iPhone 5 - Das WLAN-Problem - Was nun?
vor 13 Jahren
Das WLAN-Problem vom neuen iPhone 5 dürfte ja sicherlich bekannt sein. Das Software-Update von Apple hat nichts gebracht. Ich bin auch schon alle Tipps und Tricks durchgegangen, habe auch schon die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und und und.
Sieht die Telekom einen Austausch der Geräte vor? Es wäre schön, wenn man von Seiten der Telekom etwas zu diesem Thema hören könnte. Ich verbrauche zuhause meine gesamtes Datenvolumen, obwohl ich eigentlich WLAN zur Verfügung habe.
LG
Marcel
Sieht die Telekom einen Austausch der Geräte vor? Es wäre schön, wenn man von Seiten der Telekom etwas zu diesem Thema hören könnte. Ich verbrauche zuhause meine gesamtes Datenvolumen, obwohl ich eigentlich WLAN zur Verfügung habe.
LG
Marcel
96830
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
369
0
1
vor 12 Jahren
61547
0
58
19563
0
12
vor 13 Jahren
69651
0
1119
Gelöst
1084
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 12 Jahren
Ich hatte noch nie so viele Probleme wie mit dem iPhone 5. Und die Telekom macht auch nicht viel dagegen. Vor Ort wurde mir gesagt wir müssen das erst einschicken, dauert ca.
1 Woche und dann ist es nicht mal sicher das ich das Gerät ausgetauscht bekomme, obwohl
ich das Problem vor den Augen des Angestellten gezeigt habe. Das einzige was schnell geht ist: Ich zahl 30 Euro (Express Austausch) dann bekomme ich es innerhalb von einem Tag ausgetauscht und bekomme auch wiederum nur ein Achtung! Kein neues Gerät sondern ein Generalüberholtes. Was für ein Service....... Für mich klingt es so: Willst du nicht lange warten musst du zahlen.
0
0
vor 12 Jahren
Der Tausch war problemlos und superschnell, allerdings auch direkt via Apple-Hotline und auch Apple Care Protection Plan. Wenn man den nicht hat kann man den beim ersten Anruf sofort kaufen, ich kann das sehr empfehlen.
Das neue Gerat kommt i.d.R. am nächsten Tag, die Rücksendung des defekten Gerätes ist kostenlos. Man ist so nie ohne Telefon.
0
0
vor 12 Jahren
- Vergesst alle Tipps, denn die bringen nichts.
Nachdem iOS 6.1 das Problem nicht behoben hat, habe ich mir einen Termin im nächsten Apple-Shop gesichert, habe vorher noch ein Backup gemacht und bin dann hin.
Der Techniker erkennt sofort, dass der Empfang nicht korrekt ist. Und es ist nicht nur ein Wi-Fi-Problem, sondern insgesamt ist das iPhone5 viel zu langsam. Auf ein neues Update sollte man also nicht warten.
Wer also Zeit hat, der bucht online einfach einen Termin und lässt sich ein neues iPhone5 geben. Geht vor Ort und vollkommen problemlos.
Ich habe jetzt ein neues (ohne Simlock) und es funktioniert alles. Es ist auch im 3G , LTE oder E Betrieb deutlich schneller.
0
0
vor 12 Jahren
Der Austausch hat nichts gekostet!
0
0
vor 12 Jahren
Also Apple-Shop ist natürlich falsch. Man muss schon in einen Apple-Store. Nicht, dass es da zu Mißverständnissen kommt.
0
0
vor 12 Jahren
Gerät 1 (6.1.1)
Hier hat ein zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen sofort geholfen.
Gerät 2 (6.1)
Hier hat das einspielen von 6.1.1 Abhilfe geschafft.
0
0
vor 12 Jahren
Also meine Lösung ist folgende. Apple Airport Express an den Speedport (LAN)geklemmt. Wlan für iPhone5 und nun auch dem iPad Mini wird via Airport Express hergestellt. Seit vier Tagen keinerlei wlan-Probleme. Also möglich, dass mein Speedport und die neueste Apple iHardware sich nicht wirklich so vertragen haben. Liegt es an der tollen Speedport (nutze "neueste" Firmware, mehrmaligen Reset durchgeführt und nichts half)? Wer war zuerst da, das Huhn, oder das Ei? Egal, jetzt läuft die Sache rund!
0
0
vor 12 Jahren
Habe mich jetzt erst mal an meinen Proivder T-mobile gewandt. Mal schauen was die sagen, oder ob ich an Apple verwiesen werde.
0
0
vor 12 Jahren
Nach dem ich auf einem Gerät das Wlan wechseln musste (unterwegs),komme ich zuhause nicht mehr in mein Wlan Netz.
Sie kommen also in andere WLAN-Netze noch herein und können dann auch die WLAN-Einstellungen öffnen? Oder lässt sich das WLAN überhaupt nicht mehr nutzen? Haben Sie schon mal versucht, Ihr WLAN zuhause aus der Liste der bekannten Netzwerke zu entfernen?
0
0
vor 12 Jahren
Nach Update auf 6.1.1 konnte ich zu Hause mein WLan einstellen.
Musste mich unterwegs in ein anderes Netz einloggen, hat auch funktioniert.
Zu Hause konnte dann wieder kein Wlan gefunden werden. Netzwerkeinstellung am iPhone zurückgesetzt = WLan ausgegraut. Keine Möglichkeit es einzuschalten. 2 Tage lang kein WLan.
Gestrige Update auf 6.1.2, selbe Spielchen.
Nach dem Neustadt WLan Schalter wieder einschaltbar aber kann keine Netzte finden.
Neustart = WLan ausgegraut. Keine Möglichkeit es einzuschalten.
Ich denke schon das es bei diesem Gerät mittlerweile ein Hardwaredefekt ist. Zumal ich hier noch ein anderes iPhone 4s und ein iPad habe, welche keine Problem haben sich am Speedport einzuklinken.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von