Gelöst
Ich flippe gleich aus! Nach einer Beratung der Telekom eine Auftragsbestätigung erhalten
vor 2 Jahren
Ist das nicht irre?
Ich lass mich per Chat beraten und NUR beraten und habe Minuten später eine Auftragsbestätigung.
Was ist denn das für ein Laden? Schlimmer als auf dem türkischen Basar.
WER KANN MIR HELFEN????
1392
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
342
0
7
vor 6 Jahren
310
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
eine Auftragsbestätigung oder eine Vorvertragliche Pflichtinformation
Ansonsten http://www.telekom.de/widerruf und fertig
32
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist ein Grund, weshalb ich am liebsten nur per Email kommuniziere. Da habe ich wenigstens einen Gerichtsverwertbaren Gesprächsnachweis, und mir kann niemand was unterjubeln.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich weiß, dass ich nicht dabei war. Allerdings saugt man sich, auch angesichts der bei solchen Geschäften üblichen Rücktrittsmöglichkeiten, so einen Ablauf ja nicht aus den Fingern. Warum soll alles also nicht genauso abgelaufen sein, wie von @AndreasGoex berichtet? Weil bei der Telekom keine Fehler vorkommen? Das glaube ich ebenso wenig wie ich von seriösen Drückern, an denen die Telekom ja festhält, ausgehe. Wenn also eine Auftragsbestätigung eintrifft, ohne dass man den Erhalt der Vorvertraglichen Pflichtangaben bestätigt hat, läuft da etwas schief. Die Quellen solcher Fehler festzustellen und Ursachen zu beseitigen wäre im Interesse eines jeden seriösen Unternehmens.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Warum ist der Mitarbeiter im Chat dann so scharf drauf nen Vertrag abzuschließen?
Weil das unter anderem sein Job ist für den er bezahlt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@AndreasGoex
Ich kann ihren Ärger verstehen, aber keiner hier weiß, wie das Gespräch abgelaufen ist.
Aus diesem Grund möchte ich auch niemanden vorverurteilen. Wenn der Vertrag nicht gewünscht ist, einfach widerrufen.
0
vor 2 Jahren
Hallo @AndreasGoex,
ich kann vollkommen nachvollziehen, dass das frustrierend ist. Ich bitte um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wie bereits erwähnt wurde, kannst du einen Widerruf einlegen, um das Ganze zu stornieren.
Auch biete ich dir ein Telefonat an, um über das Geschehene zu sprechen, wenn du das wünschst.
Trotz allem möchte ich dich auf die Netiquette hinweisen, da deine Aussage nicht neutral ist, sondern diskriminierend.
Mit freundlichen Grüßen
Anna K.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Warum ist der Mitarbeiter im Chat dann so scharf drauf nen Vertrag abzuschließen?
Weil das unter anderem sein Job ist für den er bezahlt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von