Solved
Gravierender Unterschied bei Datenverbrauch zwischen Magenta App und pass.telekom.de
8 years ago
Guten Morgen zusammen!
Ich bin jetzt seit 1,5 Monaten Neukunde und mit dem Netz bisher top zufrieden. In den ersten 31 Tagen hatte ich (wie jeder Neukunde) die DayFlatUnlimited nutzen können. Danach sollten die normalen 4GB Volumen im Monat greifen. Da der Monat zur Hälfte 'rum ist, dachte ich, ich schaue mir mal meinen Verbrauch an. Ich habe mich ehrlich gesagt erschrocken. Laut der Magenta SERVICE App habe ich bereits 3,42GB verbraucht. Das würde bereits 85,5% meines Volumens entsprechen – eine SMS dazu gab es aber nicht. Mein Smartphone zeigt mir für den Zeitraum 1,65GB an, das kann ich auch nachvollziehen. Hier in der Community habe ich gelesen, man solle vielleicht auch auf pass.telekom.de nachschauen, wie dort der Verbrauch ausgegeben wird. Dort steht etwas von knapp 600MB, das wäre sogar etwas zu wenig.
Welche Angabe stimmt denn nun? Und sofern die Anzeige bei pass.telekom.de korrekt ist, warum zeigt die App dann einen völlig falschen Wert an? Ich habe auch gesehen, dass bei manchen hier die Anzeige tatsächlich fehlerhaft war und sie dann individuell für den Nutzer zurückgesetzt wurde, daher mein Beitrag.
Edit: Ich habe StreamOn Music, aber Spotify ist meine enizige Audio-App, und die hat gerademal 40MB verbraucht. Das dürfte also nicht der Grund für den großen Unterschied sein.
1746
8
This could help you too
12866
0
18
12254
2
3
11 months ago
242
0
5
6 years ago
19947
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Die App und auch das Kundencenter zeigen den Wert an, der noch übrig ist und nicht den Wert der verbraucht wurde. Deswegen stimmen beide Angaben
600 MB verbraucht und noch 3,4 GB übrig.
3
Answer
from
8 years ago
Ich war heute morgen wohl zu müde, das ist mir jetzt peinlich... Du hast natürlich Recht
Answer
from
8 years ago
keine Sorge. Ich bin beim ersten Mal auch drauf reingefallen
Man war es jahrelang gewohnt das verbrauchte Datenvolumen unter pass.telekom.de angezeigt zu bekommen und dann kommt ein Marketing/Customerjourney-Experte auf die Idee das in der MagentaService-App einfach andersrum darzustellen.
Finde ich persönlich unglücklich: egal in welchem Tool, es sollte immer der gleiche Wert dargestellt werden. Entweder stellen alle das verbrauchte oder alle das verbleibende Datenvolumen dar.
Answer
from
8 years ago
War bestimmt jemand von einer Beratungsfirma und hat dafür 100000€ bekommen;)
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Laut der Magenta SERVICE App habe ich bereits 3,42GB verbraucht.
Laut der Magenta SERVICE App habe ich bereits 3,42GB verbraucht.
In der MagentaService-App steht aber, dass Du noch 3,42 GB von 4 GB zur Verfügung hast für soundsoviel Tage, oder?
Mal genau lesen.
Auf pass.telekom.de wird dagegen der tatsächliche Verbrauch gelistet.
0
8 years ago
Hy tagchen un herzlich willkommen hier @Cooki3 im kundencenter mobilfunk un in der magenta Service App wird das restvolumen angezeigt un bei pass Telekom das verbrauchte Volumen is etwas verwirrend aber stimmt so schon..grüsle
0
8 years ago
@Cooki3
Die ServiceApp zeigt Dir nicht das verbrauchte, sondern das noch verfügbare Datenvolumen an: Du kannst also noch 3,42GB nutzen.
Pass.Telekom.de zeigt Dir das verbrauchte Volumen an: 0,6GB
3,42 GB frei + 0,6 GB verbraucht = 4 GB im Tarif
Beide Anzeigen sind richtig, zeigen Dir nur den jeweils anderen Wert an
Was Dein Smartphone anzeigt, kannst Du komplett ignorieren. Das Smartphone weiß ja nicht, ob angefallenes Datenvolumen wirklich gerated wird. Stichtwort: StreamON
0
8 years ago
Genau lesen bitte: Einmal verbrauchtes Datenvolumen und einmal verbleibendes Datenvolumen!
0
Unlogged in user
Ask
from