich schlichtweg nicht mehr weiß wofür ich den Aufpreis gegenüber anderen Anbietern zahle, wenn nicht für den Service und die Performance (WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden)

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Rowl3y

      WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden)

      1. vielleicht sollte ich folgendes ergänzen: in meinem letzten Rückgewinnungsanruf Mitte Dezember sagte man mir, dass man mir im Januar bessere Tarife anbieten könnte und mich anrufen würde und ich noch 2 Monate Zeit hätte (ich war irritiert aber habe vertraut weil die Kollegin ja alles im System einsehen konnte.)

      Einen Tag später war mein Netz weg und man hätte mich garnicht mehr anrufen können. Insofern war ich sogar genötigt etwas anzuschließen.

      2. wenn das alles so klar ist, wieso versichert man mir dann zwei mal dass es funktioniert und ich mir keine Gedanken machen müsse?! Muss ich jetzt also jede Aussage der Hotline hinterfragen?!

      3. unabhängig davon hätte man mich easy als Kunden behalten können, aber hier funkt das System dazwischen?! Kaum zu glauben. 

      So macht der Tarif jedenfalls keinen Sinn für mich sodass im Vergleich congstar gewinnt. Nicht nur schade sondern beschämend.

      das ist auch nicht das erste mal das es so vor die Wand läuft und die Hotline Falschaussagen tätigt. Festnetz ist dann auch adé, weil ich schlichtweg nicht mehr weiß wofür ich den Aufpreis gegenüber anderen Anbietern zahle, wenn nicht für den Service und die Performance (WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden)

      Rowl3y
      WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden)

      WLAN ist kein Bestandteil des Vertrags.

      Für ein funktionierendes WLAN bist alleine du verantwortlich.

      Abbrüche der DSL Verbindungen hingegen sind durch dir Telekom zu beheben.

      Hier gilt das dass Problem auch mit einem DSL Tarif eines anderen Anbieters auftritt,

      da dieser die gleiche Leitung bei der Telekom mietet

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Rowl3y

      WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden

      1. vielleicht sollte ich folgendes ergänzen: in meinem letzten Rückgewinnungsanruf Mitte Dezember sagte man mir, dass man mir im Januar bessere Tarife anbieten könnte und mich anrufen würde und ich noch 2 Monate Zeit hätte (ich war irritiert aber habe vertraut weil die Kollegin ja alles im System einsehen konnte.)

      Einen Tag später war mein Netz weg und man hätte mich garnicht mehr anrufen können. Insofern war ich sogar genötigt etwas anzuschließen.

      2. wenn das alles so klar ist, wieso versichert man mir dann zwei mal dass es funktioniert und ich mir keine Gedanken machen müsse?! Muss ich jetzt also jede Aussage der Hotline hinterfragen?!

      3. unabhängig davon hätte man mich easy als Kunden behalten können, aber hier funkt das System dazwischen?! Kaum zu glauben. 

      So macht der Tarif jedenfalls keinen Sinn für mich sodass im Vergleich congstar gewinnt. Nicht nur schade sondern beschämend.

      das ist auch nicht das erste mal das es so vor die Wand läuft und die Hotline Falschaussagen tätigt. Festnetz ist dann auch adé, weil ich schlichtweg nicht mehr weiß wofür ich den Aufpreis gegenüber anderen Anbietern zahle, wenn nicht für den Service und die Performance (WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden)

      Rowl3y
      WLAN Abbrüche können seit 1 Jahr nicht behoben werden

      Für Dein WLAN bist Du selbst verantwortlich und musst Dein Heimnetz prüfen.

      Die Telekom stellt Dir nur bis zur TAE einen Internetzugang zur Verfügung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt. Ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben bzgl. der Hotline-Auskünfte…

      Vielleicht antwortet mir noch jemand auf 1 und 2.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Deswegen hatte ich das auch nur nebenbei erwähnt und keine diesbezügliche Frage gestellt bzw. Antwort erwartet.

      daher auch nur der explizite Hinweis auf 1+2

       Nein das habe ich nicht im Forum kundgetan. Erst als sich die Mobilfunk Problematik zugespitzt hat habe ich mich für einen Forenbeitrag entschieden weil ich sonst alle Kanäle ausgeschöpft hatte. 

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Rowl3y

      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt.

      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt. Ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben bzgl. der Hotline-Auskünfte…

      Vielleicht antwortet mir noch jemand auf 1 und 2.

      Rowl3y
      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt.

      weil die Hotline in der Regel KEINE Ahnung hat von technischen Zusammenhängen.

      Immer noch ist nicht klar ob es hier WLAN Probleme sind oder DSL Probleme!

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Stefan

      weil die Hotline in der Regel KEINE Ahnung hat von technischen Zusammenhängen.

