Internet bricht bei Download ab
2 years ago
Hallo ihr Lieben,
so langsam bin ich am Verzweifeln.
Es handelt sich um meinen 5G -Vertrag mit 5G -Router. Ich lebe im Zentrum von Berlin.
Wann immer ich damit beginne, Gebrauch von meinem Downloadvolumen zu machen (500 mbit/s), wird einfach meine Leitung "getrennt". Ich bin mittlerweile so paranoid und glaube, dass es von Seiten der Telekom (versehentlich?) so eingestellt wurde. Es funktioniert nämlich alles wunderbar, solange ich "nur" Filme schaue oder Office-Tätigkeiten durchführe. Sobald ich jedoch damit beginne, einen größeren Download zu starten, ist nach einigen Sekunden dicht. Es klappt einfach nichts mehr. Dann muss ich meinen Router neu starten und es erneut versuchen. Nach einigen Sekunden Download ist wieder alles dicht. Wenn ich jedoch nichts herunterlade, funktioniert alles wunderbar.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Der Telekomsupport selbst kann es nämlich leider nicht. Ich zahle immerhin 75€ allein für den Anschluss. Da sollte es doch möglich sein, einen größeren Download zu starten? Oder gibt es hier einen Passus in den AGBs, den ich überlesen habe?
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
717
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
341
0
3
3 years ago
1930
0
3
13 years ago
12893
0
27
2 years ago
160
0
2
Stefan
2 years ago
Was für eine Leitung soll abbrechen, - 5G ist Funk?
Natürlich ist es generell möglich einen Download zu starten und irgend eine Einstellung dazu gibt es auch nicht.
Für die Telekom ist Streaming und Download sowie so das gleiche.
evtl mal was über deine sonstige Technik schreiben.
1
0
Chill erst mal
2 years ago
@ViraN du schreibst unter Mobil, hast du einen Festnetzanteil?
1
0
ViraN
2 years ago
Hey zusammen. Wie geschrieben, handelt es sich um eine 5G -Leitung. Also Mobilfunk. Festnetz habe ich keines.
0
0
Stefan
2 years ago
@ViraN
Wie geschrieben gibt es bei 5G keine Leitungen weil Funk.
Ohne weitere Angaben wie sich das Problem darstellt und welche Endgeräte du nutzt -sowie ob diese via WLAN oder Kabel am Router angeschlossen sind,
wird eine Hilfe hier schwierig bis unmöglich
1
0
ViraN
2 years ago
Ah, ich glaube, hier haben wir aneinander vorbeigeredet. Mit "Leitung" meine ich meine "Verbindung". Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Meine Verbindung wird getrennt.
Ich nutze den von der Telekom bereitgestellten Router: ZTE MC801A HyperBox 5G
Mein PC ist mittels LAN-Kabel damit angeschlossen.
Ich hoffe, die Infos waren nun besser und erklärt es etwas besser. Danke euch!
Am LAN-Kabel selbst liegt es nicht. Leider sind auch WLAN-Geräte von der Trennung der Verbindung betroffen. Im Router-Menü, wenn ich mittels Browser darauf zugreife, wird mir auch angezeigt, dass keine Verbindung mehr besteht.
0
0
mboettcher
2 years ago
@ViraN : ist das Problem unabhängig von der Quelle und Dateigröße, von der du etwas herunterladen willst? Wie lädst du herunter (Browser, Client für FTP, FTPS, SFTP)?
1
2
ViraN
Answer
from
mboettcher
2 years ago
Lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich lade mittels Client herunter (zumeist Steam).
0
mboettcher
Answer
from
mboettcher
2 years ago
Ich lade mittels Client herunter (zumeist Steam).
Ich lade mittels Client herunter (zumeist Steam).
Soweit ich weiß, hat Steam mit diversen Routern Probleme; das mag bei Mobilfunk-Routern noch verschärft sein. Zudem nutzt der Steam-Client eine Reihe von Ports, die zum Teil wohl zufällig aus Portbereichen gewählt werden. Das macht unter Umständen zusätzliche Probleme, wenn der Client die benötigten Ports öffnet. Das gelingt nur, wenn sie im Router bereits eingehend offen sind.
