Gelöst
Glasfaservertrag
vor 3 Jahren
Moin zusammen,
ich habe vor einiger Zeit an der Haustür einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen. Inzwischen wurde der Glasfaseranschluss verlegt und am 29.03. sollte der Anschluss geschaltet werden. Jetzt stellt sich heraus dass ich VDSL bekommen soll. Angeblich hätte ich das in der Mail vom 23.02 erkennen können und dem vertrag widersprechen sollen.
Mein Reklamation bei der Hotline wurde abgelehnt.
Was für Möglichkeiten habe ich noch?
803
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
264
0
4
Gelöst
970
0
7
vor 3 Jahren
Angeblich hätte ich das in der Mail vom 23.02 erkennen können
Was stand denn in in der Mail (vermutlich der Auftragsbestätigung)? Die sollte man schon ganz genau lesen.
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier der Inhalt. VDSL als solches wurde nirgendwo erwähnt
Hier bestätigen wir noch einmal die Details zu Ihrem Auftrag vom 23.02.2022:
Sie erhalten noch eine Auftragsbestätigung für die MagentaEINS Leistungen / Rabatte auf der Mobilfunk-Seite
Für 6 Monate reduzierten Grundpreis zahlen: -25,00 EUR / Monat
Antwort
von
vor 3 Jahren
MagentaZuhause L Regio: 44,95 EUR / Monat
Das ist ein REGIO auf VDSL basis, Telekom mietet die Leitung eines anderen Anbieters.
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.
Das ist kein FTTH Vertrag...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Regio
Welcher Kunde soll erkennen, was Regio im Zusammenhang von Kupfer vs. Gf bedeutet? @Telekom hilft Team
Inzwischen wurde der Glasfaseranschluss verlegt und am 29.03. sollte der Anschluss geschaltet werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ab71
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Da hattest du mit der Firma Ranger zu tun.
Oft reden die von Glasfaser und meinen eher VDSL, Glasfaser nur bis zum Verteilerkasten, Rest kupfer.
Da die Widerrufsfrist abgelaufen ist, hast du die Auftragsbestätigung akzeptiert.
Jedoch, wenn du FTTH im Haus bekommen hast, können die Teamies ggf umzwitchen...
Aber das musst du dann klären.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Kundennummer oder Rückrufnummer fehlt noch . Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
Wenn das geschehen ist, rufe ich mal das Team, was die da machen können.
Viele Grüße
Marcel
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
ch habe beim Abschluss des Vertrages sogar explizit gesagt, dass VDSL nicht in Frage kommt.
dann hat der Berater dich komplett falsch beraten..
Vllt kann das @Telekom hilft Team etwas machen.
Der Tarif hätte MagentaZuhause L Fiber heißen müssen
Antwort
von
vor 3 Jahren
hier noch ein Auszug aus einer Mail vom 08.11.2021. Ich glaube die Beratung an sich war nicht so schlecht.
Auftrag
MagentaZuhause XL
Ihre Auswahl monatlich einmalig
Ihre Produkte
MagentaZuhause XL 19,95€ --
Kosten vom 1. bis 6. Monat: 19,95€ monatlich
Kosten ab dem 7. Monat: 54,95€ monatlich
Speed XL (Fiber 250_2) 0,00€ 0,00€
Ihre Hardware
Glasfaser-Modem -- 49,99€
Bereitstellungskosten für Neuanschluss 69,95€
Versandkostenpauschale 6,95€
________________________________________
Preis inkl. MwSt 19,95€ 126,89€
Ihre Gutschriften monatlich einmalig
Routergutschrift -- -80,00€
________________________________________
Summe der Gutschriften 0,00€ -80,00€
Antwort
von
vor 3 Jahren
Speed XL (Fiber 250_2) 0,00€ 0,00€
das ist der entscheidene Punkt.. BEim Auftrag wurde dir ein ganz anderer Tarif gebucht..
MagentaZhause REGIO ist VDSL auf Kupfer
Ich informiere das Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Inzwischen wurde der Glasfaseranschluss verlegt
@ab71 wenn bei dir ein Glasfaseranschluss der Telekom liegt ist es erstaunlich dass dir das ein Regiotarif angeboten wird.
Ist das Glasfaser bis zu dir zuhause gelegt? Und auch von der Telekom?
Wann hast du die Auftragsbestätigung erhalten?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
3F8S...