      Rowl3y

      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt.

      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt. Ich könnte mittlerweile ein Buch schreiben bzgl. der Hotline-Auskünfte…

      Vielleicht antwortet mir noch jemand auf 1 und 2.

      Rowl3y
      Warum empfiehlt man mir dann auf XL aufzustocken? Wozu man mich am Ende auch gebracht hat und ich zusätzlich zum nicht gelösten Problem mehr zahle und meine Vertragslaufzeit von neuem beginnt.

      weil die Hotline in der Regel KEINE Ahnung hat von technischen Zusammenhängen.

      Immer noch ist nicht klar ob es hier WLAN Probleme sind oder DSL Probleme!

      Stefan

      weil die Hotline in der Regel KEINE Ahnung hat von technischen Zusammenhängen.

      Und das muss ich unterstellen bzw. heraushören können? Und darf nicht erwarten, dass man dann einen Experten weiterleitet, wenn die Expertise der Hotline erschöpft ist?

      wie gesagt… nicht das Thema jetzt, aber konnte ich nicht so stehen lassen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Unabhängig von allem was besprochen wurde,

      gibt es nun keinen anderen Weg, wie den von mir beschriebenen, und ihnen auch schon vom Service mitgeteilt wurde.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Rowl3y

      Wo ein Wille, da ein Weg. Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?! Zitat Kundenservice: „Ich hätte kein Problem, Ihnen die Bonus-GB zuzusprechen, aber das System lässt es nicht zu.“

      Wo ein Wille, da ein Weg. Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?! Zitat Kundenservice: „Ich hätte kein Problem, Ihnen die Bonus-GB zuzusprechen, aber das System lässt es nicht zu.“

      Rowl3y
      Wo ein Wille, da ein Weg. Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?! Zitat Kundenservice: „Ich hätte kein Problem, Ihnen die Bonus-GB zuzusprechen, aber das System lässt es nicht zu.“

      Wie bereits gechrieben gibt es im low cost Massenmarkt keine Individuallösunge. Außerdem hast Du doch für Dich die Lösung gefunden und willst zu Congstar. Wo ist jetzt das Problem?

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo @Rowl3y ,

       

      zu den Gesprächen, die mit dir geführt wurden, kann ich nichts sagen, da ich nicht dabei war.

      Absichtlich wurde diese Aussagen aber nicht gemacht.

       

      Ich verstehe deinen Unmut, jedoch ist es nicht möglich.

       

      Bezüglich des WLAN Problems können wir dich gerne bei der Ursachen suche gerne unterstützen, wenn du magst.

       

      Viele Grüße

      Natascha

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Rowl3y

      Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?

      Wo ein Wille, da ein Weg. Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?! Zitat Kundenservice: „Ich hätte kein Problem, Ihnen die Bonus-GB zuzusprechen, aber das System lässt es nicht zu.“

      Rowl3y
      Leben wir schon in einer Zeit, in der das System den Weg diktiert?

      Gibt keinen Weg!

      Nächstes Mal in Ruhe nach Angeboten schauen, und dann alles in die Wege leiten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Ich sehe hier nur neunmalklug-Antworten. Zusammenfassend lässt sich dennoch nur sagen:

      1. mir wurde in der Hotline gesagt ich hätte noch zwei Monate Zeit bis zum Vertragsende und man würde mir im Januar neue Angebote machen - 1. irreführende Falschaussage

      2. Mir wurde gleich zwei mal versichert (1x davon schriftlich) dass die Rückportierung inkl. Datenbonus funktioniert - 2. (doppelte) Falschaussage

      Wenn man dem Kunden daraufhin nicht mal eine Kompromisslösung anbieten kann, ist das ein Armutszeugnis und hat nichts mit einem Computersystem zu tun, dessen Schaltflächen ausgegraut sind…vielmehr ist der Kundenservice ausgegraut. 

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Vielen Dank @Rowl3y,

       

      für die Info.

      Wir melden uns dann gerne im gewünschten Zeitraum auf der neu hinterlegten Mobilfunkrufnummer.

       

      Es grüßt

      Kathrin

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Vielen Dank @Rowl3y

       

      für Zeit und Geduld am Telefon.

      Tut mir sehr leid, wie enttäuscht Sie aktuell von unserem Service sind.

      Ich melde mich dann gerne am Donnerstag ab 16 Uhr noch mal.

       

      Freundliche Grüße

      Katrin

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Noch mal @owl3y,

       

      herzlichen Dank für unser kurzes Telefonat und das Vertrauen in uns.

      Es freut mich wirklich sehr, dass doch noch ein passendes Angebot gefunden werden konnte.

      Sollten doch noch Fragen auftauchen oder wieder mal was anliegen, melden Sie sich gerne hier bei mir.

       

      Freundliche Grüße

      Kathrin

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von