1
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
ViraN
2 years ago
Ich habe nun ein wenig herumexperimentiert (nach Monaten mit diesem Problem fuchst es mich nun einfach nur noch *grins*). Das Problem tritt scheinbar nur auf, wenn ich die volle Bandbreite nutze.
Sobald ich konstant mit über 50 mbit/s herunterlade, bricht die Verbindung binnen weniger Sekunden zusammen. Probehalber habe ich nun angefangen, mit nur ~10 mibt/s herunterzuladen - und siehe da: Keine Probleme und keine Verbindungsabbrüche.
Es stellt sich also der Verdacht auf, dass entweder meine 5G -Verbindung oder der Router es nicht hinbekommen, bei Downloads mit hoher Bandbreite stabil zu bleiben und den Geist aufgeben.
0
0
мαтαıмακı
2 years ago
Grüße @ViraN
Ich lade mittels Client herunter (zumeist Steam).
jetzt ist mir einiges klar.
Die Schwankungen die entstehen, damit kann Steam nix anfangen anscheinend.
Teste da mal die 10GB: https://testfiledownload.com/
Passiert das selbe?
0
2
ViraN
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
Hey, danke für deinen Support. Aber Steam wird doch wohl nicht meine Internetleitung trennen, oder? Es bricht nämlich wirklich das Netz zusammen. Nicht nur meine Verbindung zu Steam.
0
мαтαıмακı
Answer
from
мαтαıмακı
2 years ago
@ViraN leider hast du darauf nicht geantwortet.
Teste da mal die 10GB: https://testfiledownload.com/ Passiert das selbe?
Teste da mal die 10GB: https://testfiledownload.com/
Passiert das selbe?
Es kann auch am Router liegen.
Welcher ist es denn?
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
ViraN
2 years ago
Schade. Jetzt klappt der Download nicht einmal mehr mit 10 mbit/s. Die Verbindung bricht ab und ich muss wieder den Router neu starten.
Ich gehe mal stark davon aus, dass das Netz in Berlin (Mitte) einfach mal wieder überlastet/gestört ist. Ich habe mal den Support angeschrieben und gebe hier ein Update.
0
0
ViraN
2 years ago
Hey, danke euch nochmals für die Rückmeldung.
Wie gesagt... meine Internetverbindung bricht ab. Es ist >kein< Steam-Problem. Alles bricht komplett ab; die Verbindung zum Internet (bei allen verbunden Geräten) verschwindet. Laut STEAM-Support liegt sowas definitiv nicht an deren Plattform. Wäre mir auch neu, dass ein Client meine komplette Internetverbindung lahmlegen kann.
Die Verbindung bricht ab, sobald ich anfange, etwas mit höheren Datenmengen zu downloaden. Das gilt nicht nur für STEAM.
In der Praxis sieht das so aus:
* Download startet
* 10 Mbit/s ~20 Mbit/s ~ 30 Mbit/s ~ 40 Mbit/s ~ 50 Mbit/s ~ 60 Mbit/s ~ 60+ Mbit/s...
* hält für 1-5 Minuten
* Internetverbindung bricht ab & Router muss neugestartet werden
Wenn ich etwas nur "kurz" herunterlade (binnen bspw. 1 min), dann gibt es keine Probleme. Wenn ich etwas länger, dafür aber nur "langsam" herunterlade (max 5-10 mbit/s), dann gibt es auch keine Probleme. Das Problem tritt nur auf, wenn der Download länger dauert + die maximale Downloadgeschwindigkeit in Anspruch nimmt.
Mein Router:
Schönen Sonntag euch weiterhin.
0
2
Christoph T.
Telekom hilft Team
Answer
from
ViraN
2 years ago
Hi @ViraN,
was passiert, wenn du testweise einmal auf nur LTE und danach auf nur 5G stellst?
Hast du dann das gleiche Fehlerbild.
Viele Grüße
Christoph T.
1
ViraN
Answer
from
ViraN
1 year ago
Hallöchen auch. Leider ja. Es bleibt dasselbe Problem.

Danke euch allen nochmals für die tollen Ratschläge.
Ich habe mich nochmals an den Support gewandt. Mir wurde angeboten, den Router auszutauschen. Ich werde das Angebot einmal annehmen und sehen, ob sich dadurch alles bessert.
0
Unlogged in user
Answer
from
ViraN
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
ViraN