Und ja eine Nummer mit PSM: 211108-PSM-......
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ab71 ,
herzlich willkommen in unsere Community und vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Glasfaser steht in den Startlöchern, allerdings noch nicht buchbar, daher wurde vermutlich vorab ein VDSL-Tarif gebucht.
Deine Möglichkeiten sind wir durchgegangen, du möchtest den Auftrag nun widerrufen, dir ist ein schneller Anschluss wichtig und daher möchtest du nun vorerst bei deinem aktuellen Anbieter bleiben.
Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, leider jedoch nur mit Rat zu Seite stehen, da es sich um einen Regio-Tarif handelt. Selbst kann ich mich ungünstigerweise nicht kümmern, aber die Kollegen habe ich intern informiert und auch du teilst deinen Widerruf erneut mit.
Bedauerlicherweise kann ich dir noch gar nicht sagen, wann Glasfaser gebucht werden kann, der Ausbau ist noch in vollem Gang. Ich würde mich aber freuen, wenn du am Ball bleibst, du kannst gerne hier jederzeit nach dem Stand der Dinge fragen.
Beste Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich möchte mich an der Stelle auch ganz herzlich für die Unterstützung bedanken.
der Widerruf wurde versendet. Ich bleibe aber auf jeden Fall am Ball.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
. . . . . ich habe vor einiger Zeit an der Haustür einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen. Inzwischen wurde der Glasfaseranschluss verlegt . . . . .
. . . . .
ich habe vor einiger Zeit an der Haustür einen Glasfaservertrag bei der Telekom abgeschlossen. Inzwischen wurde der Glasfaseranschluss verlegt . . . . .
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten?
Kann ich nicht glauben.
Andererseits, VDSL ist FTTC , d.h. Glasfaser auf der Straße, das Haus ist mit der Kupferleitung verbunden.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben.
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten?
Kann ich nicht glauben.
Kannst ruhig glauben. Eine passive Glasfaserdose mit einem Barcode drauf ist vorhanden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben.
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten?
Kann ich nicht glauben.
BEim Verkaufsgespräch war es Fiberanschluss mit Glasfasermodem 2 usw...
BEim Auftrag ist es Magenta REGIO..
Glasfaser macht nicht Telekom...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Käseblümchen Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben. Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben. Käseblümchen Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben. Kannst ruhig glauben. Eine passive Glasfaserdose mit einem Barcode drauf ist vorhanden.
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten? Kann ich nicht glauben.
Dir wurde ein Glasfaseranschluss ins Haus gelegt, und trotzdem sollst du nur VDSL erhalten?
Kann ich nicht glauben.
Kannst ruhig glauben. Eine passive Glasfaserdose mit einem Barcode drauf ist vorhanden.
Und der ist auch wirklich von der Telekom?
Dann ist es um so unverständlicher, dass die Telekom jetzt auf "Kupfer" beharrt.
Und genau so unverständlich ist dann, dass dir überhaupt ein Regio-Tarif angeboten wurde, wenn die Telekom FTTH anbieten kann.
Anderst sieht es natürlich aus, wenn die Glasfaser gar nicht von der Telekom ist, denn dann ist nicht sicher, dass du darüber einen Telekom-Vertrag erhalten kannst.
Da kann nur das Team helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @ab71 ,
herzlich willkommen in unsere Community und vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Glasfaser steht in den Startlöchern, allerdings noch nicht buchbar, daher wurde vermutlich vorab ein VDSL-Tarif gebucht.
Deine Möglichkeiten sind wir durchgegangen, du möchtest den Auftrag nun widerrufen, dir ist ein schneller Anschluss wichtig und daher möchtest du nun vorerst bei deinem aktuellen Anbieter bleiben.
Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, leider jedoch nur mit Rat zu Seite stehen, da es sich um einen Regio-Tarif handelt. Selbst kann ich mich ungünstigerweise nicht kümmern, aber die Kollegen habe ich intern informiert und auch du teilst deinen Widerruf erneut mit.
Bedauerlicherweise kann ich dir noch gar nicht sagen, wann Glasfaser gebucht werden kann, der Ausbau ist noch in vollem Gang. Ich würde mich aber freuen, wenn du am Ball bleibst, du kannst gerne hier jederzeit nach dem Stand der Dinge fragen.
Beste Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von