Handyankauf - Assurant
1 day ago
Als die Vertragsverlängerung anstand, nahm ich ein Angebot an, das den Ankauf meines alten Smartphones einschloss. Hätte ich mal lieber die Bewertungen im Netz vorher gelesen - jetzt erlebe einen neuen, krassen Tiefpunkt meiner ohnehin belasteten Beziehung zur Telekom.
Nachdem ich das absolut funktionstüchtige und einwandfreie alte Smartphone eingesandt hatte, kam relativ bald eine Antwort des Partners Assurant: das Gerät sei defekt, daher mache man mir ein neues Angebot. Deutlich weniger als die Hälfte wolle man nun zahlen.
Sieht man sich Beiträge hier an oder Bewertungen etwa auf trustpilot, wird schnell eine Masche sichtbar: es ist schlicht Abzocke. Und die Telekom hält sich fein raus.
Was nun? Nehme ich das unverschämte und betrügerische Angebot an, um wenigstens den Ankaufsbonus zu erhalten? Oder lehne ich ab und verliere den Bonus? So oder so, das war das letzte Mal Telekom.
72
0
20
This could help you too
2 months ago
90
1
2
765
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
1 day ago
Einfach abwägen was mehr Geld bringt, zurückschicken lassen und woanders verkaufen oder annehmen.
Bei anderen Ankaufportalen hatte ich zumindest keine Probleme (rebuy, PCS Wireless/Google Store).
2
from
1 day ago
Wenn ich das Angebot annehme, lasse ich der Telekom / der Assurant die betrügerische Masche durchgehen.
0
from
1 day ago
die betrügerische Masche durchgehen.
Wenn ich das Angebot annehme, lasse ich der Telekom / der Assurant die betrügerische Masche durchgehen.
Dann beschreite den Rechtsweg, sonst wird das nichts.
0
Unlogged in user
from
1 day ago
Was nun? Nehme ich das unverschämte und betrügerische Angebot an, um wenigstens den Ankaufsbonus zu erhalten? Oder lehne ich ab und verliere den Bonus?
Als die Vertragsverlängerung anstand, nahm ich ein Angebot an, das den Ankauf meines alten Smartphones einschloss. Hätte ich mal lieber die Bewertungen im Netz vorher gelesen - jetzt erlebe einen neuen, krassen Tiefpunkt meiner ohnehin belasteten Beziehung zur Telekom.
Nachdem ich das absolut funktionstüchtige und einwandfreie alte Smartphone eingesandt hatte, kam relativ bald eine Antwort des Partners Assurant: das Gerät sei defekt, daher mache man mir ein neues Angebot. Deutlich weniger als die Hälfte wolle man nun zahlen.
Sieht man sich Beiträge hier an oder Bewertungen etwa auf trustpilot, wird schnell eine Masche sichtbar: es ist schlicht Abzocke. Und die Telekom hält sich fein raus.
Was nun? Nehme ich das unverschämte und betrügerische Angebot an, um wenigstens den Ankaufsbonus zu erhalten? Oder lehne ich ab und verliere den Bonus? So oder so, das war das letzte Mal Telekom.
Wo ist da jetzt das wirkliche Problem, hol das Gerät zurück und verkauf es an einen anderen Reseller, gibt ja genügend Alternativen.
Zur Not Privatverkauf zB in der Bucht
4
from
1 day ago
Antwortest Du häufiger hier im Forum auf Posts, die Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast?
Danke, CobraCane, für Deine Frage! Wo das "wirkliche" Problem liegt?
Gegenfrage: Antwortest Du häufiger hier im Forum auf Posts, die Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast?
Danke für deine Arrogante Antwort die impliziert dass du nur hier bist um zu Meckern aber keine Hilfe erwartest.
Ganz ehrlich, mach doch was du willst, du hast dir ja eh schon deine Meinung gebildet.
Vermutlich liegt meine Antwort einfach intellektuell zu hoch so dass du es nicht verstanden hast, wäre das ggfs denkbar?
from
1 day ago
Hi @Calimero_eins ,
es tut mir leid, dass du mit dem Smartphone-Ankauf im Rahmen deiner Vertragsverlängerung so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich verstehe deinen Frust, insbesondere weil du ein funktionierendes Gerät eingeschickt hast und dann ein deutliches schlechteres Angebot als zuvor bekommen hast.
Ich habe leider keinen Einfluss auf die Bewertung und das Angebot. Dies obliegt ausschließlich unserem Partner Unternehmen. Daher gibt es an dieser Stelle auch nur zwei mögliche Lösungen. 1. Das Angebot annehmen, weil es zusammen mit dem Ankaufbonus trotzdem noch konkurrenzlos ist oder 2. Das Angebot ablehnen.
Viele Grüße
Michael
0
from
1 day ago
Danke @Michael Pa. für Deine Zusammenfassung des Problems! Dass die Telekom mit derartigen Partnern zusammenarbeitet, siehst Du wie?
0
Unlogged in user
from
1 day ago
@Calimero_eins Wo siehst Du da 'Betrug'? Auch könnte ich jetzt nicht ad hoc belegen, dass die Rückkauffirma irgendwas mit der Telekom zu tun hat. Außer das sie vielleicht einen nicht so guten Partner für ihre Aktion ausgesucht hat. Aber das kann man ja vorher googeln.
0
0
1 day ago
Als die Vertragsverlängerung anstand, nahm ich ein Angebot an, das den Ankauf meines alten Smartphones einschloss. Hätte ich mal lieber die Bewertungen im Netz vorher gelesen - jetzt erlebe einen neuen, krassen Tiefpunkt meiner ohnehin belasteten Beziehung zur Telekom.
