Gelöst
Kündigung nicht eingegangen
vor 8 Jahren
Guten Tag,
am 28.10.2016 habe ich mich entschlossen meinen Vertrag zu kündigen. Ich habe beim Kundendienst angerufen, welcher mir gesagt hat, dass dies nur schriftlich per Post oder über das Online Formular geht. Also habe ich im anschluss an das Gespräch das Online Formulat ausgefüllt und auch direkt eine Bestätigung bekommen, dass meine Nachricht eingegangen ist. Ich dachte damit wäre die Sache getan. Jetzt wollte ich mich heute erkundigen, wie die Rufnummer übernahme zu meinem neuen Anbieter funktioniert und bekomme geschrieben (Live Support), dass mein Vertrag nicht gekündigt wäre und der früheste Termin der 21.07.2018 wäre. Auf nachfrage, was an dem Tag verzeichnet wurde, wurde mir bestätigt, dass es an dem Tag ein Telefonat mit dem Thema Kündigung gegeben hätte, aber von einer Kündigung per Formular oder einer Nachricht von mir wäre nie etwas eingegangen. Das ist übrigens schon das zweite mal, dass meine Kündigung anscheinend verschlampt, nicht verzeichnet oder einfach ignoriert wurde. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich bereits einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen habe und diesen nicht mehr kündigen kann. Was nun? Ich bin verzweifelt und sauer, weil ich erneut gezwungen werde, bei der Telekom zu bleiben (Ich bin soweit eigentlich sehr zufrieden gewesen. Bis auf den Service) obwohl ich gekündigt habe.
Mit freundlichen Grüßen,
Marvin Meyer
944
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
543
0
5
vor einem Jahr
109
0
3
vor 8 Jahren
und nun beweisst du ohne bekommene Kündigungsbestätigung das du nichts beweisen kannst und damit einen regulär weiterlaufenden Vertrag hast.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Soweit ich weiß ich eine Kündigungsbestätigung nicht notwendig. Nur wenn man wie in diesem Falle Probleme hat. Ich habe ja die Bestätigung, dass meine Nachricht an dem Tag eingegangen ist, der Mitarbeiter im Kundendienst konnte oder wollte mir jedoch nicht sagen bzw. bestätigen, dass es sich um die Kündigung handelt. Und hat vermerkt, dass das Online Formular wohl nicht abgeschickt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hast Du von der Nachricht denn wenigstens einen Screenshot angefertigt?
Wenn die Telekom Dir den Empfang einer Nachricht automatisiert quittiert hat, dann muss sie ja wenigstens in der Lage sein, den Inhalt Deiner Nachricht wiederzugeben.
Trag mal Deine Kundendaten im Profil ein
(klick!) Kundennummer/Telefonnummer nicht öffentlich einsehbar hinterlegen
Wohlgemerkt:
Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung.
Es ist dehalb keinesfalls so, dass die Telekom Dir eine Kündigungsbestätigung schicken muss.
Weshalb Du im Umkehrschluss aber auch nicht davon ausgehen musst, dass Du eine solche unbedingt zu erwarten hast.
Trotzdem wäre die Situation mit Kündigungsbestätigung nun für Dich garantiert einfacher.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hier die E-mail. Leider habe ich vergessen von dem Live Chat Screenshots anzufertigen (Ich war ein wenig frustriert).
Ich habe auch eine Woche oder so nachdem ich die Nachricht erhalten habe im Portal nachgeschaut und da stand, dass mein Vertrag zum 21.07.2017 ausläuft --> Thema für mich erledigt.
Ich wusste nicht, dass man allem mehrfach um bestätigung hinterher rennen muss.
Kundendaten habe ich ergänzt.
DTAG.JPG
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Marvin.Lorenz.Meyer
Du schreibst von einem Live Chat - ich meinte aber den Inhalt des E-Mail Formulars.
Nachdem Du im Eröffnungsbeitrag geschrieben hast
"Ich bin verzweifelt und sauer, weil ich erneut gezwungen werde, bei der Telekom zu bleiben"
wäre ich an Deiner Stelle davon ausgegangen, dass alles sauber zu dokumentieren ist. Z.B. mit Screenshots.
Aber warten wir ab, was jemand vom Team hier herausfinden kann.
Den Uhr-Zeitstempel der empfangenen Quittung hast Du nicht auch zufällig noch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Nachtrag von gestern Abend: Nachdem ich dann zusammen mit meiner Mutter den Kundendienst angerufen habe, haben wir 5 Minuten nach dem Gespräch einen Anruf vom Geschäftskunden Service erhalten, dass sie noch meine Kundennummer bräuchten und die Kündigung dann sofort in die Wege geleitet wird. 10 Minuten später kam dann die Kündigungsbestätigung per E-Mail und in den nächsten Tagen dann nochmals selbiges per Post. Ich danke den beiden Damen im Kundendienst für die schnelle Lösung meines Problem. Ich finde, dass bei all dem schlechten, was zu solchen Themen geschrieben wird, auch so etwas betont werden sollte!
Mit freundlichen Grüßen,
Marvin Meyer
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von