Nachdem ich das absolut funktionstüchtige und einwandfreie alte Smartphone eingesandt hatte, kam relativ bald eine Antwort des Partners Assurant: das Gerät sei defekt, daher mache man mir ein neues Angebot. Deutlich weniger als die Hälfte wolle man nun zahlen.
Als die Vertragsverlängerung anstand, nahm ich ein Angebot an, das den Ankauf meines alten Smartphones einschloss. Hätte ich mal lieber die Bewertungen im Netz vorher gelesen - jetzt erlebe einen neuen, krassen Tiefpunkt meiner ohnehin belasteten Beziehung zur Telekom.
Nachdem ich das absolut funktionstüchtige und einwandfreie alte Smartphone eingesandt hatte, kam relativ bald eine Antwort des Partners Assurant: das Gerät sei defekt, daher mache man mir ein neues Angebot. Deutlich weniger als die Hälfte wolle man nun zahlen.
Sieht man sich Beiträge hier an oder Bewertungen etwa auf trustpilot, wird schnell eine Masche sichtbar: es ist schlicht Abzocke. Und die Telekom hält sich fein raus.
Was nun? Nehme ich das unverschämte und betrügerische Angebot an, um wenigstens den Ankaufsbonus zu erhalten? Oder lehne ich ab und verliere den Bonus? So oder so, das war das letzte Mal Telekom.
Geb mal ein altes Auto in Zahlung, bei Neukauf von nem Gebrauchtwagen (bein Neuwagen gibt es andere Preise), hier mußte nur das KFZ schnell abgestoßen werden.
Aussage, der ist aber alt, hat schon viele Killometer, ist nicht mehr viel wert
(OK, war ein BMW E65 (Vollausstattung) Vorbesitzer Bundesregierung (Fuhrpark vom Bundespräsidenten),
danach mein verstorbener DAD,
es wurde nur kurz in Schwacke geschaut, dann noch mal einen Abschlag,
Historie + durchgehendes Wartungsbuch, 10fach mit HerstellerFelge bereift,... wurden nicht berücksichtigt;
hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich über andere Verkaufsportale einen besseren Preis bekommen können.
Ganau so ist es mit Handys, ausgepackt, eingeschaltet, registriert, -50% vom Neuwert,
nach einem Jahr nur noch 25%
nach 2J evtl. noch 15%
nach 3J bekommen die meisten Handys vom Hersteller keine Systemupdate mehr, also E-Schrott
(das soll nicht bedeuten, das das Handy seinem Besitzer, nicht noch 5-7J dienen kann),
also für Ankäufer eigentlich nicht mehr vermarktbar.
Mein Tip, selbst auf Plattformen verkaufen, erzielt höhere Preise,
weil viel nutzen Handys auch für andere Funktionen,
z.B. als CAM oder zum Streamen auf einen Monitor, oder einfach nur als Fotoknips.
Und man ersetzt ein def. Altgerät lieber mit einem identischen Altgerät
als sonst noch im Heimnetz die anderen Endgeräte anzupassen.
Gibt ja die TV-Serien mit den Pfandhäusern,
und die ziehen vom Schätzwert erst mal 50% ab für das max. Gebot.
0
10
from
9 hours ago
@Karin Kr. es wundert mich nicht mehr, wie zynisch ihr mittlerweile seid. Ich spreche von Betrug und unlauterem Geschäftsgebaren, und das einzige, das Dir dazu einfällt, ist: Vogel friss oder stirb. Was seid ihr alle durch. Und dass die Telekom mit dem Angebot nichts zu tun hat, ist auch noch so eine faustdicke Lüge. Das ist ja alles durchgehend mit dem telekom-Logo versehen.
Übrigens genügt Grundschul-Niveau in Sachen Lesekompetenz, um zu erkennen, dass die Beiträge etwa eines wolli mindestens komplett nutzlos sind.
0
from
8 hours ago
Übrigens genügt Grundschul-Niveau in Sachen Lesekompetenz
@Karin Kr. es wundert mich nicht mehr, wie zynisch ihr mittlerweile seid. Ich spreche von Betrug und unlauterem Geschäftsgebaren, und das einzige, das Dir dazu einfällt, ist: Vogel friss oder stirb. Was seid ihr alle durch. Und dass die Telekom mit dem Angebot nichts zu tun hat, ist auch noch so eine faustdicke Lüge. Das ist ja alles durchgehend mit dem telekom-Logo versehen.
Übrigens genügt Grundschul-Niveau in Sachen Lesekompetenz, um zu erkennen, dass die Beiträge etwa eines wolli mindestens komplett nutzlos sind.
Gerne mal das hier lesen, dazu reicht auch Grundschul-Niveau in Sachen Lesekompetenz
Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch | Telekom hilft Community
0
from
8 hours ago
Hallo @Calimero_eins,
ich habe verstanden, dass du mit dem Angebot, das du beim Handyankauf erhalten hast, unzufrieden bist. Das tut mir leid.
Du hast die Möglichkeit, das Angebot anzunehmen oder abzulehnen. Wir haben wir keinen Einfluss auf die Bewertung des Smartphones oder auf das Angebot. Diese Antwort hattest du schon von uns bekommen und daran wird sich nichts ändern.
Ich bitte dich zudem, respektvoll mit anderen Nutzern umzugehen. Ich verweise da gerne auf unsere Netiquette.
Viele Grüße
Natascha
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from